Seite 1 von 1
Cut and sew....
Verfasst: So Jul 08, 2012 23:37
von UTEnsilien
..... wenn ich das bei Jaquardmustern eingebe erscheint der Halsausschnitt beim interaktiven stricken auch voll gestrickt, also ohne Halsloch

Ich will aber ein Halsloch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kann man verstehen was ich meine?
Danke euch schon mal für eure Mühe.
Verfasst: Mo Jul 09, 2012 00:12
von frieda
Entweder Cut and Sew oder Halsloch. Das schliesst sich gegenseitig aus. Entweder cutten oder halslochen. Beides geht nicht.
Grüßlis,
frieda
Verfasst: Mo Jul 09, 2012 06:46
von Kerstin
Hallo Ute,
Du strickst das Ding gerade (ohne Formgebung) und nähst und schneidest später entlang der eingestrickten Markierung. Dafür ist die Einstellung gedacht.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Mo Jul 09, 2012 12:18
von UTEnsilien
Danke! ihr seid Spitze!!
Noch eine Frage habe ich :
Beim DK8 heißt es beim interaktiven Stricken .......

[/url]?
Invers= umdrehen, ist mir als Wort schon bekannt, aber was meint DK8 damit?
Verfasst: Mo Jul 09, 2012 12:23
von frieda
Wenn mich nicht alles täuscht, soll das heissen dass Du das Muster invertieren sollst, weil beim Abstreifer für den Einbett-Farbwechsler Kontrast und Hauptfarbe vertauscht sind.
Grüßlis,
frieda
Verfasst: Mo Jul 09, 2012 14:53
von UTEnsilien
frieda hat geschrieben:Wenn mich nicht alles täuscht, soll das heissen dass Du das Muster invertieren sollst, weil beim Abstreifer für den Einbett-Farbwechsler Kontrast und Hauptfarbe vertauscht sind.
Grüßlis,
frieda
Ich stehe gerade etwas auf besagtem Schlauch

so wie es auf dem Bild ist, so würde es doch gestrickt werden. ich schaue auf dem Foto doch auf die li. Seite des Strickstückes. Richtig ja?
Meinst du die Hauptfarbe sollte in dem Fall blau sein, mit der Nr 1? Ist damit das Umdrehen gemeint?
'Wo bitte ist den der Inversknopf????????????????????????
Verfasst: Mo Jul 09, 2012 15:11
von frieda
UTEnsilien hat geschrieben:[
Ich stehe gerade etwas auf besagtem Schlauch

so wie es auf dem Bild ist, so würde es doch gestrickt werden. ich schaue auf dem Foto doch auf die li. Seite des Strickstückes. Richtig ja?
Ja, genau. Es ist auch nicht gemeint, dass Du das Bild umdrehen sollst.
Meinst du die Hauptfarbe sollte in dem Fall blau sein, mit der Nr 1? Ist damit das Umdrehen gemeint?
'Wo bitte ist den der Inversknopf????????????????????????
Eigentlich würde ich vermuten, dass das schon so herum richtig ist, Blau ist die Hauptfarbe in dem Bild, und wenn Du das mit dem Farbwechsler strickst, dann muss das auf den vorgewählten Nadeln gestrickt werden, da im Abstreifer, der mit dem Farbwechsler kommt, die Positionen vertauscht sind im Gegensatz zum normalen Einbettabstreifer. Dazu gibt es einen Knopf an der Strickmaschine.
Wobei mir gerade aufstösst: Ist das Norwegermuster oder Doppelbett-Jacquard, was Du da machst? Und weiss das DK8 auch?
(das würde im Zweifelsfall einiges an Verwirrung erklären ...

)
Grüßlis,
frieda
Verfasst: Mo Jul 09, 2012 18:58
von UTEnsilien
Das schlaue DK8 zeigt doch an ( im Foto) Norwegermuster. Muss ich denn den Farbwechsler einstellen?
Frieda, wie würdest du das Muster denn eingeben?
Verfasst: Mo Jul 09, 2012 19:14
von UTEnsilien
Es könnte auch so aussehen, ohne Farbwechsler. Was soll ich einstellen?
Es soll einfach Norwegermuster sein. Doppelbett habe ich auch, aber wie sieht denn Doppelbett-Jacquard aus? Ist das ohne Spannfäden?

[/url]
Der ganze Pulli soll so aussehen:
Was meinen die Expertinnen? Wird das was oder habe ich da grundlegende Dinge falsch gemacht?
Ist für meine kleinere Enkelin gedacht soll ein Kurzpulli werden und nicht zu weit.
Habe ich euch viel Arbeit zugemutet? Ich gelobe Besserung . Danke, danke

Verfasst: Mo Jul 09, 2012 20:03
von frieda
Neinnein, nicht zuviel Arbeit, ich war bloss gerade noch anderweitig beschäftigt. Das da Norweger stand, hatte ich gar nicht gesehen. War wohl zu gross und deutlich ...
Aaalso. Das Muster muss so in die Strickmaschine übertragen sein, dass das, was als Hintergrundfarbe erscheint (hier blau) an der Strickmaschine als vorgewählte Nadel erscheint. Das kannst Du doch einfach mal ausprobieren ohne Wolle. In den ersten Reihen müssen also alle Nadeln nach vorne in D-Position kommen (weil die ganze Reihe blau ist), wenn Du das Muster in der Maschine geladen und den Strickschlitten auf KCI oder II gestellt hast. Wenn sie das nicht tun, dann drückst Du an der Strickmaschine den Knopf auf dem KHC steht. Der invertiert dann das Muster. Dann kannst Du es noch einmal ausprobieren und dann müssen die Nadeln nach vorne kommen.
Wenn die Nadeln allerdings schon im ersten Versuch nach vorne kommen, dann hast Du das Muster schon entsprechend im Mustereditor vorbereitet gehabt, dann musst Du das natürlich nicht mehr invertieren.
Jetzt klarer? Im Zweifelsfall könntest Du noch einen Blick in die Bedienungsanleitung des Einbettfarbwechslers werfen, da steht das mit dem vertauschen von Haupt-und Kontrastfarbe auch drin (Seite 8 in meiner Anleitung).
Das ganze muss so sein, weil der Abstreifer, der mit dem Einbettfarbwechsler kommt, die Positionen von Haupt und Kontrastfarbe vertauscht hat, damit das Wechseln bequemer funktioniert. Beim normalen Strickschlitten ist Hauptfarbe in Nüsschen A (zur Maschine hin) und Schmuckfarbe in B(zum Stricker hin). Wenn Du Dir den Abstreifer vom Farbwechsler ansiehst, dann siehst Du, dass die Hauptfarbe zum Stricker hin positioniert ist, und die Schmuckfarbe zur Maschine hin.
Grüßlis,
frieda
Verfasst: Mo Jul 09, 2012 21:18
von UTEnsilien
Ok, das mit dem Invers Knopf habe ich jetzt verstanden:) Danke!
Frieda, auf dem 2. Foto habe ich den Farbwechsler ausgeschaltet, wie ist es denn schöner/ besser oder einfacher? Was meinst du ?
Ich werde mir auf jeden Fall die Bedienungsanleitung zu Gemüte führen. Muss ich so wie so immer, da ich viel zu selten mit der Strima arbeite.
Ich spiele lieber mit dem DK8 rum
Morgen probiere ich dann mal

, mal sehen was für ein Kuddelmuddel ich fabrizieren werde! 8)
Verfasst: Mo Jul 09, 2012 23:39
von frieda
UTEnsilien hat geschrieben:
Frieda, auf dem 2. Foto habe ich den Farbwechsler ausgeschaltet, wie ist es denn schöner/ besser oder einfacher? Was meinst du ?
Da Du nur mit 1 Schmuckfarbe strickst, brauchst Du den Farbwechsler hier eigentlich nicht. Ich würde ihn wohl weglassen.
Grüßlis,
frieda
Verfasst: Di Jul 10, 2012 00:11
von UTEnsilien
OK, ich melde mich dann wieder und kann hoffentlich einen schönen Pulli zeigen!

Re: Cut and sew....
Verfasst: Mo Feb 18, 2013 12:39
von Inge
Hallo Ute,
mich würde interessieren, ob der Pullover was geworden ist.