problem mit dem anschlagkamm

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
claudia1969

problem mit dem anschlagkamm

Beitrag von claudia1969 »

hey halli hallo
habe mal eine dezente frage wie setzt ihr denn anschlagkamm richtig ein irgendwie hab ich da ein problem und ich habe noch keine anleitung im internet gefunden!
bin für jeden tip dankbar
:D :roll:
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3133
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Ja, welche Maschine denn, und dann noch, Einbett oder Doppelbett?

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
claudia1969

Beitrag von claudia1969 »

hey sorry hatte ich vergessen zu schreibenhabe eine brother 910 mit doppelbett
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3133
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Da würde ich doch eine Zickzack-Reihe stricken, also Nadeln 1re/1li in Position bringen und einmal drüber stricken, und dann den Doppelbett-Anschlagkamm von unten durchschieben. Dann den Draht durch die Löcher schieben. Der Kamm passt da normalerweise genau durch.

Was für ein Problem hast Du denn damit?

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
claudia1969

Beitrag von claudia1969 »

wie weit muss man den nach oben schieben?
MIG
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Sa Jan 06, 2007 15:48
Strickmaschine: KH970/DB/KG93-95, KH270/Doppelbett,KX350,
Wohnort: Münchner Umland -Landkreis Dachau
Kontaktdaten:

Beitrag von MIG »

claudia1969 hat geschrieben:wie weit muss man den nach oben schieben?
ich würde mal denken - so weit bis man den Draht durch die Ösen schieben kann ohne die Wolle auzuspießen.
MfG Ilona (FB=Wollegarten)
Bild
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, E 6000, KX 350, KG93, KG95, unbenutztes DK 7
http://mig-sites.de
claudia1969

Beitrag von claudia1969 »

gut dann werde ich das mal versuchen und ich hoffe das es klappt :lol:
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“