Schal rollt sich

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Freund38

Schal rollt sich

Beitrag von Freund38 »

Ich habe heute für meinen Sohn einen Schal - glatt rechts - auf der KH 230 gestrickt ! Leider rollt er sich zu einem Schlauch zusammen ! Kann man dieses irgendwie verhindern ? Kann man mit der Maschiene auch rechts / Links stricken ?( da soll er sich nicht rollen , weil er es nur bei glatt rechts tut)
Vielen Dank erst mal im vorraus
Freund38 :oops:
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6915
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Schal rollt sich

Beitrag von Kerstin »

Freund38 hat geschrieben:Ich habe heute für meinen Sohn einen Schal - glatt rechts - auf der KH 230 gestrickt ! Leider rollt er sich zu einem Schlauch zusammen ! Kann man dieses irgendwie verhindern ?
Nein. Nicht wirklich. Solange die Seiten vom Erscheinungsbild her unterschiedlich sind (und dass sind sie nun mal bei glatt rechts, weil eine Seite rechts ist und die andere links), rollt es sich.
Es gibt zwar Leute, die behaupten, dass Umhäkeln hilft, oder Dämpfen, oder das Murmeln von sieben geheimnisvollen Zaubersprüchen. Nach meiner unmaßgeblichen Erfahrung hilft das aber nur höchst begrenzt, und nach zwei Stunden Tragen rollt sich auch der liebevollst umhäkelte Schal wieder wie zuvor.
Kann man mit der Maschiene auch rechts / Links stricken ?( da soll er sich nicht rollen , weil er es nur bei glatt rechts tut)
Dafür benötigt man die zur Maschine passende Doppelbett-Ergänzung. Das ist ein zweites Nadelbett, das gegenüber dem Hauptbett angebracht wird.
Alternativ kannst Du jede 2. Masche von der Nadel fallen lassen und als Rechtsmasche (von dir aus gesehen) wieder hochhäkeln. Ist allerdings etwas zeitaufwendig.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Freund38

danke schön

Beitrag von Freund38 »

muß ich dann es in jeder Reihe machen ( mit der Hand hochstricken ), oder reicht es bei jeder fünften oder so? und muß ich es dann über die ganze Breite machen oder reichen links und rechts 2-3 maschen
biene11
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: So Sep 21, 2008 12:27
Wohnort: Jurasüdfuss Schweiz

Beitrag von biene11 »

Hallo

Schau mal hier

http://www.youtube.com/watch?v=UOBN1Ezl8P4&feature=plcp

Liebe Grüsse Romi
Ich bin 60 Jahre alt und bin begeisterte Brother KH 940 mit KR 850+ KG 93 Maschinenstrickerin
neu Silver Reed( Mittelstricker mit Doppelbett
Ich lebe in der Schweiz mit 2 Samtpfote zusammen.
Freund38

Beitrag von Freund38 »

ich danke allen für die schnellen Antworten!!!!! :D
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“