Seite 1 von 1

Kid Silk

Verfasst: Do Jan 17, 2013 11:12
von Marisan
Guten Morgen.
Kann man Kid silk im Patentmuster auf die Maschine lassen oder wird die bestraft.
Vielleicht hat da ja schon jemand Erfahrung damit gemacht.
Schoenen Tag noch.
Gruss Marisan

Verfasst: Do Jan 17, 2013 11:40
von Kerstin
Hallo Marisan,

Kid Silk gibt es in verschiedenen Stärken von verschiedenen Herstellern. Ravelry listet dazu 78 (in Worten: achtundsiebzig) verschiedene Garne auf.
Solange man nicht weiß, um welches Garn von welchem Hersteller in welcher Stärke es Dir geht, kann man Deine Frage nicht beantworten.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Do Jan 17, 2013 12:02
von Marisan
Oh vergessen.
Es ist Kid Silk von Drops.
Danke

Verfasst: Do Jan 17, 2013 15:31
von Kerstin
Selbst verarbeitet habe ich es noch nicht. Du könntest es einfach mal versuchen, dann siehst Du, ob es geht oder nicht. Ich würde am Doppelbett eine sehr lockere Einstellung versuchen.

Du wirst spätestens nach der dritten Reihe feststellen, dass das Mohair sich in sich selbst verhakt. Die Maschen bauschen sich auf und gleiten nicht ordentlich von den Nadeln. Mit etwas Glück kannst Du das in den Griff bekommen, indem Du das Gestrick alle zwei oder so Reihen kräftig nach unten ziehst. Wenn Du Pech hast, verhakt sich alles. Aber man kann es sicherlich wieder von der Maschine pflücken, ohne dass diese dauerhaft beschädigt wird.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Fr Jan 18, 2013 08:41
von Annie
Hey,

ich habe mal die Kid Seta von Schulana (ist von der Zusammensetzung her ähnlich) mit dem Grobi verstrickt. Nur glatt rechts, einfädig. Und ich fand es nicht prickelnd.
Vermutlich würde ich mir ein Patent nicht antun wollen.

Bestrickende Grüße
Annie

Verfasst: Fr Jan 18, 2013 17:34
von UTEnsilien
Ich habe es auch schon probiert und kann nur sagen ----Nie mehr, es verhakt sich ständig und man hat das Gefühl es wäre miteinander verklebt . Ständig muss man es kräftig nach unten ziehen-----macht das Spaß ? Bestimmt nicht !

Verfasst: Sa Jan 19, 2013 17:03
von kleindesign
HAllo,

ich habe ein Mohairgarn( leider weiß ich nicht mehr genau welches, aber eines von ggh) mit der LK 150 (dem Plastikbomber ) verstrickt. Das hat wunderbar geklappt, bis auf dass der Pulli viel zu eng geworden ist und bis jetzt ungetragen im Schtank liegt. Die Maschenweite hatte ich recht hoch eingestellt.

Viel Erfolg Dir.

Liebe Grüße,
Steffi