Demo Version von Designa Knit

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
strick-rosy
Mitglied
Beiträge: 295
Registriert: Di Okt 04, 2011 18:42
Strickmaschine: KH 965 mit KR 850 und KG 95 - JBZ 180 mit JBL 180- KH 270 -
KH 830 mit KR 830 und eine Hague Linker
Wohnort: Oberpfalz-Nähe Regensburg

Demo Version von Designa Knit

Beitrag von strick-rosy »

Hallo!
Ich wollte mir gerne die Demo Version von Designa Knit herunterladen.

Aber ich schaffe es nicht.

Erst den Link angeklickt und dann die exe Datei in den Download-Ordner. Exe Öffnen, es folgt ein kleines Fenster in Englisch :floor: (verstehe jedes Wort) und damit ist für mich SCHLUSS!!!!! :evil:

Darf ich bitte wieder mal auf Hilfe hoffen?
Liebe Grüße
strick-rosy
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Demo Version von Designa Knit

Beitrag von Kerstin »

Hallo Strick-Rosy,

kannst Du vielleicht einen Screenshot der Meldung machen?

Das geht folgendermaßen:
Wenn das Fenster auf dem Bildschirm ist, drückst Du die Tastenkombination alt-druck.
Dann öffnest Du Dein Bildbearbeitungsprogramm (Paint reicht) und wählst aus dem Menü: Datei -> Neu.
Dann drückst Du die Tastenkombination strg-v
Damit wird Dein Screenshot in das Bild eingefügt.
Nun wählst Du aus dem Menü "speichern unter". Du hast dann einen Dialog mit zwei Auswahlfeldern, Dateiname und Dateityp. Bei Dateiname gibst Du z.B. "dk-screenshot" an. Als Dateityp wählst Du bitte GIF aus der Liste.
Wenn das Bild gespeichert ist, kannst Du es hier ins Forum hochladen und uns damit zeigen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
strick-rosy
Mitglied
Beiträge: 295
Registriert: Di Okt 04, 2011 18:42
Strickmaschine: KH 965 mit KR 850 und KG 95 - JBZ 180 mit JBL 180- KH 270 -
KH 830 mit KR 830 und eine Hague Linker
Wohnort: Oberpfalz-Nähe Regensburg

Re: Demo Version von Designa Knit

Beitrag von strick-rosy »

Liebe Kerstin, erstmal Danke, für Deine Antwort.
Leider ist mir nicht ganz klar, was ich im Forum zeigen soll.

Oder meinst Du das kleine Fenster mit den englischen Anweisungen. :oops:
Entschuldige bitte, wenn ich auf der Leitung sitze

Liebe Grüße strick-rosy
strick-rosy
Mitglied
Beiträge: 295
Registriert: Di Okt 04, 2011 18:42
Strickmaschine: KH 965 mit KR 850 und KG 95 - JBZ 180 mit JBL 180- KH 270 -
KH 830 mit KR 830 und eine Hague Linker
Wohnort: Oberpfalz-Nähe Regensburg

Re: Demo Version von Designa Knit

Beitrag von strick-rosy »

Liebe Kerstin!

Ist das die richtige Screenshot Meldung?

Liebe Grüße strick-rosy
Dateianhänge
Screenshot Meldung
Screenshot Meldung
dk-screenshot.gif (6.9 KiB) 4418 mal betrachtet
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Demo Version von Designa Knit

Beitrag von Kerstin »

Hallo Rosy,

vielen Dank, das hast Du perfekt gemacht!
Die exe-Datei ist eine selbstentpackende zip-Datei.

Der Text lautet:
Um alle Dateien von der Datei DK7DEM~1.EXE in den angegebenen Ordner zu entpacken, den Unzip-Knopf drücken.
Entpacken in Ordner:

(da steht der Inhalt des Dialogfeldes, in diesem Fall \dk7.)
Da, wo das Häkchen gesetzt ist, steht Dateien ohne Rückfrage überschreiben. Das betrifft nur die Dateien im angegebenen Ordner. Falls da schon welche drin sind und die neuen den selben Namen haben, dann werden die alten durch die neuen ersetzt. Falls der Ordner noch gar nicht existiert, wird natürlich auch nichts überschrieben.

Du klickst nun auf "Unzip", und dann wird der Inhalt der exe-Datei in den Ordner dk7 unterhalb des Ordners entpackt, in dem die exe-Datei sich befindet. Falls Du die Demo-Version in einem anderen Ordner haben willst, musst Du den hier eintragen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
strick-rosy
Mitglied
Beiträge: 295
Registriert: Di Okt 04, 2011 18:42
Strickmaschine: KH 965 mit KR 850 und KG 95 - JBZ 180 mit JBL 180- KH 270 -
KH 830 mit KR 830 und eine Hague Linker
Wohnort: Oberpfalz-Nähe Regensburg

Re: Demo Version von Designa Knit

Beitrag von strick-rosy »

Liebe Kerstin, Entschuldige bitte, dass ich mich erst jetzt Melde.

Ich habe ein Neues-Altes Keller- Schätzchen bekommen eine KH 830 mit viel Zubehör, da kannst Du Dir ja vorstellen, dass das mit viel putzen verbunden ist. Noch steht sie sauber und friedlich in ihrem Neuen Heim.
Bin gespannt ob sie auch funktioniert.

Mit der Demo-Version habe ich immer noch Probleme.
Deine Anweisungen habe ich befolgt, aber wenn ich sie öffnen möchte, geschieht das mit dem Media-Player und eine Stimme erklärt mir z.B wie ich abnehmen soll u.s.w

Wen ich auf" Unizip" klicke, dann sieht man den Balken wandern und anschließend das die Dateien entzipt sind.
Dann öffne ich Start-Computer und dk.7 öffnen. Dann sind alle Posten von 1-79 mit dem Notenschlüssel von Media-Player angezeigt.

Wenn ich auf den Link mit Demo-Version klicke öffnet sich mein Download-Ordner.
Dann steht in der oberen Zeile \dk7 und in der unteren Anwendung.
Ich gehe dann auf Speichern.
Links Unten in meinem Google Chrom sieht man ein kleines Fenster dk7demde.exe
Wenn ich das Anklicke, kommt das Fenster, von dem ich ein Screenshot gesendet habe.

Dann geht es weiter wie ich oben Beschrieben habe.

Nach dem ca. 7ten Versuch mag ich nicht mehr.
Ich hätte Dir so gerne eine Erfolgsmeldung statt eines Neuen Hilferuf`s geschickt. :oops:

Liebe Grüße
Sylvia
(Alias strick-rosy) :wink:
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Demo Version von Designa Knit

Beitrag von Kerstin »

Hallo Rosy,

die "Noten" sind die Audio-Dateien, die fürs interaktive Stricken benötigt werden.
Es müssten aber in dem Verzeichnis noch viele andere Dateien und Dateitypen sein, u.a. eine DK7.exe.
Nicht alle Dateien können mit "Noten" markiert sein. Kannst Du das bitte noch einmal überprüfen?

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
strick-rosy
Mitglied
Beiträge: 295
Registriert: Di Okt 04, 2011 18:42
Strickmaschine: KH 965 mit KR 850 und KG 95 - JBZ 180 mit JBL 180- KH 270 -
KH 830 mit KR 830 und eine Hague Linker
Wohnort: Oberpfalz-Nähe Regensburg

Re: Demo Version von Designa Knit

Beitrag von strick-rosy »

Tja, wie immer war ich zu voreilig und habe nicht richtig hingeschaut.

Nach dem ich ein gutes Stück herunter gescroolt (?) habe, entdeckte ich, " dk7 Anwendung" und schon hatte ich das Programm auf meinem Bildschirm.

Es sind noch 3 Dateiordner mit dabei: GRAPHICS= leer, Muster und Schnitt.
Die enthalten Datei-Endungen, die ich nicht öffnen kann. z.B STP-SHP-EAS-SIZ-CFG und einige mehr.
Zum öffnen wird nach dem passenden Programm gefragt.
Sind die Dateien wichtig, und brauche ich sie? Wenn ja, welches Programm ist erforderlich?

Liebe Kerstin, vielen Dank für Deine schon geleistete Hilfe.

Liebe Grüße Sylvia(strick-rosy)

PS.Interaktives Stricken, den Ausdruck habe ich schon mal gelesen, kenne aber die Bedeutung nicht. :oops:
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Demo Version von Designa Knit

Beitrag von Kerstin »

Hallo Sylvia,

Du brauchst nur die Anwendung DK7 zu starten. Die anderen Dateitypen werden von diesem Programm automatisch be- und verarbeitet.

STP ist die Endung für "stitch pattern", d.h. Muster. Du schaust sie an, wenn Du in DesignaKnit den Musterdesigner öffnest. Du öffnest sie nicht direkt.
SHP ist die Endung für "shape", d.h. Schnitte. Du schaust sie an, wenn Du in DesignaKnit Standard- oder Originalschnitte öffnest. Du öffnest sie nicht direkt.
Die anderen sind Konfigurationsdateien. Du öffnest sie nie selbst direkt, sondern sie werden vom Programm automatisch befüllt.

Ich würde Dir als erstes die Hilfe-Dateien ans Herz legen. Wenn Du das Programm geöffnet hast, geh auf "Hilfe" und lies Dich ein wenig ein.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
strick-rosy
Mitglied
Beiträge: 295
Registriert: Di Okt 04, 2011 18:42
Strickmaschine: KH 965 mit KR 850 und KG 95 - JBZ 180 mit JBL 180- KH 270 -
KH 830 mit KR 830 und eine Hague Linker
Wohnort: Oberpfalz-Nähe Regensburg

Re: Demo Version von Designa Knit

Beitrag von strick-rosy »

Liebe Kerstin!

Ich möchte mich ganz Herzlich für Deine Hilfe bedanken.

Du hast mir alles so super Erklärt, das ich es auch verstanden habe. (Was bei mir meist ein bisschen dauert.) :lol:

Liebe Grüße Sylvia
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“