Sie hat sich das einfach als große Sockenmühle zum manuellen Kurbeln vorgestellt
Ja, wenn es so einfach wäre.
Sockenmaschinen sind genau wie Strickmaschinen Präzisionsgeräte, deren Herstellung und Material auch kostet. Auch die Entwicklung eines solchen Apparates.
Was eine solche Maschine leisten muss, kann ein Billiggerät nicht erfüllen, daher werden die auch gar nicht erst hergestellt, da ist Frust vorprogrammiert.
Diese Sockenmaschinen wie der Autoknitter sind nicht einmal besonders groß, Irene Winter zeigt so ein edles Kurbel-Gerät in diesem Beitrag
http://www.strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=30973
Das Gewicht einer solchen Maschine dürfte so um 20 kg liegen, sie sind aus Gusseisen.
Man darf sich auch die Handhabung nicht so simpel vorstellen. Es gibt ja auch über Strickmaschinen diese eigentümliche Auffassung, man spanne einen Faden in die Maschine, mache ein paarmal Ritschratsch und schon fällt der fertige Pullover aus der Maschine.
Die Maschinenbedienung ist nicht trivial und erfordert einiges an Übung, bis die (fast) fertige Socke problemlos von dem Apparat genommen werden kann.
Ich befürchte, eine Sockenmühle wie gewünscht ist nicht erhältlich. Zumindest ist mir nichts bekannt, was den Namen verdient.
Ich würde auf die Pfaff-Maschine oder ein anderes preisgünstiges Doppebett zurückgreifen.