Seite 1 von 1
Randnadel Silver Reed 860 und Fangmuster
Verfasst: Do Nov 15, 2012 15:21
von else
Hallo
Kann mir jemand sagen, wie ich die Maschine dazu bringe die Randnadel immer zu stricken?
Ich stricke ein Fangmuster mit DK8. Randnadel-Auswahl für Norweger an- oder abgeschaltet macht keinen Unterschied.
Mit der Suchfunktion und im Anleitungsbuch habe ich nichts gefunden.
Wenn es keine Einstellung gibt muss ich im Muster wohl die Randmaschen ändern.
Danke für einen Tip
Grüsse
Silvia
Verfasst: Do Nov 15, 2012 22:40
von münchenmann
hallo ,
ich kann gerade nicht auf die maschine schauen bei der silver sind die buchstaben anders........aber
randnadeln ganz raus (e-stellung bei brother) das das funktioniert auch bei der silver und oder nur ein stück raus (d-stellung bei brother ) wenn du verkürzte reihen stricken musst.
daran muss man sich erst gewöhnen......... was man bei der brother zum randnadelstricken beim mustern reinschiebt schiebt man bei der silver raus....
ich sehe gerade du strickst mit dk8
da könntest du es auch beim mustern über das programm machen.... indem du im musterdesigner den schnitt integrierst .....dann neu definieren .....damit der rapport weg ist und dann die randmaschen mit dem stift oder einem anderen werkzeug zb. glatt rechts machen.
dann hast du ein muster das genau auf das teil passt du solltest dann aber die maschenprobe nicht mehr ändern.
da darf man mich jetzt sehr gerne korrigieren, aber so würde ich das machen.
.gutes gelingen
werner
Verfasst: Fr Nov 16, 2012 16:48
von else
Hallo Werner
So habe ich es jetzt gemacht.
Jedenfalls ist das eine Lösung.
Natürlich könnte ich auch jede Reihe die Randnadeln in D schieben, ist mir aber zu mühsam
Trotzdem nimmt es mich Wunder, ob es am Schlitten irgendeinen Hebel gibt, wie KC 1+2 bei der brother.
Grüsse
Silvia