Seite 1 von 1
Frage zum Rocksaum
Verfasst: Di Jun 12, 2012 19:12
von UTEnsilien
Ich weiß nicht, ob ich mit meiner Frage hier in dieser Rubrik richtig bin.
Ich habe für meine Teenie- Enkelin ein kurzes Strickröckchen entworfen und würde gerne wissen wieso der Saum re. und li. einen Schlitz hat. soll das ein Umschlag werden?. Was muss ich da stricken. Im DK8 sagt mir die Maschine ich soll 20 Maschen re. und li. abnehmen/stilllegen??? ------dann soll ich einmal 10 Maschen zunehmen und dann noch einmal 10 Maschen zunehmen ? Ich danke euch schon für eure Hilfe .

Verfasst: Di Jun 12, 2012 19:29
von Maria Lena
Hallo Ute,
das ist kein Schlitz, es werden verkürzte Reihen angegeben damit der Rock gleichmäßig lang wird. Die Seitennähte werden ohne verkürzte Reihen länger als vorn und hinten in der Mitte.
Liebe Grüße von Maria.
Verfasst: Di Jun 12, 2012 19:31
von mero-lugaa
Hallo Ute,
kann es sein, dass du dort verkürzte Reihen stricken sollst, um eine Rundung hinzubekommen, damit die Seiten des Rocks nicht tiefer hängen als Vorder- und Rückenteil? Ich weiß es aber nicht, es ist lediglich eine Vermutung und ich könnte vollkommen falsch damit liegen.
Verfasst: Di Jun 12, 2012 19:31
von münchenmann
hallo,
ich bin zwar ein mann und habe wenig erfahrung mit röcken ......aber meine mathematischen kentnisse sagen mir das es so eine art abnäher ist zum abrunden des rocksaumes ....sonst bekommet der rock an der naht ecken....
das kommt weil der rocksaum zur naht keinen rechten winkel hat.
ich persöhnlich würde einfach die unteren 5cm am saum gerade stricken dann sollte sich das geben und man kann die zwickel weglassen.
ich hoffe man kann meinen text nachvollziehen.....
lieber gruss
aus münchen
Verfasst: Di Jun 12, 2012 19:41
von mero-lugaa
Oh Maria war schneller als ich und ich hatte tatsächlich recht mit meiner Vermutung.

Verfasst: Di Jun 12, 2012 20:04
von UTEnsilien
Danke für die schnellen Antworten

, ich habe alles verstanden. 1000 Dank