Seite 1 von 1
Perlen einstricken
Verfasst: Di Apr 23, 2013 15:53
von Strickerle
Hallo,
bei meinem momentanen Projekt möchte ich Perlen einstricken. Mein Problem dabei ist, das die Perlen recht klein sind und ich deshalb die Maschen nicht mit einer dünnen Häkelnadel durchziehen kann und auch keinen so dünnen Draht habe um so die Maschen durch die Perle zu ziehen.
Bei der Maschenprobe hab ichs dann stattdessen mit einem Faden versucht. Das funktioniert zwar aber ist eine elende Fummelei.
Hat von Euch jemand noch eine Idee bevor das mit den Perlen zur Lebensaufgabe wird?
LG Sabine
Re: Perlen einstricken
Verfasst: Di Apr 23, 2013 16:11
von bergfee
Re: Perlen einstricken
Verfasst: Di Apr 23, 2013 16:41
von Strickerle
Auja das hört sich gut an. Danke

Re: Perlen einstricken
Verfasst: Mo Mai 27, 2013 16:58
von Konrad H.
Hallo,
hier auch nochmal 3 Tipps.
1. Man kann die Perlen auf das Garn auffädeln und schiebt sie dann immer weiter, bis man sie braucht. Das ist denkbar schlecht für das Garn, nervig und außerdem liegen die Perlen nicht richtig, wenn man sie falsch abstrickt. Zusätzlich hat man noch das Problem, dass man am Ende des Garns noch Perlchen über hat und die auf den nächsten Knäuel neu auffädeln muss.
2. Man nimmt große Perlen und holt mit einer feinen Häkelnadel die Masche durch deren Loch. Vorteil: Die Perlen liegen nun richtig – UM die gesamte Masche und nicht nur einen Teil davon, Nachteil: Die Masche kann sehr leicht fallen (bei sehr feinem Garn und Umschlägen, wie sie bei Lace üblich sind, wird es unmöglich die Masche wieder hochzustricken) und es besteht die Gefahr, dass man das Garn verletzt/aufdröselt. Außerdem müssen die Perlen recht groß sein, dass die Häkelnadel durch das Loch passt.
3. Man fädelt die Perlen auf einen separaten glatten Faden. Anzahl ist egal, da man jederzeit nachfädeln kann. Die Perlen können recht klein sein. Das Perlenloch muss nur so groß sein, dass die Nadel samt Faden durchpasst, wenn der Faden schon einmal durchgezogen ist.
LG Konrad
Re: Perlen einstricken
Verfasst: Mo Mai 27, 2013 17:26
von Strickerle
Hallo Konrad,
danke für Deine Tipps.

Leider sind die Perlen so klein, das ich nicht mal mit einer Nähnadel durch das Löchlein der Perle komme. Deswegen nehme ich einen dünnen Nähfaden, ziehe diesen durch die Masche und schiebe sie von der Stricknadel runter, nehme den Nähfaden dann doppelt, fädle dann den doppelten Nähfaden durch das Perlenloch, schiebe die Perle nach unten über die Masche, dann hebe ich die Masche wieder samt Perle auf die linke Nadel und stricke sie ab.
Das ist zwar recht zeitaufwändig aber mit bisle Geduld klappts und die Perle bleibt ohne sich zu verschieben an ihrem Platz.
LG Sabine

Re: Perlen einstricken
Verfasst: Mo Mai 27, 2013 18:55
von Kraut2010
Hallo!
Versuche es doch mal mit Zahnseide, die hält besser als Nähfaden.
Re: Perlen einstricken
Verfasst: Di Mai 28, 2013 08:11
von Oma Bille
Es gibt spezielle Nadeln für Perlweben
Ich habe welche von Pracht Creative Hobby
Perlen auffädeln (so mal 100 bis 500 Stück ) einmal hin Büroklammer einhängen und zurückfädeln.
Faden langgenug lasen . Büroklammer Raus Wollknäuel durch die Schlaufe
Perle Drüber ziehen fertig.
L.G. Oma Bille
Re: Perlen einstricken
Verfasst: Mi Mai 29, 2013 13:20
von Wolllustiger
Moin moin
ich nehme schon seit gefühlten 5000 Perlen dieses Helferlein hier.
Wie heisst das Ding eigentlich?
Und wieso ist da meistens ein Mann drauf abgebildet?
Du nimmst die Masche von der Nadel, steckst sie durch die Metallöse, dann die Perle drüber und den Faden langsam durchziehen. Masche zurück auf die Nadel und stricken.
Das geht nach der 100. Perle schon ganz fix
LG tina an der See, juheeeee
Re: Perlen einstricken
Verfasst: Mi Mai 29, 2013 14:01
von Strickerle
Oh Mann ... das ich da nicht selber drauf gekommen bin

und kennen tu ichs unter dem Namen Fadeneinfädler
Re: Perlen einstricken
Verfasst: Do Mai 30, 2013 09:22
von addicted2wool
Ist für mich auch ein Fadeneinfädler, weil das Teil immer in diesen Sortiments mit Nähgarnen und Nähnadeln mit bei liegt.
Muss aber nichts heißen, ich benenn Dinge gerne nach ihrer Funktion
Teil zum Entfernen von Heftklammern = Enttackerer
Heftlaschen = Abheftschniepel
Liebe Grüße
Dani