Seite 1 von 1

Sehr halsferner Rollkragen

Verfasst: Mo Dez 24, 2012 15:39
von kerstin1963
Hallo Ihr lieben.
Ich möchte mir auf dem Grobi mit MW 7 einen Pullover mit einem halsfernen Rollkragen oder wie man das nennt stricken.
Wie gehe ich denn da vor??
Mache ich das Halsloch etwas breiter und vorn etwas tiefer und nehme ein paar Maschen mehr für den Kragen auf wie für einen normalen Abschluss oder Rollkragen?
Die Bündchen stricke ich mit MW 5 das passt dann, stricke dann sicher den grossen Rollkragen mit größerer MW???
Berichtet mir mal bitte wie Ihr bei so einem Kragen vorgeht.

LG Kerstin

Verfasst: Mo Dez 24, 2012 16:08
von Uschi58
Hallo Kerstin,

man macht einen halsfernen Kragen mit größerer Weite, aber nicht mit größerer Tiefe. Auch die Maschenweite würde ich nicht des Kragens wegen ändern, nimm die MW, die bei dem Gestrick und Muster/Bund gut aussieht, sonst würde das doch nicht richtig hängen. Den Rolli selbst machst Du dann in ausreichender Höhe, dass Du ihn schön einschlagen kannst.

Verfasst: Mo Dez 24, 2012 18:02
von kerstin1963
Hallo Uschi

Du meinst DAS Halsloch nur ein wenig breiter machen und statt ich SAGE mal 80 Maschen was der Ausschnitt ist 90 oder 100 für den Kragen machen.
Ich frage lieber noch mal nach, ehe ich trennen muss....
Manchmal sitzt bei mir irgend jemand auf der Leitung.......

LG Kerstin

Verfasst: Mo Dez 24, 2012 22:10
von Gina 137
Hallo Kerstin,

Ich habe dir eine PN geschickt.

Viele Grüsse, Gina

Verfasst: Di Dez 25, 2012 13:23
von fennie
Halo Gina,

Ich habe dir eine PN geschickt.

Gr Fennie.

Verfasst: Di Dez 25, 2012 14:04
von Michaela
Schade, dass die anderen die Lösung nicht kennen dürfen und die essentiellen Informationen nur exklusiv weiter gegeben werden.
Das Forum lebt doch vom öffentlichen Austausch und nicht von den Privatmails.

Verfasst: Di Dez 25, 2012 15:06
von Gina 137
Hallo Kerstin

Vor zwei wochen habe ich so ein Rollkragen auf die machine gestrickt und
so gemacht und fallt sehr gut, ich habe es so gemacht,
Die halschaussitt nicht breiter aber die voraussnit so 3 cm. tiefer gemacht.
Fúr die Col ein drittel mehr maschen mehr angeslagen als ich brauchte für eine normalen borte, meine pullie habe ich mit maschenweite 6 gestrickt und hier bin ich auch mit angefangen,dan habe ich die reihen fÜr die länge der kragen [bei mir 75 R] feinstricker 940, zu dritt geteilt und bei
R 25 und R 50 die maschenweite jedesmal 2 punkten niedriger gestelt.
wen er die länge hatte habe ich es auf die nadeln genommen und jeder zweiter und dritter masche zusammen gestrickt, so war ich die ekstra drittel machen wieder los, mit die nächste reihe habe ich abgekettet, aber man kann auch ja ein paar reihen contrast anstricken.
wen du die kragen an die oberen seite nicht weiter machst dan wil er nicht nach unten fallen, er stosst dan immer wieder hoch.
vielleicht kantest hier etwas mit.
Entschuldige mich für die schreibfehler, aber ich bin Holländerin.
Viele Grüsse schöne Weihnachtstage. Gina

Hallo. Michaela, du hast recht, entschuldige mich, hier, so wie ich es gemacht habe.

Fennie, als iets niet duidelijk is, hoor ik het wel van jou, ik schrijf het hollands voor jou.

Verfasst: Di Dez 25, 2012 16:01
von Leviathan
Hallo
ich würde es mache wie Gina: HA auf keinen Fall breiter (damit die Schulternaht sitzt)
Grüßle
leviathan

Verfasst: Di Dez 25, 2012 16:11
von Michaela
Prima, Gina, so würde ich es auch machen.

Schreibfehler sind kein Problem, ich bewundere alle Fremdsprachler, die deutsch lernen oder können.

Verfasst: Di Dez 25, 2012 19:28
von fennie
Gina,

Super ik heb dit goed begrepen, bedankt!

Gr Fennie.