Seite 1 von 1

Diabolo?

Verfasst: Sa Feb 02, 2013 12:01
von Marisan
Hallo Ihr Lieben.
Ich habe gestern und heute das ganze Forum inkl,Suchen durchgeackert und ich weiss das ich es schon gelesen habe.Es geht um Quadrate die in der Mitte zu(oder ab)nahmen haben.Ich glaube es wird unten mit 1 Masche angefangen und ab der Mitte wieder abgenommen bis zu einer Masche.Moechte daraus auf dem grobi eine Decke machen.Wer kann helfen?
Grosses Danke im Vorraus.
Danke Marion

PS.hab den Namen Diabolo im Kopf,kann aber auch falsch sein.

Verfasst: Sa Feb 02, 2013 13:20
von Michaela
Meinst du vielleicht diese? Etw. scrollen
http://anleitungen.bestrickendes.de/201 ... ollresten/

oder auch hier
http://ullistuttgart.blogspot.de/2009/1 ... reihe.html , die Anleitung kann man sich dann in der oberen Leiste "Anleitungen" downloaden

Verfasst: Sa Feb 02, 2013 14:00
von Marisan
Danke,ist zwar auch schoen,aber nicht das was ich im Kopf habe.da waren auch jacken draus gemacht worden.So ein Quadrat wie ein Topflappen,die mittlere Masche wie hochgezogen.Ach koennte ich mit meinem PC doch zeichnen.
Bitte bitte weiter suchen
Marion

Verfasst: Sa Feb 02, 2013 14:15
von Michaela
Vielleicht die Ecken nach Horst Schulz?
http://www.ls-liane-stitch.de/Patchworkstricken.html

Das wird knifflig auf der Maschine, aber es gibt eine Anleitung von Sabine Klinger für die tumbling blocks. www.klingersabine.de

Verfasst: Sa Feb 02, 2013 14:57
von Marisan
Danke Michaela.
Vielleicht finde ich ja was anderes z.b.mit meinen lochkarten.Moechte gerne Quadrate machen,da ich 4 abgestimmte Farben hab und gestrickte ,gekaufte Decken echt teuer sind.
Vielleicht hat ja einer 'ne andere Idee. :wink:
Gruss Marion

Verfasst: Sa Feb 02, 2013 14:59
von Marisan
P.S.Bin ja noch Anfaenger. :?

Verfasst: Sa Feb 02, 2013 15:09
von Michaela
Worauf kommt es dir denn genau an?
Dass die Teile quadratisch sind?
Dass die Farbverteilung gleichmäßig ist?
Willst du mit de Lochkarten Norweger- oder Fangpatentmuster machen?
Wie soll die Decke anschließend zusammen gefügt werden?

Verfasst: Sa Feb 02, 2013 15:45
von Marisan
Also.
Die Decke bekommt4 Farben,immer nur eine pro Quad.,und damit es nicht nur glatt R.wird wollte ich Muster machen(kein Norweger,kein Zopf)und danch zusammen haeckeln.z.b.drops design 124-20 aber andere Wolle aber auch vin drops "LIMA".
Muss mich also mal wieder mit der Theorie quaelen.Ich glaube das waeren Loch und tuck?
Danke,und wie gesagt einfach schoen.

Verfasst: Sa Feb 02, 2013 17:06
von münchenmann
hallo marisan,

ich kann deiner eigentlichen frage aber auch nicht folgen .......

du kannst doch dann einfach deine quadrate stricken wie es dir gefällt und dann zusammenfügen wie es dir gefällt mit den mustern die dir gefallen......
mach eine maschenprobe und schon kann es losgehen.......

gutes gelingen
werner aus münchen

ps.
michaela hat dir echt fantastische links gesendet für die ich mich noch bei michaela bedanken möchte ......ich werde da mal was draus machen

Verfasst: Sa Feb 02, 2013 18:02
von Michaela
Marisan, mir der DROPS-Nummer kann ich nichts anfangen, Link wäre gut.

Wenn es wirklich nur Quadrate sein sollen, würde ich auch so vorgehen wie Werner vorschlägt.
In der Anleitung zu deiner Maschine steht genau, welche Tasten für welche Muster zu nutzen sind, mit den Tuck-Tasten erzeugst du Fangpatent-Muster, Beispiele hier
http://www.google.de/images?q=fangpaten ... de&spell=1

mit den Part-Tasten Vorlegemuster, Beispiele hier
http://www.google.de/images?q=vorlegemu ... sult_group

Das ist ein gutes Projekt zum Üben.

Werner, schön, dass dir der Link nützt, es sind ein paar feine Schmankerl drin. Ich weiß gar nicht, ob Sabine noch irgendwo aktiv ist, weil die Sachen auf ihrer Seite schon Jahre unverändert da stehen.

Verfasst: Sa Feb 02, 2013 18:14
von Marisan
Vielen Dank nochmal.
Ich hab mich entschieden Ich mache 2 Decken.1. Die schoene aus den quad.mit sockenwollresten und2.eine aus quad.mit loch und tuck.Habe meinen 1. Pullover fertig :D und fange jetzt mit der restedecke an.
Ich danke Euch allen.
Der Geduld und der Creativitaet sind keine Grenzen gesetzt.

Gruss Marion

Verfasst: Sa Feb 02, 2013 18:18
von else
Hallo Marisan

Quadrate bekommst Du auch, wenn Du erst verkürzte Reihen strickst, dann verlängerte, das ganze viermal. Anfang und Schlussreihe im Maschenstich zusammennähen oder an der Strima zusammenstricken. Quadrat fertig.
Allerdings nicht mit Muster, dafür kannst Du mit Farben spielen.
Gruss
Silvia

Re: Diabolo?

Verfasst: Di Feb 05, 2013 01:34
von Regina
Hallo Marisan,

Meinst Du so etwas wie dieses?
PIC_0526-2.JPG
PIC_0526-2.JPG (87.24 KiB) 4669 mal betrachtet
(Eigenes Foto, eigenes Maschinenstrick)
Leider unscharf

L.G. Regina

Re: Diabolo?

Verfasst: Di Feb 05, 2013 11:00
von Marisan
Hallo Regina.
Genau das isses. :D
Wo kann ich nachsehen wie es gemacht wird.Ich hab die Decke schon vor Augen,wuerde am liesten schon anfangen.Jubel,jubel.
Danke,danke.L.G.
Marion
Danke Euch ,ihr lasst echt nicht locker.

Re: Diabolo?

Verfasst: Di Feb 05, 2013 12:26
von Regina
Hallo Marisan,

Ich weiss nicht mehr woher ich das Muster habe, vielleicht habe ich es selbst von "Krausgestrickten Patchwork-Quadrate" umgewandelt nacht "Maschinenstrick-Patchwork-Quadrate", ist schon lange her.

Warnung: es ist viel, viel Umhangen der Maschen.

Mein Probestrick kam auf 24 Maschen/36 reihen = 10x10 cm., so zu sagen 2:3.
Das heisst: mit umhangen in jeder 2e und 3e Reihe (oder 2e/3e und 5e/6e , 8e/9e USW) kam ich zu einen Quadrat.

Aber mit anderen Garn kann es auch in jeder 2e/4e/5e Reihen umhangen zu eine Quadrat kommen, muss Man/Frau ausprobieren.

So hab ich es gemacht:

Quadrat A:
49 maschen anschlagen mit restgarn, einige Reihen stricken (10 ungefahr)
2 Reihen gutes Garn, Mittlere Masche Markieren.
Die Maschen links und rechts von Mittlere Masche auf der mittlere Masche umhangen
Die 23 Maschen links und rechts umhangen zuwarts den mittlere Masche

Umhangen jeder 2 und 3e Reihe, bis 1 Masche ubrich ist. Nicht abketten, ein stuck Garn durchsiehen.

Noch mal so einen Quadrat stricken.

Quadrat B:

Die Ecken (blauen Punkt) vond 2 Quadraten A auf eine Nadel hangen (=Mittlere Masche) links und rechts beidseitig die Seiten auf 24 nadeln hangen (die ubergebliebene Masche am ende Quadrat nicht aufhangen)
2 Reihen stricken
Weiter stricken und Umhangen wie vorher beschrieben, bis 1 masche ubrich ist

Quadrat C:

Die eine Masche die Ubrich war (von Quadrat A) wird nun die mittlere Masche von Quadrat C. Beidseitig die seiten an nadeln hangen wie bei B beschrieben.
Vierkanten.JPG
Vierkanten.JPG (44.62 KiB) 4615 mal betrachtet
Hoffentlich es ist zu verstehen.

L.G. Regina

Edit: Die Offene Maschen von Quadrate A abhakeln und restgarn ab.
Jedes ungerade Zahl Maschen ist moglich

Re: Diabolo?

Verfasst: Mi Feb 06, 2013 15:19
von Michaela
Boah, super, Regina, da hast du dir ja ganz schön Arbeit gemacht, vielen Dank!

Re: Diabolo?

Verfasst: Mi Feb 06, 2013 17:36
von Marisan
Hallo nochmal.
vielen Dank.
Ist vielleicht leichter mit der Hand zu stricken.
Liebe Gruesse
Marion :?