Seite 1 von 1

Handarbeitslupe??

Verfasst: Mo Dez 03, 2012 09:28
von Banshee
Benutzt jemand von euch, eine Lupe zum Handarbeiten? Ich bin grad dabei Brüssler Spitzenornamente zu häkeln mit einer 0,8 er Nadel und stosse dabei auf meine Grenzen. Früher war das alles kein Problem :roll:
Meine Überlegung wäre ein Vergrößerungsglas zu benutzen aber ich scheue mich davor so ein Ding zu kaufen und später festzustellen, dass es unpraktisch ist. Gibt es da verschiedene Modelle? Bei Ebay habe ich so Umhängelupen gefunden, weiß aber nicht, ob es zu meiner Sitzhaltung passt, denn ich möchte eigentlich entspannt im Sessel und nicht stocksteif auf einem Stuhl sitzen müssen, dass der Arbeitswinkel stimmt.
Liebe Grüße,
Sabine

Verfasst: Mo Dez 03, 2012 09:51
von Mallory
Hallo Banshee,
ich habe mal eine solche Umhängelupe geschenkt bekommen und benutze sie eigentlich nie, jedenfalls nicht umgehängt. Ich sitze dafür einfach nicht gerade und still genug.
Für mich - sollte ich wieder so etwas brauchen - wäre eine am Tisch festschraubbare Lupe besser. Da muss man zwar auch "ortsfest" sitzen, aber wenigstens fängt das Ding nicht bei jeder Bewegung an zu flattern.

Grüße von Anna

Verfasst: Mo Dez 03, 2012 10:09
von Gitti
Hallo Banshee!

Eine Freundin hat für fummelige Handarbeiten eine Lupen-Lampe in der Art:

http://www.amazon.de/Kaltlicht-Lupenleu ... B005I1Y2KA

In meinen Augen hat diese Lampe den Vorteil, dass man nicht immer am Tisch sitzen muss. Auch auf dem Sofa oder im Lieblingssessel ist Handarbeiten möglich, das Ding rollt mit und ist gut anpassbar.

Wenn ich mit meinen Augen nicht mehr klar komme, und zu dem guten Licht auch noch ein Lupe benötige, dann werde ich mir so eine Lampe zulegen.

Verfasst: Mo Dez 03, 2012 10:58
von Babs
Ich hab mir letztes Jahr eine Umhängelupe gekauft (in der Handarbeitsabteilung eines Kaufhauses), hat ca. 18 oder 19 € gekostet, die benutze ich für die ganz kleinen Sachen, wenn die Lesebrille nicht mehr ausreicht. Ich finde sie ganz praktisch, muss auch nicht still und steif dasitzen, weil der Winkel der Lupe zur Halterung verstellbar ist. Auf den Tisch stellen könnte ich sie auch, das ist aber nicht so praktisch, weil ich lieber im Sessel sitze anstatt am Tisch.

Verfasst: Di Dez 04, 2012 11:09
von Banshee
Die Lupenlampe sieht vielversprechend aus! Ich glaube, die werde ich mir zulegen! Vielen Dank für eure Erfahrungen!

Verfasst: Di Dez 04, 2012 12:02
von Filimu
Hallo Sabine,

wenn es noch nicht ganz so schlimm (wie bei mir ist)
reicht vielleicht auch eine gute Stehlampe mit blendfreiem
Licht, die Du gezielt auf die Arbeit richten kannst.

Das ist vielleicht auch noch eine Überlegung wert.

Viele Grüße
Regina