Seite 1 von 1
sehr dünnen Schal mit Motiven ohne Spannfäden
Verfasst: Di Mai 08, 2012 18:57
von Ramona
Hallo,
ich habe doch die Schals mit dem Muster 288 für meine Töchter gestrickt und die waren begeistert.
Nun hat aber meine Enkeltochter den Schal von ihrer Mutter gesehen und will auch einen, sie will in den Schal aber Blumen oder etwas anderes rein haben.
Die Wolle sollte aber so dünn sein wie der Schal der Mutter, also fast durchsichtig.
Die Feinstrickleiste habe ich drinne.
Könnt Ihr mir da einen Rat geben, wie ich das machen müsste so das ich keine Spannfäden habe?
oder hat schon mal eine von Euch so einen dünnen Schal mit Maschine gestrickt mit einer Blume oder änlichem.
Ich wäre sehr erfreut, wenn Ihr mir Tips geben könntet.
LG Ramona
Verfasst: Di Mai 08, 2012 20:11
von Ulrike
Hallo Ramona,
ich stricke gerade das Muster 218, ein Loch/Feinlochmuster. Schau es dir mal an, ich finde, dass es sich sehr gut für einen hauchzarten Schal eignet.
Verfasst: Di Mai 08, 2012 20:23
von Ramona
Hallo Ulrike,
danke für den Tip, aber könnte ich da ein Motiv mit einer anderen Farbe einstricken??
LG Ramona
Verfasst: Mi Mai 09, 2012 06:49
von Kerstin
Hallo Ramona,
das ist nicht möglich. Die Strickmaschine kann nicht (bzw. nur äußerst eingeschränkt) zwei verschiedene Mustertechniken gleichzeitig stricken. Norweger- und Fangmuster gleichzeitig funktioniert nicht. Nachtrag: Norwegertechnik mit den Spannfäden auf der Rückseite fände ich auch nicht optimal für einen Schal.
Was ich in so einem Fall machen würde: Den Schal im Fangmuster aus sehr dünnem Garn stricken und dann ein Motiv z.B. in einer Art Durchzugstickerei aufsticken. Oder ein nicht ganz so dünnes Garn verwenden und ein Motiv mit Stoffmalfarben nachträglich aufmalen. Für letzteres muss man sich dann noch eine Methode des Fixierens überlegen, z.B. Backofen oder Mikrowelle.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Mi Mai 09, 2012 12:38
von BrigitteSchweiz
Hallo Ramona
Mit der Singer kannst Du Norwegermuster ohne Spannfäden stricken.
Du musst es aber auch wirklich dünner Wolle stricken sonst wird es zu steif. Ich habe mit 1400 m pro 100 Gramm gestrickt.
http://www.ravelry.com/projects/Brigitt ... rose-shawl
Grüsse
Brigitte
Verfasst: Mi Mai 09, 2012 13:03
von Ramona
Hallo,
ich werde wohl einen Schal machen, wie für meine Töchter nur in einem anderen Muster. Denn den Schal ihrer Mutte fande sie ganz toll.
Was ich noch überlegt habe ist, vieleicht werde ich den Faden immer alle 3 oder 4 Reihe wechseln in der Farbe. Wenn ich fertig bin, stelle ich den Schal mal ein.
LG Ramona
Verfasst: Mo Mai 14, 2012 19:14
von Helga B.
Hallo Ramona,
ich würde den Schal Jaquard stricken. Je nur 1 Faden und mit der MG "0".
Wird superleicht - dann hast du auch Möglichkeiten für Motive. Dann ran
an die Dampfstation gut dämpfen, vielleicht etwas dehen. Nur auf die
Zusammensetzung der Wolle achten - Baumwolle/Acryl lässt sich wunderbar dämpfen.
Verfasst: Do Mai 17, 2012 14:44
von Ramona
Hallo Helga,
ja, das ist auch eine Idee. Das werde ich probieren. Lieben Dank.
LG Ramona