Hallo Kerstin, Petra, Szczepi und Werner,
ich danke euch herzlich fuer eure hilfreichen Antworten. Ihr habt mir echt riesig geholfen.
Meine Strima wird voraussichtlich naechst Woche hier sein. Bis dahin habe ich noch keine Ahnung was auf mich zukommt. Ich dachte mir bloss das es einfacher waere wenn ich direkt mit Hilfsmittel anfange zu stricken (z.B. Designa Knit, Intarsienschlitten, Jaquardschlitten, u.a.). War wohl ein Fehler.
Werner... Ich mag Handarbeiten generell sehr gerne. Zwar habe ich mich nie mit Stricken (jedoch sehr mit Sticken) beschaeftigt, aber ich denke schon das es mir gefallen wird. Ich mag es eigene Sachen zu entwerfen.
Szczepi... Mir wurde gesagt das die Bedienungsanleitungen beide dabei sind. Auf Deutsch! Ein Bekannter von mir hatte das Pech beim Kauf einer Strima die Bedienungsanleitung auf Franzoesisch zu bekommen. Leider hat der sich letztendlich nicht mit stricken beschaefftigt und hat nach kurzer Zeit seine Maschine verkauft.
Uebrigens denke ich das ich keine Probleme mit dem Designa Knit habem werde. Ich kenne mich sehr gut mit Computern aus.
Petra... Ich wuerde mich sehr freuen wenn du mir den direkten Link zum Profil der Strickerin aus Griechenland per PN zuschicken wuerdest. Ich danke dir auch fuer den Link zu den Videos von Diana Sulliva. Echt sehr hilfreich. Sobald meine Strima hier ist, werde ich mich nicht soooooo hilflos fuehlen...
Mit dem Markt hast du schon recht. Bei einer ersten Umfrage die ich gemacht habe, hat sich herausgestellt, dass sich die Leute fuer massgestrickte Produkte interessieren. Naja, ob das stimmt werde ich wohl - sobald ich mit dem Stricken klar kommen - herausfinden.
Kerstin... Designa Knit kaufe ich mir aufjeden Fall. Ich weiss nur noch nicht ob ich es jetzt schon kaufen sollte oder erst spaeter. Vielleicht faellt mir das Stricken ja leichter wenn ich direkt mit dem Strickprogramm zu lernen anfangen sollte.
Ich hoffe das mich der liebe Gott mit sehr viel Geduld segnen wird, damit ich es schaffe.
Liebe Gruesse an euch alle,
Christina