Hat die Pfaff 6000....
-
- Mitglied
- Beiträge: 181
- Registriert: Do Mai 10, 2007 18:55
Hat die Pfaff 6000....
....tatsächlich mal € 13000,00 gekostet? Das kann ich mir nicht vorstellen, oder doch?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... e/69626225
lG
Susanne
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... e/69626225
lG
Susanne
KH-940 + KR-850, KH-260 + KR-260, KG-95
-
- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
- Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.
http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal - Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
hallo,
was immer die maschine neu gekostet hat darf sie mit motor in super zustand 1000.-€ nicht überschreiten .....ich habe meine ohne motor füe 100.-€ mit selbstabholung gekauft .......
und ehrlich gesagt tu dir die nicht an wenn du brother oder silver reed gewohnt bist ...zum verzweifeln.
lieber gruss
werner
was immer die maschine neu gekostet hat darf sie mit motor in super zustand 1000.-€ nicht überschreiten .....ich habe meine ohne motor füe 100.-€ mit selbstabholung gekauft .......
und ehrlich gesagt tu dir die nicht an wenn du brother oder silver reed gewohnt bist ...zum verzweifeln.
lieber gruss
werner
-
- Mitglied
- Beiträge: 181
- Registriert: Do Mai 10, 2007 18:55
Hallo Werner!
Danke für deine Antwort! Nein, ich tu mir die eh nicht an! Ich hab eigentlich was ganz anderes gesucht im Netz, und bin irgendwie dann über die Anzeige gestolpert. Aber bei der Maschine ist ja nicht mal ein Motor dabei! Der Preis ist mit € 2500,00 völlig überzogen. Mich hätte nur interessiert, wie der Verkäufer auf den ehemaligen Kaufpreis kommt. Die hat doch niemals € 13000,00 gekostet!
lG
Susanne
Danke für deine Antwort! Nein, ich tu mir die eh nicht an! Ich hab eigentlich was ganz anderes gesucht im Netz, und bin irgendwie dann über die Anzeige gestolpert. Aber bei der Maschine ist ja nicht mal ein Motor dabei! Der Preis ist mit € 2500,00 völlig überzogen. Mich hätte nur interessiert, wie der Verkäufer auf den ehemaligen Kaufpreis kommt. Die hat doch niemals € 13000,00 gekostet!
lG
Susanne
KH-940 + KR-850, KH-260 + KR-260, KG-95
-
- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
- Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.
http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal - Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 181
- Registriert: Do Mai 10, 2007 18:55
-
- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
- Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.
http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal - Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
hallo susanne ,
der vollständigkeit halber http://www.prelene.com/matric/pdf/pashistd.pdf
die wurde zu eurozeoiten gar nicht mehr hergestellt und ehrlich gesagt kann ich mir eine strima nicht mal zu 13000.-dm vorstellen.
lg
werner
der vollständigkeit halber http://www.prelene.com/matric/pdf/pashistd.pdf
die wurde zu eurozeoiten gar nicht mehr hergestellt und ehrlich gesagt kann ich mir eine strima nicht mal zu 13000.-dm vorstellen.
lg
werner
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27
Guten Morgen,
ich hatte im Netz mal eine alte Originalrechnung zur Duo 80 gesehen.
Duo 80 1869,- DM
Rohrtisch 159,- DM
Wollwickler 22,- DM
Formcomputer 349,- DM
Abzugskamm 60,- DM
Deco 449,- DM
-----------------------------
Endpreis 2918,- DM
Im Vergleich schätze ich, das die E6000 mal 3000,- DM gekostet hat.
Aber wer mal erlebt hat, das bei jeder Erzählung von Opa der Schulweg ein paar Kilometer länger wurde, den er bei Schnee und Eis barfuss zur Schule zurückgelegt hat .....
......wird sich nicht wundern, wenn Omas Strickmaschine dann statt 3000,- plötzlich 13000 DM/ Euro gekostet haben soll.
LG
Sandra
ich hatte im Netz mal eine alte Originalrechnung zur Duo 80 gesehen.
Duo 80 1869,- DM
Rohrtisch 159,- DM
Wollwickler 22,- DM
Formcomputer 349,- DM
Abzugskamm 60,- DM
Deco 449,- DM
-----------------------------
Endpreis 2918,- DM
Im Vergleich schätze ich, das die E6000 mal 3000,- DM gekostet hat.
Aber wer mal erlebt hat, das bei jeder Erzählung von Opa der Schulweg ein paar Kilometer länger wurde, den er bei Schnee und Eis barfuss zur Schule zurückgelegt hat .....
......wird sich nicht wundern, wenn Omas Strickmaschine dann statt 3000,- plötzlich 13000 DM/ Euro gekostet haben soll.
LG
Sandra
-
- Mitglied
- Beiträge: 181
- Registriert: Do Mai 10, 2007 18:55
-
- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
- Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.
http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal - Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
hallo,
die e-6000 hat damals schon deutlich mehr gekostet als die duo-80
..........ich würde mal von fast dem doppelten ausgehen.
allerdings ist es sehr gefährlich die e-6000 zu kaufen denn die elektronik ist sehr oft kaputt und es gibt glaube ich in deutschland keinen mehr der sich darum kümmert nur noch perlene in der schweiz.
liebe grüsse
werner
die e-6000 hat damals schon deutlich mehr gekostet als die duo-80
..........ich würde mal von fast dem doppelten ausgehen.
allerdings ist es sehr gefährlich die e-6000 zu kaufen denn die elektronik ist sehr oft kaputt und es gibt glaube ich in deutschland keinen mehr der sich darum kümmert nur noch perlene in der schweiz.
liebe grüsse
werner
-
- Mitglied
- Beiträge: 110
- Registriert: Sa Mär 11, 2006 13:03
- Strickmaschine: brother KH 965+DB KR 850+Farbwechsler,Formstricker usw. komplett
brother KH 260+KR 260
Silver Reed SK 740+SRP60N / SK 840+SRP60N usw. komplett
Singer System 624 und komplettes Zubehör
... natürlich auch Nadeln in allen Stärken *griiins* - Wohnort: 58553 HALVER
- Kontaktdaten:
Pfaff

Hallo Ihr Alle ......
also Pfaff hat Die E 8000 hergestellt!
Ganz rar verbreitet, das ist eine Halb-Industrie-Maschine

..... und die hat mal richtiges Geld gekostet

wünsche Euch Allen einen schönen Tag
*** Vera ***
Stricke mit brother / SINGER / Silver Reed / Empisal / Toyota und auch gern mit Nadeln 2, 3, 4 oder 5
http://www.strick-allerlei-voigt.de
http://www.strick-allerlei-voigt.de