Seite 1 von 1
wer hat schöööne Sachen auf der Maschine gewebt?
Verfasst: Di Feb 12, 2013 17:27
von ChristianeM
Hallo, hallo,
ich habe, glaube ich jedenfalls, lange im Forum und auch im Internet rumgestöbert, um wirklich mal etwas über Weben auf der Maschine zu finden.
Wie es geht, weiß ich, aber dieses Thema wurde von mir immer so stiefmütterlich behandelt. Die Muster waren immer so antiquiert. Aber irgendwie reizt es mich neuerdings, mal moderne, schöne Sachen zu machen. Bei ravelry hatte ich etwas gefunden, was mir auch gefiel, aber eben nur etwas.
Vielleicht habe ich auch nicht die richtigen Seiten gefunden.
Bei mir liegen noch so viele Effekgarne, die ich vielleicht so verarbeiten könnte. Oder auch nicht. Habt Ihr da Erfahrungen und Ideen?
Mein Kleiderschrank braucht mal wieder Nachschub :biggrino:
Liebste Grüße aus Wolfsburg
Christiane
Re: wer hat schöööne Sachen auf der Maschine gewebt?
Verfasst: Di Feb 12, 2013 19:50
von Kerstin
Hallo Christiane,
meine letzten Web-Versuche liegen viele Jahre zurück. Soweit ich mich erinnere, hatte ich die schönsten Ergebnisse mit Karte 1 (bzw. Muster 30 aus Stitchworld). Das war bei meinen Versuchen das einzige, dass nicht aussah wie ein Sofakissen aus den fünfziger Jahren, und es eignet sich für fast jedes Garn. Ich habe mit dieser Technik mal eine Jacke gestrickt, die Leibteile gewebt mit einem Noppengarn und die Ärmel glatt rechts (weil ich vom Webgarn zuwenig hatte).
Du wirst feststellen, dass Webmuster fast immer dieselbe Maschenzahl auf 10 cm ergeben, nämlich irgendetwas zwischen 22 und 23 M. Die Webfäden stabilisieren das Gestrick in der Breite und verhindern, dass es sich zu stark zusammenzieht. Folglich ist Webgestricktes auch erheblich weniger elastisch als normales Gestrick.
Trau Dich ruhig an diese Technik, nimm Dir aber genügend Zeit zum Experimentieren und zum Testen von Kombinationen. Dicker als 4fach-Sockenwolle sollte Dein Grundgarn nicht sein, dünner ist besser, damit Du keine Skulptur produzierst. Glattes dickeres Garn lässt sich sehr einfach verweben; bei Effektgarnen muss man etwas mehr aufpassen, dass man sie nicht mit einer Nadel aufspießt.
Es ist übrigens nicht nötig, über die gesamte Fläche zu weben. Einzelne Webreihen, senkrechte Fadenführung oder intarsienartige Flächen können ebenfalls sehr reizvoll aussehen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: wer hat schöööne Sachen auf der Maschine gewebt?
Verfasst: Di Feb 12, 2013 21:17
von Maraudermoni
.....also ich habe Stulpen gewebt:
und die ros/lila Reihen sind auch eingewebt:
Bei beiden Modellen ist der Webgrund 1 Faden Angorawolle und 1 Faden Baumwolle in schwarz und die Effektgarne in rosa/lilatönen.
Wobei ich das nächste Mal die langen Flottierungen ( siehe Stulpen ) eher vermeiden werde und kleinere Webmuster nehme.
zahlreiche Grüße
Moni
Re: wer hat schöööne Sachen auf der Maschine gewebt?
Verfasst: Di Feb 12, 2013 22:05
von ChristianeM
Hallo Kerstin,
danke für Deine Antwort. Da werde ich bestimmt noch mal genauer hinschauen, wenn ich am probieren bin. Schön, daß man von den Erfahrungen Anderer profitieren kann.
Ich werde mir das Muster bzw. die Muster in der Musterwelt mal ansehen.
LG
Christiane
Re: wer hat schöööne Sachen auf der Maschine gewebt?
Verfasst: Di Feb 12, 2013 22:10
von ChristianeM
Hallo Moni,
auch Dir danke für Deine Antwort und vor Allem die Bilder. Der Umhang, so sieht es für mich aus, ist witzig. Gefällt mir gut. Hast Du ihn quer mit verkürzten Reihen gestrickt? Ich glaube schon, sonst ginge das mit den Webstreifen nicht.
LG
Christiane
Re: wer hat schöööne Sachen auf der Maschine gewebt?
Verfasst: Di Feb 12, 2013 22:36
von Regina
Hallo Christiane,
Ich habe mal ein Rock "gewebstrickt" dass heisst 2 Lappen "gewebstrickt" und daraus wie aus Stoff ein Rock geschneidet und zusammen genaht.

- bruin-roze-groen rokje weefbreien.JPG (153.63 KiB) 6753 mal betrachtet

- bruin vest m bloemen-rokje weefbreien.JPG (213.69 KiB) 6753 mal betrachtet

- bruin-roze-groen rokje weefbreien detail.JPG (12.76 KiB) 6753 mal betrachtet
(Eigene Fotos)
Lochkarten 1J
Strickgarn: sehr dunn, dunkel braun
Webgarn: glatt, fur Nadeln 3,5/4 dunkelbraun/olivengrun/rosa
Seht aus wie grobes Mobelstoff.
L.G. Regina
Re: wer hat schöööne Sachen auf der Maschine gewebt?
Verfasst: Di Feb 12, 2013 23:52
von bruchaip
Hallo Christiane,
was für ein Zufall...
diese hier von Rosaline durfte ich gerade heute Mittag aus der Nähe betrachten. Rosalinde hat erzählt, dass sie schon oft auf der Maschine gewebt hat und diese Jacke sieht in "natura" so toll aus, dass ich mich an das Thema bestimmt auch mal dran wage.
liebe Grüße
Ingrid
Re: wer hat schöööne Sachen auf der Maschine gewebt?
Verfasst: Mi Feb 13, 2013 08:22
von ChristianeM
Guten morgen alle zusammen,
na da habe ich ja ein Thema gefunden, was nicht nur mich interessiert. Ich danke Euch Allen, für die rege Beteiligung und die super schönen Sachen.
Ich habe vor Jahren mal ein Kindermäntelchen gesehen, was mir damals schon sehr gefallen hat. Durch Eure Bilder werde ich nur noch neugieriger, was man noch so alles auf der Maschine herstellen kann. Vielleicht ja auch Mustermix, was ich so liebe.
So ging es mir vor vielen Jahren mit Intarsienstrickerei. Das war für mich die schönste Art kreativ stricken zu können. Leider habe ich davon keine Bilder mehr, nur noch einen Super8 Film von einer Modenschau, die ich mit einer anderen Frau mit Seidenmalerei gemacht habe. Ich habe z.B. einen Mantel gestrickt und sie hat ihn mit ihren bemalten Seidenfutterstoffen gefüttert.
Ok, dieses Thema muß jetzt erst einmal reifen und gute Früchte tragen, bis mir ein Licht aufgeht
Falls Ihr noch Bilder habt? Ich freue mich über alle Beiträge und Ideen. Vielleicht wird es ja ein Gemeinschaftsprojekt?????
Liebe Grüße an Euch Alle
Christiane
Re: wer hat schöööne Sachen auf der Maschine gewebt?
Verfasst: Mi Feb 13, 2013 12:07
von Maraudermoni
ChristianeM hat geschrieben:Hast Du ihn quer mit verkürzten Reihen gestrickt?
...............ja, mit verkürtzten Reihen, ergibt dann zusätzlich, wenn man beim Wenden den Faden nicht um die zuletzt in Ruhestellung gebrachten Nadel gibt ein Lochmuster bei den verkürzten Reihen.
liebe Grüße
Moni
Re: wer hat schöööne Sachen auf der Maschine gewebt?
Verfasst: Mi Feb 13, 2013 12:59
von münchenmann
hallo Regina, Maraudermoni, bruchaip,
ich finde die sachen wirklich gelungen, mein favorite ist der rock.....
hallo ChristianeM,
da du ja auch mal andere möglichkeiten suchst möchte ich dir den pulli von meiner freundin nicht vorenthalten gestrickt auf einer brother....
http://thuthao.tumblr.com/
es ist der 2te von oben in schwarz- weiss.
was immer du machst gutes gelingen
werner
ps. für mich gab es diese stricktechnik bisher auch nicht wirklich und ich werde mich jetzt auch mal damit beschäftigen.
silver reed sk830, silver reed sk840,silver reed sk860, brother kh940, brother kh270, alle mit doppelbett und auch noch karl gustav 95 das ganze gepaart mit dk8
jetzt auch noch passap e6000
münchenmann
Mitglied
Re: wer hat schöööne Sachen auf der Maschine gewebt?
Verfasst: Mi Feb 13, 2013 14:09
von ChristianeM
Hallo münchenmann,
Danke für die Bilder. Der Pulli

Ist der gewebt

Das sieht ja interessant aus. Dann gibt es für diese Strickart ja ungeahnte Möglichkeiten.
Ich bin ja echt gespannt auf Eure Probestücke. Ich werde mich am Wochenende mal hinsetzen und Einiges ausprobieren.
Übrigen der Rock von Regina gefällt mir auch gut und besonders mit der passenden Jacke. Da würde ja einer meiner Filzmützen gut zu passen.
Der Tag hat einfach zu wenig Stunden, zumal wenn in den Fingern kribbelt.
Euch noch einen super Tag und danke
LG
Christiane
Re: wer hat schöööne Sachen auf der Maschine gewebt?
Verfasst: Mi Feb 13, 2013 15:04
von biene11
Hallo
Ich habe vor 13 diese Jacke gestrickt und mit dicker wolle gewebt, im Perlmuster.
Die Jacke ist sehr schwer geworden, darum empfehle ich nur die dicke von Sockenwolle als Strickwolle zu nehmen.
Die Bündchen habe ich angenäht. Italienische Blende, ist das richtige Wort.
Quergestrickt habe ich. Damit der Zug vom gestrickten so ist wie ich es wollte. Auch die Ärmel sind quergestrickt
Liebe Güsse Romi

- image.jpg (33.78 KiB) 6580 mal betrachtet
.
Re: wer hat schöööne Sachen auf der Maschine gewebt?
Verfasst: Do Feb 14, 2013 09:28
von ChristianeM
Hallo Romi,
die Jacke sieht toll aus, jedenfalls was ich so sehen kann. Aber ich glaube auch, daß es ein Problem werden könnte, mit dicker Wolle zu weben. Sie würde einfach zu schwer.
Ich mag schwere Kleidung überhaupt nicht. Na mal sehen, ausprobieren, ausprobieren und noch einmal.....
Bin so gespannt, was da so zustande kommt.
LG
Christiane
Re: wer hat schöööne Sachen auf der Maschine gewebt?
Verfasst: Fr Feb 15, 2013 07:36
von Annie
Hey,
ich habe 2009 eine
Jacke mit dem Grobi gemacht. Ziehe sieh nach wie vor gerne an.
Bestrickende Grüße
Annie