Seite 1 von 1

Programm zum Erstellen von Lochmustern (Handstricken)

Verfasst: Mo Apr 16, 2012 15:52
von Hummelbrummel
Hallo Zusammen,

irgendwo, irgendwann stieß ich auf dieses Programm:

http://jacquie.typepad.com/Charts/knitChart.htm

Meine Zusammenfassung vorweg:

1. Ich finde es toll.

2. Ich komme damit nicht klar.

Zu 1.:
a) Es erschließt sich fast intuitiv, wie man die Muster draufbringt und besonders gut finde ich, dass am Rand eine "Maschenbilanz" erscheint, so dass man auf einen Blick sehen kann, ob man in dieser Reihe zunimmt, gerade bleibt oder abnimmt und um welche Maschenanzahl.

b) Es ist kostenlos - soweit ich das verstanden habe (???)

Zu 2.:
a) Ich habe nicht herausgefunden, wie man das drucken kann, was man entworfen hat (außer über den Umweg Screenshot)

b) Das Musterfeld ist mir zu klein, irgendwie brauche ich mehr Platz, habe aber nicht herausgefunden, ob man das Feld vergrößern kann.

Möglicherweise gibt es für beides eine Lösung, aber meine Englischkenntnisse sind einfach zu schlecht dafür.

Hat eine von Euch zufällig schon damit gearbeitet und die Lösung gefunden?

Viele Grüße, Hummelbrummel

Verfasst: Mo Apr 16, 2012 18:17
von SK66
Hallo,
nur gut das der Link nicht zu öffnen geht .
LG Silvia aus Hilter !

Programm zum Erstellen von Lochmustern (Handstricken)

Verfasst: Mo Apr 16, 2012 18:35
von empisal
Ein Hallo an alle,

bei mir geht der Link auf - aber mein Englisch Wissensstand ist zu gering. Leider!
Vielleicht sollte ich doch mal einen Handarbeitsenglischkurs besuchen :wink:
Grüße
empisal

Verfasst: Mo Apr 16, 2012 19:36
von frieda
Weder drucken noch vergrössern möglich, wie es aussieht.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Mo Apr 16, 2012 20:11
von Kerstin
Vergrößern (des Musterbereichs) geht via Layout -> Resize Grid. Dort kann man angeben, wie viele Maschen und Reihen das Musterfeld haben soll.
Eine Speichermöglichkeit gibt es wohl auch (File -> Save), aber es kommt dabei nur etwas XML-Code heraus. Wie man den später weiterverwenden soll, ist mir nicht klar.

Hm, ich glaube, ich bleibe bei DK8. Das ist einfacher. :-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Mo Apr 16, 2012 21:54
von frieda
Ah, das Vergrössern hatte ich nicht gesehen.

Grüßlis,

frieda