Seite 1 von 1
diagonales Rippenmuster
Verfasst: Do Jan 24, 2013 21:41
von champBln
Hallo liebe Strickgemeinde.
Ich habe im Momet eine kleine Denkblockade ( eigentlich seit gestern)
Ich habs schon in die Suchmaschiene eingegeben, hatte aber kein Glück
Ich würde gerne die Vorderseite meines Pullovers im diagonalem Rippenmuster stricken.
Geht das mit meinem KG 98 und meiner KH 970 per Mustereingabe.oder ist es sogar mit Dopelbett möglich, ohne das ich ihn diagonal ,von der Ecke angefangen , hoch stricken muss.
Ich glaube ich grübel zu umständlich nach darüber.
Vielleicht könnt ihr mich wach rütteln.
Erst mal vielen Dank im voraus.
Liebe Grüße
Frank

Verfasst: Do Jan 24, 2013 21:46
von frieda
Mit dem KG geht das:
XOOX
XXOO
OXXO
OOXX
Dies mal als Beispiel für 2 re/2li in Diagonal.
Mit dem Doppelbett wirst Du wahrscheinlich in kürzester Zeit wahnsinnig, weil Du ständig Maschen umhängen müsstest.
Grüßlis,
frieda
Verfasst: Fr Jan 25, 2013 05:43
von champBln
Vielen Dank Frieda
Ich dachte mir schon, daß es kompliziert wird mit dem Doppelbett.
Ich probier es mit dem KG und werde im halben Jahr berichten ( grins), wenn er es geschafft hat. Er ist ja nicht der Schnellste.
Danke für deine Mühe.
gruß Frank
Verfasst: Fr Jan 25, 2013 09:07
von champBln
Hallo Frieda
..hab jetzt mal n paar Reihen mit dem KG gestrickt und es geht eigentlich gut.
Nur die diagonalen Streifen kommen nur sehr dezent zur Geltung.
Ich denke mal, daß ich größere und breitere rechts / linksblöcke versetzt eingeben werde. Wenn es nichts wird, dann war halt nur ne Idee.
Nochmals danke
gruß Frank
Verfasst: Fr Jan 25, 2013 12:05
von münchenmann
hallo frank,
die möglichkeit von frieda mit dem kg wird immer ein klassisches rechts links muster bleiben egal wie breit du die blöcke machst.......ich finde diese art muster sehr schön aber
ich denke was du möchtest geht auf dem db mit der versatzkurbel allerdings dann nur im zig-zag denn du bist da ja im spielraum beschränkt .....
ansonsten musst du wirklich mit der hand umhängen .....aber das geht dann im handstrick schneller......
die letzte möglichkeit die bleibt ist wirklich diagonal zu stricken.
gutes gelingen
werner der heute seine eigene maschine sk830 noch aus dem fenster schmeisst und die wolle gleich dazu

Verfasst: Fr Jan 25, 2013 13:03
von frieda
münchenmann hat geschrieben:
werner der heute seine eigene maschine sk830 noch aus dem fenster schmeisst und die wolle gleich dazu

Hey warte damit, bis ich da bin und sie auffangen kann ...
Grüßlis,
frieda
Verfasst: Fr Jan 25, 2013 13:15
von münchenmann
hallo frieda,
köln- münchen....zum abendessen bist du hier und wenn wir dann gestärkt sind werfe ich und du fängst....
ich stelle mir die inszenierung gerade bildlich vor und was wohl die nachbarn sagen......
lieber gruss
wener
Muster programmieren
Verfasst: Fr Jan 25, 2013 15:56
von universal
hi Werner, soll ich Kaffee und Kuchen vorbei bringen? Vielleicht hilft's ja?
Wo kann ich denn nachlesen wie ich den KG/ die Strickmaschine KH 965i mit dem Muster ,welches Frida aufgezeichnet hat ,programmiere?Ich steh vor einem Rätsel?

Verfasst: Fr Jan 25, 2013 22:24
von champBln
Na ich schliesse mich mit allem an und will natürlich auch dabei sein. Hab alles irgendwie in aller Eile vor der Arbeit, nach der Arbeit und gedanklich während der Arbeit probiert und es klappt mal wieder gar nix. Meine Maschinen und Karl Gustav lieb ich aber ich springe dafür....
Ich muß jetzt ind Bett und vom stricken träumen
Gute Nacht