Seite 1 von 1
Pfaff duomatic 80
Verfasst: Sa Mär 02, 2013 16:20
von fratnitee
Hallo,
ich habe mir eine Strickmaschine Pfaff duomatic 80 zugelegt und komme damit nicht zurecht. Ich bin schon ganz verzweifelt. Ich komme nicht über die 3. Reihe hinweg, manchmal sogar nicht mal über die 1. .

Ist jemand bereit, mir zu helfen?? Wenn möglich, wäre mir persönliche Hilfe am liebsten.

Re: Pfaff duomatic 80
Verfasst: Sa Mär 02, 2013 17:27
von Die Strickschmiede
Hallo,
wenn du und verrätst wo du wohnst, kann dir
evtl. auch persönlich geholfen werden
Zunächst: hast du eine Anleitung für die Duo?
Wenn ja: bitte arbeite diese Schritt für Schritt durch.
Überspringe dabei KEIN Kapitel, weil du gleich voll 'loslegen' möchtest -
das wird nicht funktionieren!
Die Anleitung ist sehr gut geschrieben und die Kapitel
bauen aufeinander auf: so lernst du wie was funktioniert,
was dir später sehr hilfreich sein wird.
Ich weiß, man möchte gleich loslegen, aber das geht bei keiner
StriMa (ohne Vorerfahrung). Der Umgang erfordert viel Zeit, Geduld und
Musterlappen...
Falls du keine Anleitung hast: ohne wird's nichts, versuche es mal über die Linkliste
hier im Forum oder frag bei Tante Google.
Es wäre auch hilfreich, wenn du mehr Details verrätst: was GENAU machst du,
wenn schon in Reihe 3 nix mehr geht?
Welche Wolle, Fadenspannung, Maschengrösse, welche Abstreifer, Kurbelstellung???
Ist die Wolle gewickelt und evtl. paraffiniert?
Am besten eignet sich Sockenwolle, bitte am Anfang keine Baumwolle, die ist sehr unflexibel.
Freue mich auf mehr Info

Viele Grüße
Kirsten
Re: Pfaff duomatic 80
Verfasst: Sa Mär 02, 2013 21:50
von McMill
ja , schreib doch woher du bist! Und welche oder ob überhaupt eine ANleitung da sit!
USchi
Re: Pfaff duomatic 80
Verfasst: Sa Mär 02, 2013 22:14
von Michaela
Hallo,
für die optimale Nutzung des Strickforums mit all seinen Informationen empfehlen wir als erstes, sich mit der "Forumsanleitung" vertraut zu machen
http://www.strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=27043
Diese 2 Minuten lohnen sich definitiv

Re: Pfaff duomatic 80
Verfasst: Sa Mär 02, 2013 22:24
von Dingo
Hallo,
auch ich möchte Dich hiermit auffordern bzw. aufmuntern mehr zu berichten!
Kirsten hat Dir ja schon einige Fragen gestellt - die hätte ich Dir auch gestellt...
Du siehst, die Bereitschaft zu helfen ist da, Du müsstest eben etwas konkreter werden damit wir irgendwo mit der Hilfe ansetzen können
Aller Anfang ist schwer - ich hatte beim Einzug meiner Duo leider keine persönliche Hilfe von jemandem.
ABER ich fand damals hier im Strickforum unter Strickmaschinen 1 folgendes:
viewtopic.php?f=35&t=13905
Diese Links haben mir sehr viel geholfen.
LG
Martina
Natürlich habe ich mich damals gleich ans zerlegen bzw. reinigen gemacht

-
Re: Pfaff duomatic 80
Verfasst: So Mär 03, 2013 08:15
von bergfee
Hallo,
Ich vermute mal, dass du du gerade versuchst einen Doppelbettanschlag 1/1 zu machen. Ich hatte das gleiche Problem und bekam aus einen Forum folgenden Tipp und nur so mache ich meine Anschläge:
Ich hoffe du hast einen Gewichtskamm
Nadeln vorne und hinten in 1/1 Einteilung in Arbeit stellen Kurbel oben.Schlitten vorne und hinten je nach Wolle einstellen(Maschenweite)
Beide Schlitten auf N/N , Netzreihe ziehen, den Kamm durch die Zickzackreihe schieben und einhängen, Schlitten auf Cx/Cx stellen 2 Reihen stricken , Schlitten auf N/N stellen 1 Reihe stricken , Anschlag fertig
Jetzt Reihenzähler auf 0 stellen. Nach ein paar Reihen erst die Abstreifer einhängen.Die Anleitung aus dem Buch für die Maschenanschläge hat bei mir noch nie funktioniert . Es wird zwar behauptet die Duo 80 braucht kein Gewicht, das stimmt aber nicht.
Du soll
test auch kontrolliern, ob du die Wolle in die Fadenspannung richtig eingefädelt hast, auch das ist für den Fehler den du hast ein Grund.
Viel Erfolg . Die Duo ist eine supertolle Maschine aber sie zickt auch gerne herum . Vor allem brauchst du sehr viel Geduld und Konzentration um sie zu beherrschen. Dafür belohnt sie dich mit tollen Mustern. Ich bin von meiner Grand Dame total fasziniert
Liebe Grüße
Sonja
Re: Pfaff duomatic 80
Verfasst: Di Mär 05, 2013 00:10
von BeaBea
Ich habe lange ohne Anschlagkamm angeschlagen und gestrickt.
Allerdings stelle ich die Stichgrösse beim Anschlag NIE so klein wie in der Anleitung beschrieben, unter 1.75 geht da gar nichts, egal wie dünn die Wolle ist.
Als Beispiel meine Standard-Einstellungen für den Schlauchanschlag bei Sockenwolle:
N/N 1.75/1.75
CX/CX 3.5/3.5
N/N 4.5/4.5 (oder grösser)
Gruss,
Beate
Re: Pfaff duomatic 80
Verfasst: Di Mär 05, 2013 06:06
von Heidi
Hallo, und wenn du dann evtl. doch keine Anleitung hast kann ich dir damit aushelfen. Schreib halt mal.
Danke und Gruss
Heidi
Re: Pfaff duomatic 80
Verfasst: Di Mär 05, 2013 07:58
von McMill
BeaBea hat geschrieben:Ich habe lange ohne Anschlagkamm angeschlagen und gestrickt.
Allerdings stelle ich die Stichgrösse beim Anschlag NIE so klein wie in der Anleitung beschrieben, unter 1.75 geht da gar nichts, egal wie dünn die Wolle ist.
Als Beispiel meine Standard-Einstellungen für den Schlauchanschlag bei Sockenwolle:
N/N 1.75/1.75
CX/CX 3.5/3.5
N/N 4.5/4.5 (oder grösser)
Gruss,
Beate
DA muss ich doch direkt nachfragen, warum nicht kleiner als angegeben?? Wird das bei Dir zu eng oder reißt es dann??
Uschi
Re: Pfaff duomatic 80
Verfasst: Di Mär 05, 2013 16:56
von münchenmann
hallo ,
auf der e6000 stricke ich die netzreihe -n/n reihe oft mit eins und dann für cx/cx stelle ich grösser meistens so auf 2 bis 3 bei mancher wolle ist das aber dann wirklich zu eng und man
kann dann die abstreifer nicht mehr darüber scheiben weil sie blockieren.
den anschlagkamm nehme ich auch gerne her .....ich nehme den von meiner singer mit wenig gewichten......
man sollte aber dann erwähnen das man sie ersten 4-5 reihen ohne abstreifer machen muss sonst sind die geschrottet......
einfach alles mal mit musterflecken ausprobieren denn es nützt unheimlich weiter seine maschine zu kennen und zu wissen wie sie reagiert.
gutes gelingen
werner
Re: Pfaff duomatic 80
Verfasst: Di Mär 05, 2013 20:30
von BeaBea
Hallo Uschi,
bei kleinerer Einstellung wollen die Abstreifer nicht mehr drüber und/oder der Schlitten hakt.
Beate
Re: Pfaff duomatic 80
Verfasst: Mi Mär 06, 2013 08:08
von McMill
Hallo!
Okay, wundert mich einfahc,m ich hab noch nie gemerkt , dass da was zu eng ist und schlage immer sehr klein an.... Nun ja, dafür gehen bei mir andere Dinge auf der MAschine nicht so...
Grüße USchi
Re: Pfaff duomatic 80
Verfasst: Fr Mär 08, 2013 11:32
von Dingo
Hallo fratnitee,
na immerhin hast Du Deine persönlichen Angaben ergänzt und wir sehen jetzt, dass Du in Hamburg wohnst und eine Anleitung zur Strickmaschine hast.
Übrigens: wir beißen nicht...
Martina
Re: Pfaff duomatic 80
Verfasst: Mo Mär 11, 2013 21:42
von Doris
Hallo,
ich war lange nicht hier ... aber ich bin so 50 bis 70 km von Hamburg weg - je nachdem wo man da wohnt

Ich kann Dir auf der Duo 80 helfen - müsstest Du aber herkommen. Maschine muss nicht mit - ich habe welche hier.
Liebe Grüsse
Doris