Seite 1 von 1
Unterschied der Loch- Karten zwischen Empisal und Brother
Verfasst: Mi Jan 09, 2013 08:08
von Meri
Hallo,
ich habe schon in Flohmarkt die Suche gestartet
http://strickforum.de/forum/viewtopic.php?t=30500
Für KG habe ich die Standard Karten mitbekommen,
da habe ich den Unterschied bemerkt das die etwas dünner sind als die von Empisal.
Zu den Loch- Karten habe ich noch fragen:
Kann ich die Blanko- Lochkarten für die KH 860 und KG 88 benutzen bzw. auch Lochkartenzange?
Danke für baldige Antwort.
Verfasst: Mi Jan 09, 2013 08:54
von Michaela
Hallo,
der Link führt bei mir zu keiner speziellen Seite.
Ich habe auf meiner Maschine schon alle möglichen Lochkarten benutzt, die nicht von Brother sind. Wenn die Lochungen sich einhaken, ist das kein Problem.
Umgekehrt weiß ich es nicht, weil ich keine Empisal Lochkartenmaschine habe.
Verfasst: Mi Jan 09, 2013 09:20
von Kerstin
Hallo Meri,
die Lochkarten passen auf beide Maschinen.
Wichtiger als das Material ist das Format. Leg mal eine Brother- und eine Empisal-Lochkarte übereinander, dann siehst Du, dass sie dieselbe Breite haben. Und natürlich kannst Du mit einer Empisal-Lochkartenzange auch Brother-Lochkarten lochen und umgekehrt. (Ich bin sicher, dass die Strickmaschine den Unterschied nicht spüren wird.

)
zahlreiche Grüße
Kerstin
Lochkarten
Verfasst: Mi Jan 09, 2013 10:24
von vera
.... ich nun wieder
Muß natürlich "BESSERWISSEN"
Aber es gibt doch einen gravierenden Unterschied:
Die Lochmuster-Karten von Empisal und brother
sind nicht kompatibel!
Da brother und Empi/Silver Reed mit unterschiedlichen
Techniken Lochmuster stricken!
Alle anderen Muster sind für alle 24-iger Rapportmaschinen
zu verwenden.
Allen noch ein gesundes, glückliches
*** 2013
*** Vera ***
Verfasst: Mi Jan 09, 2013 11:15
von Meri
Ich Danke euch für schnelle Antwort
Hallo Kerstin,
Ich habe die Karten übereinander gelegt und da ist kein unterschied.
Die Lochung ist identisch SUPPER!!!
Hallo Vera,
das die Brother und Empi/Silver Reed mit unterschiedlichen Techniken stricken,
diese Erfahrung habe ich schon gemacht, aus dem Buch „Knitting Pattern II“ von Toyota.
Da sind Loch-Muster für die Brother Maschinen, da muss man umdenken,
den die Empi/Silver Reed mit dem Loch–Muster-Schlitten in einem vorwählt und strickt.
Verfasst: Mi Jan 09, 2013 13:11
von Meri
Also mich hat es keine ruhe gelassen
ich habe die Standart - Lochkarte mit der Nr. 10 von der Empi
genommen und mit dem KG 88 ausprobiert, es hat geklappt
Bin froh, das ich auf die Kerstin gehört habe!!!!

Verfasst: Mi Jan 09, 2013 19:21
von vera
Hallo Meri ....
die
Lochkarten für die
4,5-er Maschinen haben alle einen 24-iger Rapport!
brother / Empisal / Silver Reed / Toyota
Der Unterschied besteht nur bei den
Lochmustern
Für
LOCHMUSTER hat brother spezielle Lochkarten!
*** Vera ***