Seite 1 von 1

Fallmaschen beim Vollpatent

Verfasst: Mi Jan 23, 2013 20:11
von Bea
Hallo ihr Lieben,

ich mal wieder. Möchte gerade den Schalkragen aus dem Buch "Ran an den Kragen" stricken. Habe alles laut Anleitung eingestellt, also am oberen Schlitten linke Tucktaste, am unteren den einen Hebel auf P hoch und den rechten hoch auf PR, Maschenweite 2. Doch kaum fange ich an zu stricken, fallen am
HNB einige Maschen ab. Es sind aber nicht immer die gleichen, also kann es doch nicht an den Nadeln liegen, habe ja auch geradde erst noch den dazugehörigen Pullover ohne Probleme gestrickt.

Was kann das nur sein? Habe schon 7 Anläufe hinter mir und jede Menge Wolle verknotet. langsam sinkt meine Lust gen Null.

Sicherlich habt ihr aber wie immer einen guten Tip für mich?

Verfasst: Mi Jan 23, 2013 20:51
von Die Strickschmiede
Hallo Bea,
hast du genügend Gewichte dran und nutzt die 7er-Haken am Rand?

Das ist bei mir die Fehlerquelle gewesen, jedoch nicht nur am HNB.

Viele Grüße
Kirsten

Verfasst: Mi Jan 23, 2013 21:50
von Hermine1958
Hallo Beate !

Viele Gewichte ( 5 große Tonnen) und den Feinstrickhebel auf II.

Ausserdem immer am Rand zusätzliche Gewichte und nach einigen Reihen nachhängen.

So hat´s bei mir geklappt....


Viele Grüße

Petra

Verfasst: Do Jan 24, 2013 08:06
von Bea
Hallo Kirsten,
hallo Petra,

vielen Dank für euren Tip mit den Gewichten. An die habe ich nicht gedacht!
Ich hatte bei einer Maschenzahl von 180 Maschen 2 große an den Seiten und 1 kleines in die Mitte gehängt.

Werde das mal mit mehr Gewichten probieren, so wie ihr geschrieben habt.

Hoffentlich klappt es, das wäre ja dann eine einfache Lösung.Dachte schon mein Maschinchen kann so etwas nicht (oder ehr ich, :roll: )

Verfasst: Do Jan 24, 2013 08:30
von münchenmann
hallo bea,

-mit welcher garnstärkr strickst du denn?
-welche maschenweite hast du?
-ist der pulli mit dem gleichen muster gestrickt, wenn nicht dann könntest du ja vielleicht ein anderes muster wähln?
-probiere das muster mal einfach zwischendurch mit einer anderen (eher dünnen) wolle aus wenn,s dann geht ist zumindest nichts an der maschine.
-wie hermine und curiosum schon schrieben ....stimmen die lieben gewichte?
-stimmt der versatzhebel?
wenn die wolle eher zu dick ist dann senke mal das nadelbett mir den hebeln rechts und links um die 2 vorgesehenen millimeter ab.

gutes gelingen
werner

Fallmaschen beim Vollpatent

Verfasst: Do Jan 24, 2013 10:46
von halifaxon
Hallo Bea

Versuch auch den Anschlagkamm einzuhängen, dann genügend Gewichte am Anschlagkamm einhängen, so hast du das Gewicht auf das komplette Gestrick verteilt und am Ende die Spangen mit dem Gewicht einhängen.

Gutes gelingen und liebe Grüße

Verfasst: Do Jan 24, 2013 20:22
von Bea
So ihr Lieben,

habe eure Ratschläge befolgt und mehr Gewichte eingehängt- und man staune, es ging,juchhuuuuuuuu.

Vielen, vielen Dank euch allen, ghabe die Sachse mit den Gewichten nicht so beachtet; wird sich aber ab jetzt ändern.