Seite 1 von 1

Eröffnung des Forums für Rundstrickmaschinen

Verfasst: Do Mai 31, 2012 11:00
von Michaela
Hallo, zusammen,

da zu den bereits vorhandenen Rundstrickerinnen in den letzten Tagen neue Mitglieder hinzu gekommen sind, haben wir ein neues Forum eingerichtet, das ausschließlich für Belange von Rundstrickmaschinen und Sockenstrickmaschinen genutzt werden soll.
Also: Fragen, Tipps, technische Angelegenheiten, Zubehör, etc.

Die jeweiligen Produkte, die auf den Maschinen entstanden sind, können gern in der allgemeinen Galerie gezeigt werden, sicher sind auch andere Stricker*innen neugierig auf die Projekte, die auf diesen speziellen Maschinen entstehen.

Das Forum für die Rundstricker*innen wird probeweise bis zum Jahresende offen sein. Sollte zu wenig kommuniziert werden, wird es wieder geschlossen, bzw. hilfreiche Beiträge werden in das allegmeine Strickmaschinenforum verschoben.

Viel Spaß!

Verfasst: Fr Jun 01, 2012 13:49
von Alexandra
Hallo Michaela,

ohhh...das ist ja toll!

Ich hoffe, dass diese Rubrik rege genutzt wird...denn schliesslich wird die Rundstricker-Gemeinschaft immer GRÖÖÖÖSSER und das ist auch gut so, denn es ist ungemein wichtig, dass man/frau sich dieser entzückenden alten Maschinchen annimmt und sie hegt und pflegt damit sie aus ihrem rostigen Dasein erlöst werden. :lol:

Liebe Grüsse
Alexandra
http://blog.lanacreativ.ch/blog/

Verfasst: Fr Jun 01, 2012 22:59
von Fusselfee
oh , Supi warte auf mein neues Schätzchen eine FAVORIT From Nässjö 1935 mit 3 Zylinderscheiben, das Paket ist schon mit der Post unterwegs.
LG Hanne

Verfasst: Sa Jun 02, 2012 11:51
von Nancy
Guten Morgen,
ich oute mich hiermit auch als begeisterte Beutzerin einer Nissen Sockenstrickmaschine. Bin sehr angetan von dem doch inzwischen sehr alten Maschinchen und sie strickt ohne Mucken (jedenfalls bis jetzt).
Schöne Grüße

Verfasst: Di Jun 05, 2012 22:41
von Karindk
Hallo
Ich habe leider noch keine sockenstrickmaschine, aber ich suche :)
Viele grüsse aus Dänemark :)
Karin

Verfasst: Do Jun 07, 2012 15:36
von nigro
Hallo,

wie und wo kann man so ne Machine bekommen.

LG Nicole

Verfasst: Fr Jun 08, 2012 08:42
von Michaela
wie und wo kann man so ne Machine bekommen.
Lange suchen, bei eBay, in Kleinanzeigen, bei Haushaltsauflösungen.

Diese Maschinen sind selten und begehrt, daher kann es eine Weile dauern, bis man eine bekommt.
Man kann auch neue Maschinen in Canada kaufen. Oder hier
http://www.angoravalley.com/csm.html

Die anderen Rundstrickmaschinenbesitzer*innen kennen sicher noch mehr Bezugsquellen.

Verfasst: Fr Jun 08, 2012 10:07
von Fusselfee
Bei www.autoknitter.com oder bei Ebay unter sock machine suchen dort gibt es einen Verkäufer aus USA der mit Garantie verkauft das die Teile auch Stricken. Bei ravlrey gibt es ein englischsprachige Gruppenur über Verkauf von Sockenstrickmaschinen und Zubehör.
Auf marktplaats.nl dort sind immer Anzeigen von einen Herrn aus den Niederlanden aber die sind sehr teuer. Die Maschinen sind wunderschön fertig gemacht richtige Schmuckstücke. er baut auch an einer Webseite wie ich das letzte mal in seiner Anzeige gesehen habe aber da war noch nicht viel zu sehen.
LG Hanne

Verfasst: Fr Jun 08, 2012 11:23
von Karindk
Ich habe mal bei dem Herrn in NL nachgefragt, er heisst übrigens Bertus Van manen und. Er schrieb mir das die amerikanischen machinen im preis von 550-950 € liegen. Die holländischen maschinen im preis deutlich höher 1750€ :shock:
Er hat mir auch ein par bilder geschickt. :D Seine maschinen sind wirklich wunderschön
Gruss von Karin

Re: Eröffnung des Forums für Rundstrickmaschinen

Verfasst: Do Jul 25, 2013 17:53
von Helga61
Habe mir bei dem Herrn bertus van Manen eine Sockenstrickmaschine geholt, jetzt steh ich da und habe fast gar keine Ahnung. Maschen aufnehmen ist kein Problem, auch den neuen Faden zu stricken nicht aber wie bekomme ich nacher das Oberteil abgelöst ohne das sich Maschen ziehen? Ich wollte zuerst nur mal rechts stricken und den ribber noch nicht einsetzten. Bin dankbar für jeden Tipp. Hoffe das ich jetzt hier alles richtig gemacht habe bin noch nicht so fit und zum ersten mal in einem Forum.
Helga61

Re: Eröffnung des Forums für Rundstrickmaschinen

Verfasst: Do Jul 25, 2013 19:13
von Irene Winter
Herzlichen Glückwunsch zur Maschine!
Wenn ich dich richtig vestanden habe, willst du einen offenen Rechtsschlauch abnehmen?
Dazu gibt es genau die selben Vorgehensweisen wie an der Strickmaschine: abnähen, abhäheln, mit waste yarn abwerfen, Masche mit der Nadel auf die nächste Nadel und diese abstricken, und wahrscheinlich noch viele andere mehr.
Eine offene Spitze nimmt man in der Regel mit Kontrastgarn ab. Du kannst aber gerne nochmal nachfragen, weil ich nicht weiß, was sich da bei dir "zieht"!
Bist du denn schon ein Maschinenstricker oder eher ein Handstricker? Keine Sorge, wir helfen hier alle gerne!

Re: Eröffnung des Forums für Rundstrickmaschinen

Verfasst: So Jul 28, 2013 20:41
von Fusselfee
Hallo Helga,

hast du schon mal bei youtube geschaut ? Unter " Sock Knitting Maschine " gibt es viele Filmchen vielleicht wird ja da Deine Frage beantwortet so habe ich das Ferse stricken gelernt.

Was für eine Maschine hast du denn gekauft ?
Gruß Hanne

Re: Eröffnung des Forums für Rundstrickmaschinen

Verfasst: Do Aug 08, 2013 09:35
von Nadelkämpfer
Das kann ich dir auch nur empfehlen! Youtube bietet da echt eine große Auswahl für Lernvideos. Da kann sich schon den ein oder anderen Trick recht gut abgucken. Viel Spaß beim lernen ;-)