Seite 1 von 1
Das Geheimnis des 3-fädigen Garns von der Kone gelüftet
Verfasst: Mi Nov 21, 2012 14:52
von Michaela
Hallo,
es gab ja einiges Rätselraten zu
dieser Technik .
Anna hatte den Begriff Navajo-Zwirnen als Hinweis in die Runde gegeben. Das ist natürlich fein für Leute mit Spindel oder Spinnrad.
Magda und ich waren uns sicher, dass es das auch irgendwo im Netz geben muss und wurden fündig.
So weiß jetzt auch die Allgemeinheit, wie das Prinzip funktioniert, aus einem Faden dreifädig "on the go" zu stricken.
Maschinenstricker müssen selbstverständlich erst wickeln.
Und wer jetzt gniedelt, das sei auf Englisch, der kommt in friedas Wollebecken mit dem juckenden Fusselgarn
http://www.youtube.com/watch?v=XrrHxL1mBeg
Dieser Hinweis ist für Sie kostenlos.
Magda meint, es gäbe noch einen Link und wird nachsehen.
Verfasst: Mi Nov 21, 2012 16:00
von frieda
Das ist also quasi anstelle von Navajo-Zwirnen Navajo-Fachen. Also die einzelnen Fäden nur nebeneinander statt verdreht. Sensationell *gähn*
Wäre mir echt zuviel Gefummel.
Grüßlis,
frieda
Verfasst: Mi Nov 21, 2012 16:04
von mero-lugaa
frieda hat geschrieben:
Wäre mir echt zuviel Gefummel.
Grüßlis,
frieda
Mir auch! Da benutze ich doch lieber meinen elektrischen Wollwickler, das ist insgesamt mit Sicherheit schneller!
Verfasst: Mi Nov 21, 2012 16:33
von Kraut2010
Hallo!
Danke für den tollen Link ich habe hier so eine dünnes Garn herum stehen da werde ich das mal ausprobieren. Bin ja immer für neues zu haben.
Verfasst: Mi Nov 21, 2012 21:30
von MIG
Danke fürs Finden
Verfasst: Mi Nov 21, 2012 21:33
von Basteline
Hi.
Da auch ich inzwischen zu den spinnenden Frauen gehöre und das Navajozwirnen Erlernt habe, habe ich es mir genau so für s Stricken vorgestellt.
Und dann wird so ein bohei daraus gemacht, ein Geheimnis, nur durch Kauf einer Anleitung zu bewerkstellingen.
Danke für den Link, so können auch die anderen diese für sich nutzen.

Verfasst: Do Nov 22, 2012 09:56
von sabinestolzi
Verfasst: Do Nov 22, 2012 10:55
von Michaela
Im Junghansforum hat ihn gestern Abend auch schon jemand gesetzt, also von hier rübergenommen, und ich habe auch gerade im Stricknetz auf die Kostenersparnis hingewiesen

Verfasst: Do Nov 22, 2012 18:09
von Basteline
Michaela hat geschrieben:
Im Junghansforum hat ihn gestern Abend auch schon jemand gesetzt, also von hier rübergenommen, und ich habe auch gerade im Stricknetz auf die Kostenersparnis hingewiesen

DAs war ich.
habe auch den Hinweis nach hier reingeschrieben, und mich bedankt.
Und das möchte ich hier auch noch nachholen.
Einen lieben Dank für die Mühe dieses Video zu finden.

Verfasst: Do Nov 22, 2012 18:36
von Michaela
DAs war ich. Habe auch den Hinweis nach hier reingeschrieben, und mich bedankt.
Hab ich gesehen. Du warst einfach schneller. Meine Bemerkung sollte kein Vorwurf sein, sondern eher die Verwunderung, wie schnell der Link Verbreitung fand. Die wesentlichen Anlaufstellen sind nun wohl informiert.
Verfasst: Fr Nov 23, 2012 00:03
von Basteline
Neinnein...habe es auch nicht als Vorwurf aufgefasst, wollte mich nur "outen".
Die wesentlichen Anlaufstellen sind nun wohl informiert.
Und das ist das Wichtigste.