Seite 1 von 1

Anschluss des Kabellinks für DK8 an die KH 970

Verfasst: So Dez 23, 2012 18:32
von Birgit83
Hallo,

ich habe DK8 gekauft und will den Kabellink an die KH 970 anschließen. Kommt es an den CB1 ganz oben wo FB dransteht ? Muß ich noch etwas anderes machen ?
Einen Pullover mit Muster habe ich entworfen. Das Teil ist auch auf dem Computer richtig abgebildet, wenn ich auf das Strickmaschinensymbol gehe.
Der Magnet ist auf dem Schlitten angebracht. Die Maschine ist mit dem Computer verbunden.
Ich habe erst auf die Ampel in der Mitte gedrückt, da steht ich soll auf die Musterreihe 1 gehen.Das geht aber nicht, da am CB1 kein Muster plaziert ist.
Wenn ich den Schlitten zur anderen Seite schiebe passiert garnichts, weder der Reihenzähler noch die Musterreihenanzeige am Computer ändert sich.
Was muß ich tun, daß ich mit DK8 stricken kann?

Ich habe vorher noch nie mit einer DK-Software gearbeitet.
Vielleicht hat jemand trotz Weihnachtsstreß Zeit mir zu antworten.

Viele liebe Grüße Birgit

Verfasst: Mo Dez 24, 2012 11:52
von marenhe
Hallo Birgit.
Ja, das Kabel kommt am CB1 in die FB Buchse.
Damit Du interaktiv stricken kannst musst Du erst mal das Muster von DK8 in Deine Maschine übertragen.
In DK8 auf Verbindung gehen und Deine Maschine auswählen. DK 8 sagt Dir jetzt genau was zu tun ist.
Dann musst Du Dein Muster Dein Muster wählen und wenn Du jetzt auf die Ampel drückst müsste es funktionieren.

alles Liebe und frohe Weihnachten wünscht Maren

Verfasst: Mi Dez 26, 2012 17:58
von Birgit83
Hallo,
vielen Dank für Deine Hilfe. Mir ist es gelungen einen Kinderpullover mit Muster zu entwerfen und zu stricken.
Probleme habe ich jetzt mit selbst entworfenen Mustern. Es kommt die Fehlermeldung , daß nicht mehr als zwei Farben in einer Reihe bei Norwegermuster verwendet werden dürfen. Ich habe aber nur zwei Farben in einer Reihe.
Die Anleitung für Muster gibt es ja leider nur in Englisch. Mein Englischkenntnisse sind leider schlecht und somit kann ich mit dieser Anleitung kaum etwas anfangen. Gibt es vielleicht irgendwo eine deutsche Anleitung?

Viele liebe Grüße
Birgit

Verfasst: Mi Dez 26, 2012 19:21
von Kerstin
Hallo Birgit,

für den Musterdesigner habe ich bisher noch keine deutsche Anleitung gesehen.

Vielleicht kannst Du aber mal folgendes prüfen:

1. Welche Stricktechnik (Menüpunkt Optionen -> Stricktechnik) hast Du ausgewählt? Wenn Dein Pullover in Einbett-Norwegertechnik sein soll, müsstest Du hier Norwegertechnik anklicken.

2. Wie viele Farbkästchen hast Du in der Palette "Farben + Symbole"? Wenn eine Farbe in mehreren Kästchen vorkommt, betrachtet das Programm es als verschiedene Farben, auch wenn sie gleich aussehen. Hier muss man dann die doppelten Farben durch eine einzige ersetzen.

3. Haben die Farbkästchen kleine Nadelsymbole unten drin? Bei Norwegertechnik zeigen sie an, welche Farbe als "vorgewählt" zählt (lange Nadel) und welche als Grundfarbe, also nicht vorgewählt (kurze Nadel).

Das Programm ist für Anfänger leider etwas gewöhnungsbedürftig und nicht unbedingt intuitiv.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Fr Dez 28, 2012 14:23
von Birgit83
Hallo liebe Kerstin,

ich hatte die Lösung meines Problems schon in einem Forum gefunden und gelöst mit viel Spielerei. In ein neues Programm muss man sich erst hineinfinden. Das ist natürlich ohne Anleitung schwierieg. Ich bin aber durch Ausprobieren ein ganzes Stück weitergekommen.
Vielen Dank für Deine Hilfe.

Viele liebe Grüße von Birgit