Seite 1 von 1

Schönster Schal der Welt! Wer weiß wie es geht???

Verfasst: Sa Jan 12, 2013 10:03
von Minkay
Hallo liebe Strickprofis,

ich bin neu hier im Forum und suche ein ganz bestimmtes Strickmuster.
Ich habe mich nämlich in einen Schal verliebt, nach dem ich schon eine
ganze Weile suche. Leider vergeblich :(
Nun kam mir die Idee ihn einfach nachstricken zu lassen. Von Mama.
Wolle habe ich auch schon gekauft, aber leider weiß sie nicht genau wie
das Muster zu stricken geht. Es ist eine Art Wabenmuster mit Löchern.
Vielleicht erkennt es ja einer von euch auf den Bildern und hat eine Idee
wie es ungefähr gehen könnte:

Quelle 1: http://www.flickr.com/photos/friedabla/ ... otostream/

Quelle 2: http://www.flickr.com/photos/friedabla/ ... otostream/

Quelle 3: http://www.flickr.com/photos/friedabla/ ... otostream/

Größere Bilder habe ich leider nicht.
Ich freue mich über jede Hilfe und Anregung
und bedanke mich im Voraus :wink:

Verfasst: Sa Jan 12, 2013 13:06
von Basteline
Hi
Um helfen und das Muster erkennen zu können, braucht man bessere Bilder.
Nicht so sehr die Größe, die könntest du uns auch ein bischen größer hier einstellen, deine sind einfach zu winzig, aber eine Detailaufnahme, schon aus der Nähe, wäre noch hilfreicher.

Verfasst: Sa Jan 12, 2013 13:49
von Christiane
Hallo Minkay,
versuch mal das:

Maschenanschlag teilbar durch 6, dazu kommt 1M + Randmasche an beiden Seiten

1. - 2.R glatt re

3.R RM; die folgenden *5M re zusammenstricken aus der nächsten M 5M re herausstricken** von * bis ** wiederholen enden mit 5M re zusammenstricken; RM

4. -8.R glatt rechts

9.R RM; die folgenden *aus der nächsten M 5M re herausstricken die folgenden 5M re zusammenstricken** von * bis ** wiederholen enden mit 5M re herausstricken; RM

6. - 10.R glatt rechts

ab 3.R wiederholen

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
LG, Christiane

Verfasst: Sa Jan 12, 2013 13:52
von Kraut2010
hallo!

Für mich schaut das aus als ob da Noppe an Noppe gestrickt wird. Im Prinzip so wie dieses Muster nur etwas abgeändert.

http://www.creadoo.com/Content7255
(Admin meint, dass der Link auch kürzer sein darf)

Verfasst: Sa Jan 12, 2013 14:00
von mero-lugaa
Für mich sieht das wie ein Fangmuster aus. Schau mal hier das fünfte Muster von oben, welches von der linken Seite gezeigt wird. Eventuell mußt du noch mehr Zwischenreihen stricken, damit die "Knubbel" auf der rechten Seite sich noch weiter nach vorne wölben. Ich habe vor kurzem genau so ein Muster auf der Maschine gestrickt, bei meinem Schafsschal. Das Muster wirkt durch das viel dünnere und fest gestrickte Garn etwas anders, ist aber im Prinzip genauso gestrickt.

Verfasst: Sa Jan 12, 2013 14:02
von mero-lugaa
Ah, da war ich nicht schnell genug. Barbara hat eine tolle Bild-für-Bild-Anleitung gepostet. Genau dieses Muster meine ich auch! :)

Verfasst: Mo Jan 14, 2013 07:15
von Minkay
Wow, lieben dank für eure Antworten! :D

Also das Muster vom Bild, welches Kraut2010 gepostet hat, haben meine
Mutter und ich auch schon entdeckt, da ich einen Pullover mit diesem
Muster habe. Von den "Waben" her ist es auch schon sehr ähnlich. Aber
es gibt zwei Dinge die anders sind.

Wie müsste man denn dieses Muster ungefähr abwandeln, damit
die "Wabe" nicht klein und rund, sondern etwas größer und ovaler ist?

Außerdem sind bei dem Schal die Lücken zwischen den einzelnen teilen
viel größer. Wie geht das nur?

Verfasst: Mo Jan 14, 2013 13:50
von Basteline
Minkay

Du hast wieder vergessen eine Quellenachweis zu deinen Bildern dazuzuschreiben.

Und zum Muster...ich bin mmir nicht so sicher, ob es die hier vorgestellten Muster sind/ist.
denn die Wölbungen an deinem Schal sind linke Maschen und die verlinkten Muster haben die Wölbung auf der rechten Seite.

Verfasst: Mo Jan 14, 2013 16:39
von Minkay
Hallo Basteline,

ich habe schon alles editiert.

Danke für deine Antwort.

Falls Niemand eine Ahnung hat, wie das Muster zu stricken geht, weiß dann vielleicht Jemand wo oder wen ich noch fragen könnte?

Bin wirklich für alles dankbar, was ihr geschrieben habt :)

Verfasst: Mo Jan 14, 2013 17:56
von Kraut2010
Hallo!

Ich habe mir das Muster jetzt nochmals angeschaut. Soweit man das erkennen kann. Ich denke es ist eine Kombination aus Noppen wo aus einer Masche 5 heraus gestrickt wurden und dem Fangmuster. Es könnte so sein dass die Masche zwischen den Noppen wie eine Patentmasche gestrickt wird also in jeder zweiten Reihe tiefer eingestochen.
In der ersten Reihe aus jeder zweiten Masche 5 Maschen herausstricken, die Masche zwischen den Noppen als Patentmasche stricken und in der 6. Reihe die 5 Maschen wieder zusammen stricken dann das Muster versetzten. Versuchen könntest du das mal. sonst habe ich auch keinen Plan wie das gestrickt sein könnte.

Verfasst: Mo Jan 14, 2013 18:29
von Kerstin
Minkay hat geschrieben:Wie müsste man denn dieses Muster ungefähr abwandeln, damit die "Wabe" nicht klein und rund, sondern etwas größer und ovaler ist?
Indem man pro Wabe mehr Reihen (und eventuell auch mehr Maschen) strickt. Auf den Bildern kann man die Maschen doch beinahe auszählen. Mach Dir doch mal ein Kästchenbild, in dem Du markierst, wie breit und wie hoch jede Wabe ist. Wenn wir schon Vorschläge machen, könntest Du mal anfangen, sie wenigstens grafisch umzusetzen, wennschon nicht strickenderweise.
Außerdem sind bei dem Schal die Lücken zwischen den einzelnen teilen viel größer. Wie geht das nur?
Indem man die dazwischen liegenden Maschen über mehr Reihen "fängt".

Dass die Waben links und die dazwischen liegenden Maschen rechts sind, liegt daran, dass die Waben links gestrickt und die dazwischen liegenden Maschen rechts gestrickt wurden (bzw. umgekehrt auf der Rückseite). Ansonsten ist dieses Muster von der Struktur her dem aus Barbaras Link sehr ähnlich. Nur das in Barbaras Link die dazwischen liegenden Maschen nicht anders als die Waben-Maschen gestrickt werden. Und der Fang-Rhythmus ist auch etwas anders. Aber könnt Ihr nun nicht allmählich mal anfangen, das auszuprobieren? Mit ein paar Strickproben kann man sich bestimmt herantasten.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Mo Jan 14, 2013 20:32
von Kerstin
Hier ist eine Idee, die ich selbst noch nicht ausprobiert habe, aber man sollte damit doch einiges austesten können:

Bild

Hellorange: hier macht man aus fünf Maschen eine. Wie man das macht, bitte selbst ausknobeln. Es gibt dafür diverse Methoden, die ich aber natürlich nicht getestet habe. Ich habe dafür mal zwei Reihen vorgesehen.

Hellblau: hier macht man aus einer Masche fünf. Bitte testen, welche Methode die passendste Optik ergibt. Ebenfalls zwei Reihen (Hin- und Rückreihe).

Lila: glatt links

Hellgrün: rechte Maschen, aber jeweils tiefer eingestochen. Wieviel, muss man bitte selbst testen. Ich würde mal mit drei Reihen anfangen (2 R stricken, in der 3. R bis in die erste einstechen) und gucken, wie es aussieht. Das passt auch zum augenblicklichen Höhen-Rapport. Wenn die Waben zu flach sind, dann eben noch zwei oder vier Reihen mehr stricken, bevor man die Einteilung wieder wechselt. Dabei dann auch das Tiefer-Einstechen anpassen (z.B. vier Reihen statt drei).

Dieses Muster kann sicherlich auf ungefähr zweihundertachtzehn Weisen gestrickt und abgewandelt werden. Man muss (selbst) ausprobieren, wie es mit welcher Wolle gut aussieht. Ich würde es ziemlich locker stricken, damit die Wabenstruktur klarer herauskommt.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Mo Jan 14, 2013 20:58
von Siebenstein
Hallo,
das, was Kerstin mit ihrer Schemazeichnung dargestellt hat, habe ich eben realiter ausprobiert und es kommt dem Schalmuster sehr, sehr nahe. Man muss es wirklich ausprobieren, wie man z.B. am besten die 5 M zusammenstrickt und ob man bei den grünen Maschen evtl. tiefer sticht oder Hebemaschen arbeitet. Außerdem sollte man auch mal die Nadelstärken variieren.

Aber das Ausprobieren, liebe Minkay, überlassen wir jetzt dir, denn schließlich möchtest du ja den schönsten Schal der Welt haben, und da sind dir ein paar Probeläppchen doch sicher nicht zu viel Arbeit ;)

Gruß,
Ulrike

Verfasst: Mo Jan 14, 2013 22:31
von Kraut2010
Hallo!

Das Muster wie Kerstin es beschreibt habe ich jetzt in verschiedenen Variationen ausprobiert. Es kommt dem Schal schon sehr nahe. Es liegt natürlich auch an der Wolle und der Nadelstärke wie das dann auch schaut.

Schau dir mal dieses Muster an das ist ähnlich:

http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... =9&lang=de

Verfasst: Di Jan 15, 2013 00:05
von Minkay
Ich hatte auch nicht vor mir den Schal von euch stricken zu lassen :wink:

Mal vom ironischen Monolog abgesehen, werde ich mit euren tollen
Anregungen nun in die Praxis gehen und wenn ihr Interesse habt,
gerne die Zwischen- und das Endergebnis präsentieren.

1000 Dank!

Verfasst: Di Jan 15, 2013 12:36
von Christiane
Hallo Minkay,
toll, das das Strickschema dem Schal nahe kommt. :? :? :?
Ich habe Dir diese Strickart weiter oben schon beschrieben.
LG, Christiane

Verfasst: Mi Jan 16, 2013 14:42
von Minkay
Christiane hat geschrieben:Hallo Minkay,
toll, das das Strickschema dem Schal nahe kommt. :? :? :?
Ich habe Dir diese Strickart weiter oben schon beschrieben.
LG, Christiane
Wie meinst du das? Ich habe das doch gar nicht geschrieben.

Verfasst: Mi Jan 16, 2013 20:25
von Kraut2010
Hallo!

@ minkay ich bin schon total gespannt wie dein Schal wird. Mir gefällt der von dir favorisierte Schal nämlich auch sehr gut.