Nadelwahl bei Einzelmotiven

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Nadelwahl bei Einzelmotiven

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Ich will Mützen mit diesem Logo stricken
ScreenHunter_01 Mar. 23 21.18.gif
ScreenHunter_01 Mar. 23 21.18.gif (16.51 KiB) 3385 mal betrachtet
Vorher hatte ich wie immer die Nadeln umgekehrt arbeiten lassen (Grundfarbe in B und Schmuckfarbe in A). Bei meinen "Probefahrten" konnte ich aber sehen, dass das nicht so geht, wenn man Einzelmotive stricken will.) Ist es dann eigentlich immer so, dass man wie gezeigt die Nadeln auswählt? .....ich meine lange Nadel - kurze Nadel
viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Nadelwahl bei Einzelmotiven

Beitrag von Kerstin »

Hallo Ingeborg,

leider verstehe ich nicht, was Deine eigentliche Frage ist.
DK8 zeigt an, welche Farbe an der Maschine in D-Position kommt und welche nicht.
Die Farbe, für die die Nadeln von der Automatik in D-Position gebracht werden, hat eine lange Nadel unter dem Farbfeld.
Die Farbe, für die die Nadeln in B-Position bleiben, hat eine kurze Nadel unter dem Farbfeld.
Das hast Du aber doch schon selbst herausgefunden.

Dass man mit dem Farbwechsler oder der Einstellung für den Farbwechsler nicht besonders gut Einzelmotive stricken kann, war schon vor DK-Zeiten der Fall.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
münchenmann
Mitglied
Beiträge: 660
Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.

http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Nadelwahl bei Einzelmotiven

Beitrag von münchenmann »

Hallo Ingeborg,
du schreibst du möchtest Einzelmotive stricken und Einzelmotive sind Norwegermuster dazu brauchst du ja bei 2 farben keinen Farbwechsler und bei mehr Farben musst du beim Einbettabstreifer manuell umfädeln also auch da nützt der Farbwechsler nix, desshalb verstehe auch ich deine Frage nicht.
Ausserdem wird dein Diagramm als Norwegermuster schwer zu stricken sein denn wenn zuviele Farbwechsel untereinander sind (zb. L und E) dann wird es nicht schön, ausser du arbeitest auf der Rückseite manuell viel mit.

Gutes Gelingen
Werner
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Re: Nadelwahl bei Einzelmotiven

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Es tut mir Leid, wenn ich mich nicht verständlich ausdrücken kann. Ich habe doch überhaupt nicht vom Farbwechsler geschrieben, denn so einen habe ich nicht fürs Einbett.

Ich weiss nur nicht, ob ich bei meinem Muster und Einzelmotivstricken für die Schmuckfarbe die lange oder die kurze Nadel wählen soll.
Ich habe einen Probelappen in Norweger Technik gestrickt, wo die Grundfarbe in D- Position gewählt wurde und die Schmuckfarbe in B-Position. So kann ich ja aber kein Einzelmotiv stricken, wo ich bei den herausragenden Paddeln mit dem "Extrafaden" arbeiten muss und den Knopf auf KC II stelle. Da müssen die Schmuckfarben in D-Position sein.
Also habe ich mir gedacht, dass ich die Nadeln umgekehrt wählen lassen muss als beim Norwegermuster. (Muster noch einmal speichern)
Vielleicht macht die Maschine das aber selbst, wenn man Einzelmotiv wählt?
Leider habe ich nicht sehr viel Wolle zum experimentieren.
Viele Grüsse
Ingeborg -
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
katrin
Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: So Jan 22, 2006 18:06
Wohnort: Ulm

Re: Nadelwahl bei Einzelmotiven

Beitrag von katrin »

Hallo Ingeborg,
du musst nicht noch mal speichern, du kannst das Muster invertieren. Entweder in DK oder an er Maschine es ist die KHC Taste, wenn ich mich nicht irre.
LG Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Re: Nadelwahl bei Einzelmotiven

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Katrin
Danke für die Antwort. Wenn ich das Muster im DK invertieren sollte, muss ich es ja auch wieder in die Maschine laden. Die KHC Taste ist doch für den Farbwechsler am Einbett ????? Deine Antwort ist leider unbrauchbar - soweit ich es verstanden habe.
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Nadelwahl bei Einzelmotiven

Beitrag von Kerstin »

Hallo Ingeborg,

bitte schau mal ins Anleitungsbuch zu Deiner Maschine, dort wo alle Variationstasten beschrieben werden. Da steht, was die KHC-Taste macht, nämlich aus vorgewählten Nadeln nicht vorgewählte und umgekehrt.

Dabei ist es der Maschine egal, auf welche Technik der Schlitten eingestellt ist und welches Zubehör Du dabei an der Maschine hast. Sie kontrolliert nicht, ob Du einen Farbwechsler dran hast.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
katrin
Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: So Jan 22, 2006 18:06
Wohnort: Ulm

Re: Nadelwahl bei Einzelmotiven

Beitrag von katrin »

Hallo Ingeborg,
die KHC Taste macht, wie Kerstin schon schrieb, nichts anderes, als das Muster zu invertieren. Mit oder ohne Einbettfarbwechsler.
LG Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“