Seite 1 von 1

Teilung der Arbeit nach Rundstricken - mit/ohne Randmasche?

Verfasst: Fr Dez 14, 2012 10:03
von pony
Liebes Forum,

ich stehe gerade vor folgender Frage (die mir auch mein Standardwerk Stricken nicht beantworten kann :wink:...):

Ich habe ein Strickmuster etwas angepasst, indem ich einen zu bis zur Passe glatt rechts gestrickten Pulli anstatt Vorder/Rückenteil einzeln, in Runden gestrickt habe. Einfach weil es schneller geht und ich den Pulli gerne bis Weihnachten fertig hätte.

Jetzt kommen in 2 cm die Abnahmen für die Ärmelausschnitte und ich wollte die Arbeit nun teilen.

Lt. Strickschrift werden die einzelnen Teile alle mit Knötchenrand gestrickt - nur habe ich ja bis jetzt gar keinen Rand.

Muss ich jetzt links und rechts eine Masche für den Knötchenrand zunehmen, damit ich Material zum zusammennähen habe oder stricke ich jetzte einfach mit den vorhandenen Maschen weiter?

Wenn ich zunehme muss, wo mache ich das - direkt vor der zu enstehenden Randmasche?

Wenn ich keinen Rand habe, müsste mir doch eigentlich gegenüber dem rundgestrickten Teil des Pullis je eine Masche am Rand nach dem Zusammennähen fehlen...das sieht man doch sicher, oder?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

LG,
Pony

Verfasst: Fr Dez 14, 2012 10:15
von frieda
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann nimmst Du für die Ärmelausschnitte ab. Nimm doch einfach auf jeder Seite eine Masche weniger ab als berechnet, dann hast Du Deine Randmaschen.



Grüßlis,

frieda

Verfasst: Fr Dez 14, 2012 10:27
von Oma Bille
Hast du die Randmasche eingespart?
Wenn ja: die Arbeit teilen
1 Masche stricken ( Rand -Masche ) 1.Masche zunehmen
Reihe stricken und vor der letzten Masche ( Rand-Masche ) 1 Masche zunehmen
Weiter stricken nach Anleitung
LG Oma Bille

Verfasst: Fr Dez 14, 2012 11:04
von pony
Oma Bille hat geschrieben:Hast du die Randmasche eingespart?
Wenn ja: die Arbeit teilen
1 Masche stricken ( Rand -Masche ) 1.Masche zunehmen
Reihe stricken und vor der letzten Masche ( Rand-Masche ) 1 Masche zunehmen
Das war auch meine erste Idee.

Das habe ich jetzt gemacht - aber jetzt habe ich an dieser Stelle ein sehr gut sichtbares Loch am Rand :shock: ...

Muss ich damit leben, oder gibt es einen Trick, das Loch zu vermeiden?

Verfasst: Fr Dez 14, 2012 11:20
von frieda
Wie hast Du denn die Masche zugenommen?

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Fr Dez 14, 2012 11:34
von pony
Aus dem Querfaden zwischen der ersten und zweiten Masche am Reihenanfang.

Viele Grüße
Pony

Verfasst: Fr Dez 14, 2012 11:37
von frieda
Verschränkt oder nicht?

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Fr Dez 14, 2012 11:42
von pony
Nicht verschränkt - war das mein Fehler?

Viele Grüße
Pony

Verfasst: Fr Dez 14, 2012 12:08
von frieda
jepp.

Alternativ hättest Du aber auch andere Zunahmemethoden wählen können, es gibt diverse, die keine Löcher erzeugen.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Fr Dez 14, 2012 12:17
von pony
Uups 8) ...

Dann werde ich mal ein meinem Buch wühlen, was da noch so in Frage kommt - danke für Deine Hilfe :D !

Viele Grüße
Pony

Verfasst: Fr Dez 14, 2012 12:24
von Hermine1958
Hallo !

Du kannst den Querfaden verschränkt auf die linke Nadel legen und dann abstricken, das verhindert das Loch.

Oder Du strickst einfach aus der Masche die eine Reihe unter der liegt, die grad gestrickt wird eine Masche raus. Ist ein bisschen blöd zu beschreiben. Ich glaube wenn Du mal auf Dein "Gestrick" schaust, siehst Du was ich meine.. :roll:

Ich finde, die 2. Methode ist am wenigsten sichtbar.


Viele Grüße

Petra

Verfasst: Fr Dez 14, 2012 12:53
von Oma Bille
[quote="pony"][quote="Oma Bille"]Hast du die Randmasche eingespart?
Wenn ja: die Arbeit teilen
1 Masche stricken ( Rand -Masche ) 1.Masche zunehmen
Reihe stricken und vor der letzten Masche ( Rand-Masche ) 1 Masche zunehmen[/quote]

Das war auch meine erste Idee.

Das habe ich jetzt gemacht - aber jetzt habe ich an dieser Stelle ein sehr gut sichtbares Loch am Rand :shock: ...

Muss ich damit leben, oder gibt es einen Trick, das Loch zu vermeiden?[/quote]

Schau mal da :wink:
Tipps, Tricks und Anleitungen von Mitgliedern für Mitglieder
Zunehmen ohne Löcher