Frage zu Muster 282 und 286

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
sumsum
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: Fr Apr 01, 2011 16:42
Wohnort: Kirchhundem-Rahrbach

Frage zu Muster 282 und 286

Beitrag von sumsum »

Hallo liebe Leute,
ich habe mit großem Interesse den anderen Thread mit Fragen zum Muster 288 verfolgt, und dank der tollen Erklärungen auch endlich kapiert, da das Anleitungsbuch in der Beziehung leider etwas unzureichend ist.
Wie ist das aber bei Muster 282? Da werden ja die "Spannfäden" hochgehangen. Aber woran sehe ich in dem Diagramm auf welche Nadel die gehängt werden, und in welcher Reihe?
Zuletzt geändert von sumsum am Do Mai 03, 2012 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine

"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton

2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
Ulrike
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: Fr Dez 21, 2007 20:31
Wohnort: 46562 Voerde

Beitrag von Ulrike »

Hallo Sumsum,
das Muster 282 ist ein ganz normales Fangpatentmuster, da wird nichts hochgehängt, das macht deine Maschine.
Das hochhängen ist bei den Loch Effektmustern Nr. 408, 409, 411,412
nötig, wie, wird auf S.97 Anleitungsbuch beschrieben.
Es grüßt
Ulrike

Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
sumsum
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: Fr Apr 01, 2011 16:42
Wohnort: Kirchhundem-Rahrbach

Beitrag von sumsum »

Huhu,
danke für die Antwort, jetzt sehe ich das auch.
Brille putzen hätte wohl geholfen :oops:
Und wie ist das beim Muster 286?
Das sieht mir aus wie ein Muster, dass ich mal auf meiner vorigen StriMa per Hand umgehängt hatte. Da wurde eine Nadel in E geschoben, Nadelrückholer auf halten. Dann nach 3-4 Reihen, Nadelrückholer wieder zurück, Nadel in Arbeitsposition, und die Fäden der vorigen 3-4 Reihen dann auf diese Nadel gehangen.
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine

"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton

2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
Ulrike
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: Fr Dez 21, 2007 20:31
Wohnort: 46562 Voerde

Beitrag von Ulrike »

Hallo Sumsum,
die alten Zeiten sind vorbei, jetzt hast du eine Brother mit Elektronik :D :D .
Dieses Muster strickst du genau wie vorher das Muster 288. Sogar die Nadeleinteilung ist identisch.
Es grüßt
Ulrike

Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
sumsum
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: Fr Apr 01, 2011 16:42
Wohnort: Kirchhundem-Rahrbach

Beitrag von sumsum »

Hallo,
hihi, ja irgendwo ist da wohl im Gedächtnis noch was hängen geblieben.
Ich muß mich immer noch daran gewöhnen, dass ich endlich mal eine Maschine habe, die genau das macht, was sie machen soll.
Danke
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine

"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton

2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“