Seite 1 von 1

Trachtenweste

Verfasst: Sa Jun 16, 2012 11:33
von Strickmann
Hallo Strickgemeinde,

nachdem mir so schön beim einstricken einer tasche geholfen wurde( was auch wunderbar geklappt hat) stehe ich vor dem nächsten Problem. Eigentlich ist es kein richtiges Problem sondern nur eine Entscheidungshilfe.

Die Anleitung für die Weste habe ich mir mit dem Strickrechner selber erstellt.
Rückenteil habe ich fertig und eine hälfte Vorderteil, und da sehe ich das für das VT 8 Reihen weniger und keine Schulterschräge angegeben sind :shock:
In den anderen Strickanleitungen werden VT und RT gleiche Reihenzahl und Schulterschräge gestrickt. Nun bin ich etwas verunsichert was ich tun soll. Aufreppeln und alles gleich stricken oder ist die Variante lt.Strickrechner auch richtig.

Was meint ihr?

Verfasst: Sa Jun 16, 2012 13:41
von Annette 1965
Hallo Manfred!

Ich habe keine Erfahrung mit einem Strickrechner, weiß also nicht, wie dieses Ergebnis zustande kam. Aber ich würde auf jeden Fall VT und RT gleich hoch stricken und auch alle Teile mit einer Schulterschrägung stricken.

Beste Grüße von Annette

Verfasst: Sa Jun 16, 2012 13:59
von ReniR
Hallo Manfred!
Hast Du bei der Schulterschräge nur "hinten" stehen, dann verlagert sich die Schulternaht etwas nach vorn, somit ist das Rückenteil etwas länger.
Soll einen besseren Sitz ergeben.


Viele Grüße
Renate

Verfasst: Sa Jun 16, 2012 19:52
von Strickmann
Hallo Annette,

eben, so kenn ich es auch alles gleichlang zu stricken.

Hallo Renate,

ja, die Angaben mit der Schulterschräge ist nur beim RT gemacht. Ich dachte nur das 8 Reihen unterschied arg viel ist. Ich werde so wie in der Anleitung weiterstricken, reppeln kann ich immer noch wenns nicht gefällt/passt.

Vielen Dank euch beiden

Verfasst: So Jun 17, 2012 10:39
von hannelotte
Hallo Manfred.

REnates Ausführungen möchte ich ergänzen. Schau Dir einmal den
Ausschnitt Deines Rückenteils an.

Wenn er tiefer als 1,5 bis 2 cm ist, dann ist es gewollt, daß am Vorderteiil keine Schulterschräge gestrickt wird. Die 8 Reihen weniger sind dann schon richtig.


Wenn Du nun doch vorne Schulterschrägen strickst, dann werden die vorderen Ränder Deiner Weste nach unten hin auseinander klappen,wenn sie mal nicht zugeknopft ist.



Es grüßt

Hannelotte (Entschuldigung für die dicke Schrift.Bin eben ABC-Schütze am PC)