Grobstricker

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
stricktante 5
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Fr Nov 11, 2011 11:39
Strickmaschine: Singer memo BrotherKH und KR230 KH940 und KR850,DK8
Wohnort: Bayern

Grobstricker

Beitrag von stricktante 5 »

Hallo und guten Tag
Ich würde mich für einen Grobstricker
interessieren. Welche Strickmaschinen
sind zu empfehlen und welche Erfahrungen
habt ihr mit euren Maschinen gemacht.
Vielen Dank
stricktante
stricknase
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Do Feb 02, 2012 18:17
Strickmaschine: Brother kh910, kr830, kx395 ,
Passap F-200
Wohnort: 30629hannover

Beitrag von stricknase »

hallo stricktante

wir haben uns eine brother kx395 grobi und feinstricker in einem zugelegt,
nachdem wir das nadelbett neu gepolstert haben funktioniert sie ganz prima,
auch der um bau von grob auf fein oder umgekehrt geht ganz einfach durch austauschen des gate peg.als vorteil gegenüber einem nur feinstricker würde ich sagen ist das die nadelköpfe um einiges größer sind als nur beim feinstricker,da die maschine fast nur aus kunststoff besteht ist sie sehr leicht
und schnell auf ab oder umgebaut :D :D


viele grüße

stricknase heidi

ich stricke mit
brother kh 910,brother kx395(Plastikbomber) :shock:
Heidi Simon
Ulrike
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: Fr Dez 21, 2007 20:31
Wohnort: 46562 Voerde

Beitrag von Ulrike »

Hallo,
es kommt wie immer darauf an, was du damit stricken willst.
Wenn es nur dicke Wolle glatt gestrickt sein soll, reicht so ein einfacher Plastikbomber.
Wenn du aber Bündchen und Muster stricken möchtest, dann sollte es schon eine Doppelbettmaschine sein.
Mit der Brother KH 230 mit DB kannst du Bündchen und verschiedene
Doppelbettmuster stricken (verschiedene Patentmuster, Fangmusterund Versatzmuster).
Für Norwegermuster oder andere Muster brauchst du dann entweder eine Lochkartenmaschine (die KH260 mit KR 260) oder die elektronische KH270
mit DB.
Ich persönlich habe lange mit der KH 260 mit DB gearbeitet, bin aber dann auf die KH 230 mit DB umgestiegen, weil ich mit dicker Wolle keine Norweger gestrickt habe.
Mit der KH230 stricke ich auch Loch und Zopfmuster.
Es grüßt
Ulrike

Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
Ramona
Mitglied
Beiträge: 650
Registriert: Do Mai 20, 2010 17:37

Beitrag von Ramona »

Hallo,
ich habe eine Singer Solo 9 mm, mit der kann man sehr dickes Garn stricken. Meine Erfahrung mit diesem Stricker sind sehr gut, war sehr schnell mit der Strickjacke fertig :wink:
Es ist eine einfache Maschine ohne Doppelbett. Aber sie ist leicht zu bedienen.
LG Ramona
Brother KH 965i, Brother KH 970 mit KR 850,Brother KH 270 + KR 260, Brother KE 100 :D
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“