Hallo zusammen!
Hat schon irgendjemand beim 1/1 stricken (Doppelbett) eine Ecke mit Hilfe der verkürzten Reihen gestrickt?
Mich würde nur interessieren ob es funktioniert oder nicht.
Danke und schöne Grüsse aus dem verschneiten Südwesten,
perle93
Ecke bilden beim Doppelbettstricken
Ecke bilden beim Doppelbettstricken
Mein erstes Strickbuch: "seamless knitting - Stricken ohne Naht", ISBN: 978-3830709596
brother kh 940+kr 850, kh 836+kr 830, kx 395, kh+kr 260, kh 270, kh 230, meine beiden hände
und ganz viele nadeln
brother kh 940+kr 850, kh 836+kr 830, kx 395, kh+kr 260, kh 270, kh 230, meine beiden hände

-
- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
- Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.
http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal - Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Lieber Münchenmann,
herzlichen Dank für die schnelle Antwort!
Dann wird es so schnell wie möglich ausprobiert.
Schöne Grüsse!
herzlichen Dank für die schnelle Antwort!
Dann wird es so schnell wie möglich ausprobiert.
Schöne Grüsse!
Mein erstes Strickbuch: "seamless knitting - Stricken ohne Naht", ISBN: 978-3830709596
brother kh 940+kr 850, kh 836+kr 830, kx 395, kh+kr 260, kh 270, kh 230, meine beiden hände
und ganz viele nadeln
brother kh 940+kr 850, kh 836+kr 830, kx 395, kh+kr 260, kh 270, kh 230, meine beiden hände
