Hallo, bevor ich ganz ausraste frage ich lieber euch um Hilfe.
Ich möchte eine Kissenhülle mit Elchmuster in Norwegertechnik stricken.Den Elch und das Muster habe ich gezeichnet und gepeichert.Jetzt gehe ich im Musterdesigner auf Datei neu, gebe meine Maschen - und Reihenzahl für das Kissen ein und möchte nun den Elch plazieren.Aber wie???????? Ich finde nur eine Anleitung mit Schnitt aber den habe ich ja nicht.
leider kann ich nicht mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung dienen, weil ich inzwischen die Version 8 habe, und bei der funktioniert vieles wesentlich einfacher.
Du müsstest die gewünschten Musterteile über Bearbeiten -> Import in Dein großes Muster bringen können. Eine andere Möglichkeit wäre, das Elch-Muster unter einem neuen Namen abzuspeichern und ihm oben, unten, rechts und links ein paar zusätzliche Maschen zu spendieren (mit dem Pluszeichen-Werkzeug).
Du kannst übrigens auch für Dein Kissen einen Schnitt entwerfen, indem Du in Original mit Teil -> Neu ein Quadrat anlegst. Dem gibst Du die gewünschte Größe (in Reihen und Maschen, das geht), und das ist dann Deine Grundlage fürs Platzieren eines Musters.
Ansonsten beschreibe vielleicht mal etwas genauer, wo das Problem liegt.
Hallo Moni,
gehe bitte oben in der Leiste auf den Menüpunkt bearbeiten.
Hier wählst Du den Punkt Import. Jetzt öffnen sich Deine Muster. Wähle Dein Muster aus. Das gewählte Muster erscheint oben links in einem gestrichelten Rahmen.Ziehe das Muster nun mit der Maus an die gewünschte Stelle.
Gutes Gelingen
hallo Maren,vielen Dank für den Tipp ;das habe ich versucht - leider erfolglos.Ich glaube ich mache noch einen Fehler beim Zeichnen da ich noch nicht verstanden habe wie es mit der Hintergrundfarbe zu händeln ist.Wenn ich mit 2 Fraben arbeiten möchte z.B. rot und weiß,warum ist dann der Hintergrung blau und wird als Hauptfarbe angezeigt?Den Hintergrund / Rasterfarbe in weiß ändern hilft auch nicht. Vielleicht sind meine Synapsen mit so einer komplexen Aufgabenstellung einfach überfordert!
Hallo Kerstin, vielen lieben Dank für deine Mühe.Ich werde die Punkte mal durchgehen und mich auf die Fehlersuche machen.
Hallo Moni,
der Hintergrund ist deswegen blau, weil Du ja ein neues Muster zeichnest.
In DK ist sind neue Muster in der Datei Default und die Hauptfarbe ist blau.
Den Hintergrund änderst Du indem Du in der Farbpalette Deine Farbe, in Deinem Fall weiß anklickst , auf der linken Seite den großen Farbeimer wählst und dann in Dein Muster kippst.Hast Du beim Zeichnen Haupt und Nebenfarbe definiert? Die Farbe Weiß muss in der Anzeige Palette mit einem Kreuz versehen sein ( Hauptfarbe).
Etwas verständlicher vielleicht:
Dein Muster z.B. rot muss als Nebenfarbe (kein Kreuz) weiß, die Hauptfarbe (Kreuz) definiert sein.
hi Maren, danke dass du dir so viel Mühe mit mir gibts! Endlich habe ich diesen Schritt mit der Hintergrundfarbe verstanden der aber auch nirgends in der Anleitung beschrieben steht. Falls du möchtest kannst du dir im Ordner Strickdesign mein Problemobjekt mal anschauen.Ich habe den Elch und das Muster gezeichnet( als Datei gespeichert)aber nicht über alle Maschen die ich für die Kissenhülle benötige.Mein Plan war, die Maschen- und Reihenzahl beim Musterdesigner unter Datei Neu einzutragen und dann in dieses Raster den Elch an die Stelle zu schieben an der ich ihn haben möchte.Dann das Muster ohne Elch kopieren und einfügen.Aber sowie ich die Datei "Elch " öffne kommt er ganz kurz ins Bild und verschwindet dann wieder oder es geht die Datei Elch in der Originalgröße auf als 41M mal 68RH.
versuch mal, die Datei nicht zu öffnen, sondern mit Bearbeiten -> Import einzufügen. Wenn der Elch sofort wieder verschwindet, dann hast Du zwischendurch einmal zuviel mit der Maus an irgendeiner falschen Stelle herumgeklickt. Mach es gaaaanz langsam und konzentriert.
Andere Möglichkeit (hatte ich schon erwähnt): Nimm das Elch-Muster und füge oben, unten, links und rechts zusätzliche Maschen und Reihen hinzu, um es auf die gewünschte Kissengröße zu bringen.
Und noch ein Hinweis: Es ist wurscht, egal und völlig nebensächlich, welche Farben Dein Muster in DesignaKnit hat. Du kannst den Elch oder was Du sonst zeichnest, ebenso gut in Orange auf Blau zeichnen. Die Strickmaschine weiß sowieso nichts von Deinen Farben; sie kennt nämlich nur vorgewählt (Musterfarbe, z.B. orange, Farbe ohne Kreuz) und nicht vorgewählt (Grundfarbe, z.B. blau, mit Kreuz). Es ist wichtig, dass die Grundfarbe, deren Nadeln nicht vorgewählt werden, immer ein Kreuz hat. Die Farbe, deren Nadeln vorgewählt werden sollen, darf KEIN Kreuz haben.
Ich glaube, dass man in DK verschiedene Farben einstellen kann, macht es so kompliziert. Wenn es nur schwarz (Musterfarbe, vorgewählt) und Weiß (Grundfarbe, nicht vorgewählt) gäbe, wäre das System viel einfacher zu verstehen. Als Anfänger sollte man sich nur darauf konzentrieren, dass Felder markiert oder nicht markiert sind, vorgewählt werden oder eben nicht. In welcher Farbe man dann strickt, ist der Strickmaschine sowieso egal, die merkt das nicht.
Es hat geklappt Vielen Dank für eure Hilfe!Ich habe sogar Reihen eingefügt, andere gelöscht und den Elch gespiegelt .Jetzt muß es nur noch mit dem Stricken klappen.Ich werde euch Bericht erstatten.