Seite 1 von 1
Strickmaschinenwerkstatt in Bayern
Verfasst: Di Jan 15, 2013 09:15
von alwine
Hallo liebe Strickerinnen und Stricker
nachdem ich alle Firmen angerufen, die bei der Suche nach "Strickmaschine" aufgetaucht sind (es waren sehr, sehr viele), habe ich wirklich jemanden gefunden, der nicht gleich gesagt,"... sowas machen wir schon seit Jahren nicht mehr heut strick doch keiner mehr....

"
Falls jemand in Bayern eine heilende Hand für seine Maschine braucht und die Maschine nicht nach Köln fahren möchte, hier eine Adresse:
Herr Welser, Mörikeweg 7 in Gaimersheim, Telefon 08458/2119
(die Firma stand nicht auf der Liste, deshalb dachte ich, ich meld das mal.)
Gaimersheim liegt bei Ingolstadt. Herr Welser ist allerdings schon Rentner aber er meinte, er kriegt meine Maschinen wieder hin... daher steht am Samstag ein Ausflug nach Gaimersheim an.
Auf jeden Fall, werde ich berichten, ob die OP positiv verlaufen ist... wäre ja schon glücklich, wenn wenigstens eine davon wieder laufen würde.
wünsche allen einen sonnigen Tag
Gruss Kerstin
Verfasst: Di Jan 15, 2013 12:59
von Kraut2010
Hallo!
Das ist ja mal eine tolle Adresse für mich, in Gaimerheim habe ich Bekannte und da kann ich ja dann mal meine Strickmaschine zur Überholung hinbringen und gleichzeitig einen Besuch machen.
Verfasst: Di Jan 15, 2013 13:16
von alwine
Hallo Krau 2010
ja, ich bin auch sehr erleichtert. Habe bei Onken angefragt, da habe ich immer noch keine Antwort.
Bin schon davon ausgegangen, das ich die Maschine mit einem Paketdienst verschicken muss, da bleibt immer die Gefahr, dass sie hinterher Schrott sind und da unsere Maschinen jetzt doch schon aus dem Teenie-Alter raus sind, bekommt man auch nichts mehr, falls es Transportschäden gibt oder die Sendung verloren geht.
Hoffe, dass Herr Welser noch ganz lange ruhige Hände und gute Augen hat und uns hilft.
Herzliches Grüsslein
Kerstin
Verfasst: Di Jan 15, 2013 13:32
von Babs
Hey, danke für den Tip, Kerstin! Das ist gut zu wissen, und Gaimersheim ist ja nicht soooo weit zu fahren von München.
Viele Grüße von Babs
danke
Verfasst: Di Jan 15, 2013 13:55
von Lia-67
oh, das liegt ja bei mir so schön ums Eck..
vielen Dank fürs melden..
LG
Lia
Verfasst: Di Jan 15, 2013 13:59
von frieda
Ich habe es mal auf die Händler-Liste mit draufgeschrieben.
Grüßlis,
frieda
Verfasst: Di Jan 15, 2013 14:07
von alwine
Hallo nochmal
ich fahre meine beiden Maschinen am Samstag hin und hole sie Anfang Februar wieder ab. (logistisch anders leider nicht möglich)
Ich werde Euch berichten wie erfolgreich alles verlaufen ist.
Danke, liebe Frieda fürs "mitaufdielistenehmen". Habe bei meiner rumtelefoniererei ganz oft gehört... "was eine Werkstatt für Strickmaschinen,... da werden sie hier im Raum München keine finden...." Die die es mal gemacht haben, sind inzwischen in Rente oder haben die Werkstätten aufgelöst. Einer hat mir erzählt, dass die Firma Brother mal überflutet wurde und seitdem keine Strickmaschinen mehr produziert.... wie schade.
Gruss Kerstin
Re: Strickmaschinenwerkstatt in Bayern
Verfasst: Sa Feb 09, 2013 16:16
von mysel
Hallo,
wie ist es denn gelaufen? Meine 950i müsste nämlich dringend mal gewartet werden...
Beste Grüsse
mysel
Re: Strickmaschinenwerkstatt in Bayern
Verfasst: Mo Feb 11, 2013 10:01
von alwine
Hallo, liebe Mysel
Der Werkstattversuch...-besuch in Gaimersheim war ehr ein Flopp. Beide Maschinen sind genaus so kaputt wieder mit nach Hause gefahren, wie ich sie hingebracht habe. Frau Welser meinte, dass sie jetzt alle Maschinen die zur Reparatur bei ihr waren wieder zurückgeben muss, weil ihr Mann, jetzt mit über 80 Jahren, die Reparaturen nicht mehr schafft. Er war an dem Tag auch völlig geschafft. Viele Leute in seinem Haus, jeder wollte noch Fragen stellen.... Irgendwann konnte er dann gar nicht mehr. Allerdings habe ich jede Menge Tips von Frau Welser gratis mitbekommen... und sie meinte auch, dass man sie anrufen kann, wenn man mal einen Tip braucht beim Stricken....
Nun haben wir also doch keine Werkstatt hier in der Nähe. Allerdings habe ich neulich alle Werkstätten angerufen, bei denen Strickmaschine erscheint wenn man München und Strickmaschine in Google eingibt. die meisten sind in Rente oder reparieren nur noch Nähmaschinen... aber einer war dabei, der meinte er hätte vielleicht doch noch jemanden, der das macht. Allerdings habe ich dann nicht mehr angerufen, weil ich ja Herrn Welser gefunden hatte und er mir versprochen hatte, dass er sich die Maschinen anschaut.
Meine KH 840 werde ich demnächst wahrscheinlich selbst nochmal auseinandernehmen. Da die Mustereinheit die Muster nicht auf die Maschine überträgt, wird sie das auch nicht tun, wenn ich mir das Herz nochmal selber anschauen werde. Ich bin immer noch überzeugt, dass da etwas zwischen der Mustereinheit und den Übertragungsfedern klebt, weil die Walze, die diese Metallplättchen bewegt manchmal einfach ein wenig klemmt... deshalb her mit dem Schraubenzieher. Dadurch, dass ich die Maschine schon offen hatte, ist sie innen jetzt blitzsauber. Kein verklebtes und verharztes Fett mehr... meine Vorgängerin hat das wahrscheinlich unter dem Motto "viel hilft viel" eimerweise in die Maschine gekipppt. Vielleicht klebt ja doch noch etwas davon an Stellen, die ich noch nicht gefunden habe.
Tut mir ganz doll leid, dass ich dir jetzt keine Erfolgsmeldung bringen kann. Ich werde aber nochmal in der Nähmaschinenwerkstatt anrufen und fragen, ob er die Adresse von dem Herren gefunden hat, der möglicherweise !!! doch noch goldene Strickmaschinenhände hat. ...hoffe ich habe die Nummern noch... ansonsten rufe ich einfach nochmal alle an...grins
Wünsche Dir und allen anderen hier eine schöne Woche ... hoffe, dass ich doch noch fündig werde, denn ab und zu braucht man einfach einen Strickmaschinenflüsterer.... man (frau) kann doch nicht immer alles selber machen müssen
Herzliche Grüsse
Kerstin
Re: Strickmaschinenwerkstatt in Bayern
Verfasst: Di Feb 12, 2013 00:29
von mysel
Hallo Alwine,
ach wie schade. Trotzdem danke für deinen ausführlichen Bericht. Ich habe an meiner 950i auch mal vorsichtig rumgeschraubt, aber sie auch ganz schnell wieder zugeschraubt. Ich muss ja nicht alles können...Ich hatte schon mal bei Herrn Knoch angefragt und er kann die Wartung auch zuverlässig machen, aber ich möchte die Maschine nicht gerne mit der Post versenden. Ich werde also versuchen, die Wartung irgendwie um meinen nächsten Besuch im hohen Norden herum zu organisieren. Dir auch viel Glück mit deiner Maschine!
Beste Grüsse
mysel
Re: Strickmaschinenwerkstatt in Bayern
Verfasst: Di Feb 12, 2013 10:52
von MIG
ja,
sehr schade dass es doch nicht so richtig funktioniert hat. Wäre zu schön gewesen
hier in der Nähe ein Wartungsmöglichkeit zu haben.
Re: Strickmaschinenwerkstatt in Bayern
Verfasst: Di Feb 12, 2013 10:53
von frieda
Ich habe die Adresse trotzdem mal in der Liste dringelassen, allerdings mit der Anmerkung, dass der Herr eigentlich schon im Ruhestand ist.
Grüßlis,
frieda
Re: Strickmaschinenwerkstatt in Bayern
Verfasst: So Feb 17, 2013 15:59
von Licia
Hallo Kerstin,
das finde ich ja klasse. Herr
und Frau Welser hatten mir nämlich eine Einführung in die Brother 910 gegeben, da Gaimersheim ja quasi um die Ecke ist hatten sie mich in meiner Strickstube besucht. Nach einigen Erfolgen habe ich dann auch mal angerufen und mich für die Hilfe bedankt. Denke heute noch oft an verschiedene Hinweise
Bin immer noch fleißig am Stricken, stelle allerdings nur noch selten Bilder hier ein.
Meine letzten Projekte waren Strickjacken mit angestrickter Blende, vor Weihnachten unmengen Socken usw.
Liebe Grüße
Sigrid
Re: Strickmaschinenwerkstatt in Bayern
Verfasst: Mo Feb 18, 2013 18:24
von Lia-67
Hallo
von dieser Familie hab ich vor einigen Jahren meine Knittax gekauft..
ich dachte schon, das der Mann das langsam nicht mehr machen kann..
ist aber sehr schade..
Liebe Grüße
Lia