Neuinstallation DK8 wegen neuem Rechner

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
joja
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Mi Nov 26, 2008 11:11

Neuinstallation DK8 wegen neuem Rechner

Beitrag von joja »

Hallo,
bisher habe ich mit der Diskettenversion von DK7 gearbeitet und dem darauf installierten Leben. Vor einiger Zeit habe ich diese nun getauscht in DK8. Wenn ich jetzt meinen Rechner gegen ein neues Gerät tausche oder in den alten Rechner eine neue Festplatte einbaue, kann ich das DK8 dann deinstallieren und mit der gleichen Schlüsselnummer auf dem neuen Gerät oder der neuen Platte wieder installieren oder verliere ich die Schlüsselnummer automatisch mit Wechsel des Gerätes? Wie funktioniert das bei der CD-Version?

Liebe Grüße
Joja
Immer für etwas Neues zu begeistern und süchtig nach Zubehörteilen
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3147
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Du verlierst den Schlüssel. Und wendest Dich mit der neuen Schlossnummer (und der Angabe, dass Du den Rechner gewechselt hast) an cds-designsoftware, die Dir dann einen neuen Schlüssel senden.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
UTEnsilien
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
Wohnort: im schönen Hessenland
Kontaktdaten:

Beitrag von UTEnsilien »

Genau so habe ich es vor 2 Tagen auch gemacht . Frau Strenge hat mir sofort eine neue Schlüsselnummer mitgeteilt.
Bis man die neue Schlüsselnummer hat, kann man das Programm aber jederzeit von der CD aus starten.
Tschüß Ute



http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
sorole
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: Sa Mär 06, 2010 12:31

Alternative zu Schlüsselnummer ?

Beitrag von sorole »

Ich habe einen neuen Rechner und brauche eine neue Schlüsselnummer. Ich hatte gestern nachmittag bei cds darum gebeten, aber bis heute keine Antwort bekommen. Da dies eines meiner wenigen freien Wochenenden ist, suche ich fieberhaft nach einer Alternative.
Wenn ich aber die CD einlege, so will mein Rechner das Programm nochmals sehr aufwändig neu installieren. Ich hätte es dann doppelt auf meinem Rechner. Und: die gespeicherten Schnitte und Muster sind natürlich auch nicht da. Ich müsste also aus dem Gedächtnis heraus einen Schnitt nochmals programmieren. Denn die CD hat ja nichts gespeichert, was ich bisher auf dem Programm des alten Rechners entworfen habe.

Dummerweise habe ich die Daten des alten Rechner schon komplett gelöscht.

Da Frau Strenge auf meine beiden Mails nicht antwortet --- weiß jemand eine alternative Adresse?
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3147
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Alternative zu Schlüsselnummer ?

Beitrag von frieda »

sorole hat geschrieben: Wenn ich aber die CD einlege, so will mein Rechner das Programm nochmals sehr aufwändig neu installieren. n
Dann brich das einfach ab. Mit der CD im Laufwerk kannst Du die bereits installierte Version dann ganz normal starten.
Und: die gespeicherten Schnitte und Muster sind natürlich auch nicht da. Ich müsste also aus dem Gedächtnis heraus einen Schnitt nochmals programmieren. Denn die CD hat ja nichts gespeichert, was ich bisher auf dem Programm des alten Rechners entworfen habe.

Dummerweise habe ich die Daten des alten Rechner schon komplett gelöscht.
das verstehe ich jetzt nicht wirklich. Entweder sind die alten Daten irgendwo auf dem Rechner, dann kannst Du sie auch öffnen, oder sie sind nicht da, dann nützt Dir aber auch die Schlüsselnummer nix.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
sorole
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: Sa Mär 06, 2010 12:31

Beitrag von sorole »

Hab Nachsicht mit mir. ( Ich bin als Mac Frau ungelenk mit Windows, habe DK 8 aber über ein spezielles Programm trotzdem auf dem Mac ) Also: ohne CD ist DK 8 als Icon auf dem Desktop zu sehen. Kann es aber nicht öffnen, weil es neue Schlüsselnummer haben will. Denn der Rechner ist neu, hat aber die Daten vom alten importiert. Trotzdem scheint es für DK8 ein neues System zu sein. Der neue Rechner hat auch ein neues Betriebsystem, das auch eine neue Version des Trägermoduls für Windows auf Mac laden musste. Vielleicht liegt es ja daran.

Mit der CD kann ich es mal versuchen, dass ich die ans Laufen bekomme, ohne das sie ein volles Installationsprogramm fahren will. Aber große Frage: öffne ich dann mit der CD die DK8 Datei, die auf dem Rechner liegt? Oder bin ich "nur" auf der CD, d.h. dass ich dann ja nur die Standardsachen vorfinde, aber nicht meine eigenen Kreationen.

Werde es morgen mal ausprobieren. Geht auf Mitternacht zu .....
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3147
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Du sollst die CD ins Laufwerk tun und dann das installierte DK8 von der Festplatte starten. So funktioniert es jedenfalls unter Windows. Wie auf einem Mac ist weiss ich nicht.

Aber egal, welche exe Du startest, Du müsstest doch im Dateisystem Deine Dateien öffnen können. Einfach den entsprechenden Pfad suchen und dann die Dateien öffnen. Apple kann doch nicht sooo abartig sein?!? (Obwohl, wenn ich die Schote mit maps auf dem neuen iPhone betrachte ... Aber das tut hier nicht zur Sache)

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
sorole
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: Sa Mär 06, 2010 12:31

CD als Startobjekt

Beitrag von sorole »

Tausend herzlich überschwänglichen Dank: auf die Idee, die CD als bloßes Startobjekt zu nutzen, um in das Programm ohne Schlüsselnummer reinzukommen, bin ich nicht gekommen. Äppelig verwöhnt fühle ich mich auf Windows wie in einem fremden Land, dessen Sprache ich nicht kenne: völlig eingeschüchtert.
In einem neuen Thema werde ich also mal die Option "DK 8 auf Mac" bekannt geben.
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“