Seite 1 von 1
Frage zur gestricktes mit Perlen?
Verfasst: Mi Jul 18, 2012 07:52
von Meri
Hallo zusammen,
ich habe oft gestricktes mit Perlen gesehen (Schal´s, Tücher od. auch Jacken und Pullover).
Was mich Interessieren würde, kann man die auch auf der Strickmaschine einstricken
oder strickt man die nur mit der Hand?
Und vor allem was sind das für Perlen, wie pflegt man das gestricktes,
nur mit Handwäsche od. kann man die auch in der Maschine waschen?
Die schon Erfahrungen gemacht haben, wo besorgt ihr die Perlen?
Vielen dank für euere Antworten schon in Voraus.
Verfasst: Mi Jul 18, 2012 08:01
von LuSyl
Von der Strickmaschine verstehe ich nichts, aber von Perlen.
Wenn du Perlen verwenden willst, dann am besten ausschließlich von den Marken Toho oder Miyuki, die sind sehr gleichmäßig und haben gleichmäßige Löcher, was das Einarbeiten sehr erleichtert. Bei Sockenwolle nehme ich Größe 6 (4mm), bei Lace-Garn Größe 8 (3mm)
Die Perlen sind im allgemeinen in der Maschine waschbar, nur sollten es dann keine beschichteten sein. Die meisten Beschichtungen halten höchstens mal einer Handwäsche stand. Bei den metalllic musst du ganz besonders aufpassen und sehr problematisch sind auch Glaswachsperlen, da würde ich nur die von der bekannten Firma in Österreich nehmen, alles andere ist schade um die Mühe.
Verfasst: Mi Jul 18, 2012 08:15
von Meri
Hallo LuSyl,
danke für die schnelle Antwort.
kanns du mir sagen wo du die Bestellst???
Verfasst: Mi Jul 18, 2012 10:11
von yvi
Hallo Meri,
ich habe schon Perlen auf meiner Brother KH 840 verstrickt.
Das ist etwas kompliziert aber es geht.
Es sollten kleine Perlen sein.
Schau mal hier:
http://board.stricknetz.net/index.php?a ... entry=9865
Da habe ich beschrieben wie ich das gemacht habe.
LG Yvi
Verfasst: Mi Jul 18, 2012 12:15
von Meri
Hallo Yvi,
die sind Super geworden,
was für Perlen has du genommen und wo has du die gekauft,
würde mich Interessieren?
Verfasst: Mi Jul 18, 2012 12:21
von yvi
Ich glaube das waren Rocailles Perlen und gekauft habe ich die beim Wolle Rödel.
Danke für das Kompliment
LG Yvi
Verfasst: Mi Jul 18, 2012 13:06
von Michaela
Kerstin hat hier auch schon gezeigt, wie man Perlen mit der Maschine verwenden kann.
http://www.strickmoden.de/strickdesign/perlstulpen.html
Verfasst: Mi Jul 18, 2012 20:35
von Kerstin
Ja, man kann Perlen ziemlich einfach einstricken, indem man sie auf die Masche zieht statt auf den Faden.
Ich würde es heute aber nicht mehr mit so einem Haken machen, sondern in eine dünne Nadel ein Stück Nylongarn fädeln, doppelt nehmen, hinten mit einer eingeknoteten Perle sichern, und auf diesen Faden die Perlen ziehen.
Wenn dann eine Perle platziert werden soll, dann die Masche auf die Nadel nehmen, die Nadel zurück durch die erste Perle fädeln und diese Perle auf die Masche schieben. Nadel wieder zurück aus der Masche heraus, Perle so weit wie möglich auf der Masche herunterschieben und zurück auf die Stricknadel hängen.
Im Blog von Anja Belle (Kalinumba) war mal eine bebilderte Anleitung dazu, leider gibt es die nicht mehr.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Mi Jul 18, 2012 20:38
von yvi
Ich weiß gar nicht mehr wo ich mal ie Anleitung gefunden hatte. Schau gleich mal nach.
LG Yvi
Verfasst: Mi Jul 18, 2012 20:43
von yvi
Ha,
ich habe es gefunden
http://marlies-handarbeitenshop.de/Perl ... ricken.htm
ich hoffe das klappt mit dem Link.
Mache das zum ersten mal hier.
LG Yvi
Verfasst: Do Jul 19, 2012 07:17
von Meri
Hallo,
Vielen Dank für die Tollen Infos, ihr seit Super, habt mir sehr geholfen.
Wolle Rödel gibt es auch bei uns in Ravensburg, muß heute in die Stadt,
dann werde ich bei Wolle Rödel vorbeischauen!!!
Gestern habe ich auch im Netz gesucht und mir paar Ideen geholt.
Noch einmal Vielen Dank für euere Mühe!!!
Verfasst: Mi Aug 08, 2012 08:24
von Meri
Hallo zusammen,
ich habe noch eine Frage, wie ist das mit den Mustern?
Kann man da jedes Ajourmuster bzw. Lochmuster nehmen oder gibt es für Perlen spezielle Muster?
Mich interessiert Speziell Tücher oder Schals!
Habt ihr zufällig einen Link mit Schema, oder nach was kann ich im Netz suchen???
Vielen dank für euere Antworten schon in Voraus.
Verfasst: Mi Aug 08, 2012 13:16
von yvi
Hallo,
ich denke du kannst jedes Muster nehmen.
LG Yvi
Verfasst: Mi Aug 08, 2012 17:44
von Kerstin
Meri hat geschrieben:Kann man da jedes Ajourmuster bzw. Lochmuster nehmen oder gibt es für Perlen spezielle Muster?
Mich interessiert Speziell Tücher oder Schals!
Hallo Meri,
manche Muster eignen sich besser als andere zum Einstricken von Perlen. Bei einem "normalen" Lochmuster ohne Perlen kann es sinnvoll sein, es erst einmal so durchzustricken und dann zu entscheiden, an welchen Stellen man es mit Perlen ergänzen kann. Es gibt auch Strickerinnen, die sind so begabt, dass sie schon anhand eines Diagramms erkennen können, wohin man Perlen am besten setzt. (Ich gehöre leider nicht dazu.)
Wenn Du z.B. beim großen Online-Buchhändler nach "stricken Perlen" suchst, kommt u.a.
dieses Buch. Vielleicht ist es ja für Dich interessant.
Zahlreiche Grüße
Kerstin