Seite 1 von 1

Plattieren mit dünnen Garnen/Stricktreff Raum Freiburg

Verfasst: Di Okt 04, 2005 22:29
von Rosemarie
Hallo,

hab als Anfängerin folgende Frage? Nachdem ich mich mit sehr dünnen Garnen verkauft htte und ich nun festgestellt habe (mittels Hilfe von euren Seiten), dass ich drei Gerne zusammenverstricken kann, kam mir ein neuer Gedanke.
Meine Garne geben einen etwas eigenartige Farbe ab, da immer ein sehr dünnes bBau mitläuft, das alles eingraut. Könnte ich auch das Gelb, das ungefähr doppelt so dick ist auf die Vorderseite nehmen und das Blau und Rosa zusammen auf die andere Seite. Ist das für eine Anfängerin zu schwierig. Ich habe in einem alten Knittaxheft eine Anleitung zu einer Wickelbluse gefunden, die ich ausprobieren möchte.

Außerdem wollte ich wissen, ob jemand auch hier aus dem Raum Freiburg in diesem Forum ist, so dass man sich auch mal telefonsich austauschen könnte. Früher gab es scheint´s auch einen Stricktreff in Freiburg; der Hinweis ist jetzt aber nicht mehr aufgeführt. Weioß jemand Bescheid?

Vielen Dank

Rosemarie :!:

Verfasst: Mi Okt 05, 2005 18:54
von Kerstin
Hallo Rosemarie,

wenn Deine Maschine über ein Plattiernüßchen oder eine Entsprechung dafür verfügt (sollte aus der Anleitung hervorgehen), dann probier das ruhig mal in einer Probe. Man muß etwas langsamer stricken und bei jeder Reihe drauf achten, daß alles korrekt abgestrickt wird, weil bei meiner Brother jedenfalls mitunter mal ein Fädchen entwischen will.

Ansonsten würde ich aber für die ersten richtigen Modelle unbedingt ein Garn verwenden, das möglichst wenig Probleme macht. Am besten eignet sich 4fach-Sockenwolle. Du mußt anfangs schon auf so viele verschiedene und neuartige Dinge achten, daß Du möglicherweise den Spaß am Stricken verlierst, wenn auch noch das Garn herumzickt, und das wäre wirklich schade.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Mi Okt 05, 2005 21:56
von Michaela
Da Kerstin das Wesentliche schon gesagt hat, kann ich nur noch hinzu fügen, dass ich aus dem Raum Freiburg komme.
Der Stricktreff bei "Nadel und Faden" wurde eingestellt, weil sich niemand mehr dafür interessiert hat.
Telefonisch austauschen oder treffen gerne, allerdings erst wieder ab Mitte November, ich ziehe derzeit um und muss noch renovieren.

Ciao
Michaela