Hallo zusammen,
ich hoffe, jetzt kann mir hier irgendwer den absoluten ultimativen Tip geben

Mein Pulli für meine Tochter liegt in den letzten Zügen,, sprich: Er hängt mit den Seitennähten an der Maschine und wartet drauf, dass ich ihn fertig mache.
Problem ist, das ganze Zeug ist schwarz und ich kann so gut wie nix erkennen. Also wird er da noch so lange "rumhängen" bis die Sonne sich mal sehen lässt.
Und genau DAS ist auch der Grund, warum ich für meinen Sohn jetzt mal einen richtig schönen bunten Pulli stricken möchte. NIX mit SCHWARZ!!!
Ich hab ja schliesslich ne Maschine, mit der man Norweger stricken kann, ohne sich die Finger zu brechen.
Sogar ein Muster habe ich mir schon aus dem Brother Punchcard Pattern Vol. 5 rausgesucht. Die Farben stehen so gut wie fest ... aber ich weiss einfach nicht, wie und wo ich den Farbwechsel vornehmen bzw. auf der Folie kenntlich machen muss/soll.
Die Grundfarbe an sich soll sich nicht ändern. Ich muss den Farbwechsel also nur im B-Nüsschen vornehmen.
Eigentlich sollte es ja ganz einfach sein. Ich bräuchte ja nur mal ein ganz einfaches Muster zu stricken, vorher den RZ auf 000 stellen und wenn ich die Farbe wechsel, einen Strich seitlich der Folie zu machen.
ABER: Ich habe ein bisschen Angst davor. Denn in der Hinreihe werden ja die Nadeln nur vorgewählt und erst in der Rückreihe mit dem neuen Faden gestrickt.
Hab ich das jetzt verständlich ausgedrückt? Ich meine, Kerstin hätte mal gesagt, es wären 11 Reihen, von der Reihe die man über dem Kartenschlitz sieht bis zu der, die grad gestrickt wird. Aber ich find den Thread leider nicht mehr wieder

Wer kann mir helfen???
Ich mag nicht immer nur zweifarbig stricken. Möchte endlich einen schönen bunten Norweger stricken *schluchz*
Liebe Grüsse
Marion_1