Seite 1 von 1
wie stricke ich eine Maschenprobe von einem Bündchen???
Verfasst: Di Aug 14, 2012 14:41
von Ramona
Hallo Ihr Lieben Strickerinnen,
ich möchte ja eine Strickjacke stricken mit einem Krausbündchen, aber will dafür andere Wolle nehmen.
Wie eine Maschenprobe geht, weiss ich ja mittlerweile, aber wie mache ich eine Maschenprobe bei dem Bündchen??
Weil, wenn ich bei dem Strickrechner von Woll Insel reingehen und meine Maschenzahl eingeben will, muss ich ja auch die vom Bündchen eingeben, nur da habe ich ja keine.
Also bitte macht mich schlau, denn die Strickjacke muss in 3 Wochen fertig sein.
LG Ramona
Re: wie stricke ich eine Maschenprobe von einem Bündchen???
Verfasst: Di Aug 14, 2012 15:35
von frieda
Ramona hat geschrieben:
Wie eine Maschenprobe geht, weiss ich ja mittlerweile, aber wie mache ich eine Maschenprobe bei dem Bündchen??
prinzipiell genauso. bloss vielleicht nicht ganz so hoch, weil man ein Bündchen selten 10 cm und länger macht.
Grüßlism
frieda
Verfasst: Di Aug 14, 2012 15:50
von Ramona
Hallo Frieda,
danke für die Antwort. Das heißt ich schlage die Breite einer Maschenprobe an, stricke 10 Reihen dann andere Farbe 2 Reihen und dann, statt 30 Reihen 15?? markiere und dann wieder 15, andere Farbe 2 Reihen wieder 10, fertig, so??
Oder wie meinst Du?
LG Ramona
Verfasst: Di Aug 14, 2012 16:23
von frieda
Ach so, entschuldige, ich hatte nicht darauf geachtet, dass Du mit der Maschine strickst. Dann ist es ja relativ egal, wie hoch Du sie machst, so vom Arbeitsaufwand her. Dann strick sie besser ganz normal wie die andere Maschenprobe auch, dann gibt es kein Hickhack beim Berechnen.
Grüßlis,
frieda
Verfasst: Di Aug 14, 2012 16:25
von Ramona
Hallo Frieda,
danke, werd ich so machen.
LG Ramona
Verfasst: Mo Aug 27, 2012 10:02
von Strickomi
Ich mache für das Bündchen nie eine Maschenprobe. Ich rechne das Teil ohne Bündchen aus. Bei der Länge darf man dann halt nicht vergessen, die Bündchen cm abzuziehen.
Wenn man das Bündchen im nachhinein anstrickt, kann man dann nach dem Nachmessen noch die Länge korigieren.
Wenn ich das mache, kette ich aber nicht ab, sondern nähe ab. Dann sieht es wie ein Anschlag aus.
Verfasst: Mo Aug 27, 2012 12:14
von Ramona
Hallo Strickomi,
ich habe jetzt, doch kein Krausbündchen gemacht, da es mir an der Strickjacke nicht gefallen hat, nachdem ich das Rückenteil fertig hatte.
Ich habe jetzt 2 recht 2 links genommen. Habe auch keine Maschenprobe davon gemacht, sonderen mit dem Bündchen angefangen mit einer kleineren Maschenweite und dann gleich mit Muster weitergestrickt, sieht gut aus. Wie ich die Knopgleiste stricke weiss ich noch nicht, aber da lasse ich mir was einfallen, oder wie strickst Du diese??
LG Ramona