Seite 1 von 1

Stricken der Ferse

Verfasst: Fr Jun 08, 2012 08:23
von Kleineweide
Hallo, ich habe fast immer beim stricken der Ferse Probleme.
Oft werden viele Maschen nicht mitgestrickt, ich muß das dann per Hand machen. Meine Vermutung ist, dass ich zuviel bzw. zuwenig Gewichte anhänge.
Gibt es vielleicht eine Tabelle wonach man sich richten kann?

LG
Kleineweide

Verfasst: Fr Jun 08, 2012 08:47
von Michaela
Hallo und willkommen im Forum.

Als Neuling sind sicher zunächst die Allgemeinen Informationen für dich interessant.

Da das Thema "Fersen stricken an der Maschine" hier schon seeehr häufig bearbeitet wurde, findest du über die Suchfunktion sicher mehr Informationen darüber als du erwartet hast.

Eine Tabelle gibt es nach meiner Kenntnis nicht, was auch keinen Sinn machen würde, da jede Maschine anders strickt.

Möglicherweise entsteht dein Problem auch durch falsche Maschenweite oder weil die Sockengewichte nicht nur im Fersenteil sondern auch im vorderen Bereich des Gestricks eingehängt sind.

Verfasst: Fr Jun 08, 2012 11:09
von Uschi58
Hallo,

hier ein paar Tipps, die mir hilfreich waren:

Ich bin kein großer Freund von viel Gewichten und Fersenkrallen an den Socken und ziehe immer etwas von Hand unten. (Ist aber sehr fummelig)

1. Sockenwolle gut parafinieren (über Teelicht laufen lassen)
2. ab Rundstricken in MW 5 oder besser 6 stricken
3. langsamer stricken bei der Ferse.
4. gegebenenfalls zwei - 3 Fersenkrallen einhängen, wo die Ferse entsteht

wenn das alles nicht hilft (bei mir reicht schon das parafinieren) sind Einbett und Doppelbett vielleicht nicht optimal justiert. Hierfür gibt es auch irgendwo einen Link. Da müßtest du mal suchen...

Ferse

Verfasst: Fr Jun 08, 2012 12:48
von kerstin1963
Hallo

Genau das selbe Problem hatte ich am Anfang auch.
Wolle gut paraffinieren , ich hänge immer 3 fersenkrallen Ei eine in der Mitte und die 2 außen die ich immer nachrücke.
Ich nehme dazu in jede Kralle 1 kleines Gewicht und jetzt klappt es wunderbar.

LG
Kerstin

Ferse

Verfasst: Fr Jun 08, 2012 13:56
von Kleineweide
Vielen Dank , ich werde Eure Vorschläge beherzigen.

LG
Kleineweide

Verfasst: Fr Jun 08, 2012 14:35
von biene11
Hallo

Hier wird's du sicher fündig

http://diananatters.blogspot.ch/2010/01 ... ckage.html

Es hat auch videos über Socken stricken dabei

Liebe Grüße Romi

Verfasst: Sa Jun 09, 2012 19:36
von Elsnadel
Hallo
biene11 hat geschrieben:Hallo

Hier wird's du sicher fündig

http://diananatters.blogspot.ch/2010/01 ... ckage.html

Es hat auch videos über Socken stricken dabei

Liebe Grüße Romi
Ach ja, wären so schöne Anleitungen. Aber wenn man die Sprache nicht versteht, sind sie nur die Hälfte wert.

Bild

Elsnadel

Verfasst: So Jun 10, 2012 08:21
von biene11
Hallo

Ich kann auch kein englisch, aber ich habe Augen, die noch sehen können

Liebe Grüße Romi

Verfasst: So Jun 10, 2012 12:03
von lillywhite
Hallo,

mir hat dieses Video hier ganz erheblich auf die Sprünge geholfen:
http://www.youtube.com/watch?v=GkzcKcN9upM
(in Deutsch!)

Strickanleitung

Verfasst: Sa Jun 30, 2012 15:22
von Heidi
das Video ist ja gut und schön. Habt ihr so einen Tipp auch für die duomatic 80?
Danke und Gruss
Heidi

Re: Strickanleitung

Verfasst: Sa Jun 30, 2012 23:59
von Michaela
Heidi hat geschrieben:das Video ist ja gut und schön. Habt ihr so einen Tipp auch für die duomatic 80?
Ja, haben wir. Mit der Suchfunktion hier gefunden:
viewtopic.php?t=12880
gleich der zweitoberste Link.

Re: Stricken der Ferse

Verfasst: So Jul 01, 2012 10:15
von andriko
gisela10 hat geschrieben:hallo, ich bins noch einmal:
Ich habe inzwischen herausgefunden, dass die liebe Telse, auch wunderschöne Ferienhäuser im Schwedenstil anbietet, einfach traumhaft und Strickkurse anbietet. Nur leider wie ich traurig feststellen mußte ohne Hund. Ohne meinen treuen Begleiter seit über 10 Jahren läuft da bei mir überhaupt nichts. Ruhig, kein Kläffer, wie die meisten kleinen Hunde und friedfertig und Frauchen weiß, was sich gehört, kackt niemandem in Revier, macht nur im Freien, wo es erlaubt ist und ist kein Kampfhung.
Es wäre schön, wenn Sie sich dazu entschließen könnte wenigstens eines ihrer Häuser für solche wie "uns" anzubieten. Ich wäre Stammgast über kurz oder lang.
Liebe Telse bist Du hier angemeldet? Dein Video ist wirklich das Beste, was ich auf diesem Sektor jemals kennengelernt habe und Deine Ferienhäuser scheinen es auch zu sein.
Liebe Grüße und melde Dich, wenn Du hier angemeldet bist.
Gisela

Ja, bei uns geht auch nichts ohne unsere knutschkugel (eigentlich engl. Pointer Dame).
Vielleicht ginge es ja doch, ein haus für urlauber mit hund einzurichten? Ne Art Urlaubs-WG. (wir sind pflegeleicht).Dann könnten die besseren Hälften etwas unternehmen, während wir nen Strickkurs besuchen :)