Seite 1 von 1

Filati Pullover auf Strickmaschine umsetzen

Verfasst: Mo Apr 23, 2012 13:34
von Inge
Hallo,
diesen Pullover möchte ich stricken. Jetzt brauche ich eure Hilfe und Erfahrung.
Kann man das von Hand auf Strickmaschine umsetzen?
Mit den Rippen habe ich keine Probleme, aber wie macht man das mit dem Verkreuzen? Da stehe ich auf dem Schlauch.
Das Foto ist aus dem Filati Magazin Nr. 31 von Lana Grossa, Erscheinungsdatum Januar 2006, Seite 3

Bild
Habe das Bild auf 1/8 verkleinert und die Angaben zur Bildquelle so weit wie möglich ergänzt. Die Seitenzahl fehlt noch. Michaela

Verfasst: Mo Apr 23, 2012 15:24
von biene11
Hallo Inge
Leider kann ich das Bild nicht sehen
L G Romi

Verfasst: Mo Apr 23, 2012 16:40
von sumsum
Hallo Inge,
das verkreuzen ist an sich nicht so schwer. Wie es aussieht werden jeweils 2 Maschen verkreuzt, d.h. bei diesem Model: da der Zopf genau mittig ist; erst 2 M rechts der 0 abheben, dann 2 M links der 0. Dann die zuerst abgehobenen M auf die grad freigewordenen Nadeln ( links der 0) hängen, danach die anderen beiden M nach rechts hängen. Und bei 2 M verkreuzen geht das evtl. noch ohne Hilfsmittel, bei mehr M wird es schon schwierig.

Verfasst: Mo Apr 23, 2012 19:17
von frieda
Aber natürlich müssen die Rippen erst noch in die Mitte wandern, damit man sie verkreuzen kann. Dazu musst du sie immer einen weiter (sieht jedenfalls wie eine Masche aus) zur Mitte verkreuzen und die linke Masche, über die verkreuzt wird muss auf die andere Seite neben die Maschen auf das hintere Nadelbett wandern.

Ist eigentlich ganz simpel, wenn man es schon mal gemacht hat. Man muss sich bloss von der Vorstellung lösen, dass man immer nur mit einem Bett zur Zeit überkreuzt, dann ist das alles ganz einleuchtend.

wenn dann die beiden Rippen sich überkreuzt haben, dann geht es wieder andersherum, die Rippen wandern nach aussen, und die überkreuzte Masche wandert aufs vordere Nadelbett.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Di Apr 24, 2012 08:13
von Inge
Danke für eure Hilfe,
Frieda, ich glaube es verstanden zu haben.
Ich werde mal eine Probe stricken. Dann weiß ich, ob dem wirklich so ist.
In meinen Strickmaschinenanfängen hatte ich eine Einweisung in meine Maschine. Da habe ich so etwas ähnliches schon mal gestrickt, aber da war die Wolle viel dünner. Da waren alle Linksmaschen belegt und zusätzlich einige Rechtsmaschen, die dann jeweils nach rechts oder links gehängt wurden.
Drückt mir die Daumen, dass ich das hinkriege.
Ich werde zunächst Rücken und Ärmel stricken. Das ist nicht so schwierig, und ich habe einen Erfolg.