dann frag ich doch mal in die Runde.
Ich habe seit längerer Zeit ein KR 850.
Es ist an der Seite gebrochen wie auf den Bildern zu sehen ist
so hatte ich es bereits gekauft und die Verkäuferin sagte das auch damals auch

[/img]

Es strickt zwar aber macht dennoch zicken.
Ein Vorschlag war das ganze zu kleben.
Oder auseinander zu bauen und zu ersetzen.
Was meint ihr dazu???
Hat schon jemand erfahrung mit kleben oder auseinanderbauen??
An das auseinanderbauen traue ich mich nicht wirklich ran.
Herr Bommels aus einer Händlerliste empfahl mir Sekundenkleber und zusätzlich Aktivatorspray.
Über Tips Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
LG Yvi