Seite 1 von 1
Alpaka - Fasern färben ?
Verfasst: Mo Apr 22, 2013 11:21
von Hermine1958
Hallo !
Am Sonntag war bei uns im Freilandmuseum "Spinntag". Dort habe ich wunderbar weiche Alpaka Fasern in "weiss" erstanden. Jetzt möchte ich die eigentlich grau färben. Wolle färbe ich dauernd. Vor und nach dem Spinnen, je nach dem... Bei dem Alpaka bin ich mir nicht sicher.
Würdet Ihr es erst verspinnen, oder gleich die Fasern färben ? Waschen muss ich es vor dem Spinnen sowieso. Bin grad unschlüssig. Hat jemand Erfahrungen, ob die Fasern beim Färben verfilzen ? Meine Milchschafwolle tut das nicht, da ist das kein Problem. Ich habe aber nur ein Kilo und möchte es nicht verderben.
Würde mich über Hilfe sehr freuen.
Viele Grüße
Petra
...gehe jetzt erst mal schwarze Farbe kaufen
Re: Alpaka - Fasern färben ?
Verfasst: Mo Apr 22, 2013 12:03
von frieda
Ich wasche Alpaka erst nach dem Spinnen. Das ist ja nicht fettig, allenfalls staubig. Und ein guter Teil des Staubes geht ja schon beim Kardieren raus. Demzufolge würde ich das Zeug auch erst nach dem Spinnen färben, auf die Gefahr hin, dass es weniger gleichmäßig wird, als wenn ich es direkt in der Faser färben würde.
Ach ja, Alpaka kann filzen. Also vorsichtig beim Waschen und Färben und nicht zuviel bewegen.
Grüßlis,
frieda
Re: Alpaka - Fasern färben ?
Verfasst: Mo Apr 22, 2013 13:52
von Hermine1958
Hallo Frieda !
Vielen Dank ! Werde dann also heute nur kardieren und das mit dem Färben noch ein bisschen verschieben. Wenn es nicht gleichmässig wird, ist das kein Problem. Einheitsgarn kann ich kaufen.
Viele Grüße
Petra
Re: Alpaka - Fasern färben ?
Verfasst: Mo Apr 22, 2013 20:47
von glf
ich habe letzten Sommer mein Alpaka erst gewaschen und gefärbt. Danach erst habe ich es gesponnen! Das hat wunderbar geklappt.
ich habe auch erst gedacht Alpaka brauche ich ja nicht vorher zu waschen. Dann habe ich es wegen der Stauberei doch gemacht und war erschrocken was da für eine dreckige Brühe in meinem Eimer schwomm! Den Dreck hätte ich nicht einspinnen wollen!
Re: Alpaka - Fasern färben ?
Verfasst: Mi Apr 24, 2013 10:45
von summsebiene
Hallo! Ja waschen würde ich im Vorfeld immer empfehlen.. man weiß ja nie, was sich mit der Zeit dort so alles einfängt
Aber ich denke mal da entwickelt jeder so seinen eigenen "Rhythmus"
Grüße
Re: Alpaka - Fasern färben ?
Verfasst: So Apr 28, 2013 17:54
von Hermine1958
Hallo !
Habe mich dann doch zum erst waschen entschlossen. Das mit dem Staub fand ich sehr einleuchtend.... Dann die sowieso nassen Fasern gleich gefärbt. Mit Stoff - Farbe aus der Drogerie. Hat ganz gut geklappt, finde ich.
Das Graue ist auch schon kardiert. Dann hab´ ich noch in lila gefärbt, das trocknet gerade.
Jetzt müsste es "nur" noch versponnen werden. Ich bilde mir aber im Monent unbedingt ein Kromski Sonata ein.(Weil ich es mitnehmen könnte und wg. dem Doppeltritt) Deshalb fange ich auf dem Henkys erst mal nicht damit an. Sonst wird es sicher sehr ungleich, kann ich mir vorstellen.
Viele Grüße
Petra
Re: Alpaka - Fasern färben ?
Verfasst: Mo Apr 29, 2013 20:21
von Anna1966
Viel Spaß damit.
Gut zu lesen, das jemand das macht.
Ich bekomme Ende Mai, Anfang Juni auch Alpakawolle. Muss dann auch erst sehen, wie das so aussieht. Das letzte Mal, wo ich die Tiere gesehen habe, waren diese super sauber. Sie haben eine schöne Weide, ohne Sand, soweit ich das erkennen konnte. Ich bin schon so gespannt darauf, wie sich das spinnen lässt.
Liebe Grüße,
Anna
Re: Alpaka - Fasern färben ?
Verfasst: Mo Apr 29, 2013 21:30
von Hermine1958
Hallo Anna !
Du kannst das mit dem Waschen so machen, wie Dir das gefällt. Alpaka ist ja nicht fett wie Schafwolle. Nach meiner Erfahrung ändert sich das Spinnverhalten durch das waschen nicht.
Weil die Fasern aber bei mir im Wohnzimmer liegen wenn ich spinne, war mir gewaschen einfach lieber...
Man weiss ja nie, wo so ein Alpaka schon überall war
Ich finde, es braucht beim Spinnen ein bisschen mehr Aufmerksamkeit wie Schafwolle. Es wird leichter zu dünn. Aber das ist nur meine Erfahrung.
Wünsche Dir viel Spaß mit Deiner Wolle !
LG
Petra
Re: Alpaka - Fasern färben ?
Verfasst: Di Apr 30, 2013 22:28
von Basteline
Hi
Ich hatte im letzten Herbst eine sehr feine Alpakafaser bekommen die grau war vor Staub.
Die dann ungewaschen draußen versponnen, denn mir wurde gesagt, dass ich sie kardieren müsste, wenn ich sie vor dem Spinnen waschenwollt. Zum Kardieren habe ich nichts da, daher das direkte spinnen.
Ging super gut, ich liebe es Alpaka zu verspinnen. Staub fiel dann auch einiges schon raus und der Rest ging dann bei Waschen weg.
Was da für eine Brühe rauskam, aber dann war die Faser fast schneeweiß.
Ich mag diese Naturfarben sehr gerne leiden und bin bei diesen Fasern nicht so fürs färben. Habe dunkelbraune, mittelbraune, wollweiße und camelfarbene Alpaka da. Das ist mir Farbe genug.
