Seite 1 von 1
Revontuli-Tuch
Verfasst: Mi Mai 01, 2013 15:21
von Creativ-Do
Hallöchen,
habe schon etliche Tücher gestrickt nur bei dem Revontuli fällt mir der Anfang schwer.
Wer ist so lieb und erklärt mir die erste Reihe (Anschlag)?
Danke im voraus für Infos.
Liebe Grüße
vom Niederrhein
Re: Revontuli-Tuch
Verfasst: Mi Mai 01, 2013 15:38
von Kerstin
Hallo,
Du schlägst fünf Maschen an. Die strickst Du dann alle fünf als rechte Maschen.
Das ist die erste Reihe. Es ist eine Rückreihe.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Revontuli-Tuch
Verfasst: Mi Mai 01, 2013 17:43
von Creativ-Do
Hallo Kerstin
und Danke für die Info.
Soweit war ich auch schon. 5 M angeschlagen und dann rechts als Rückreihe gestrickt.
So weit so gut. Aber dann die nächste Reihe: 2 ? 2 RM, 1 M zunehmen,rechts gerichtet, dann kommt schon die in grau gekennzeichnete Mittelmasche
Irgendwie stehe ich da,wie Ochs vorm Berg.
Blockade!!!

Re: Revontuli-Tuch
Verfasst: Mi Mai 01, 2013 18:18
von Strickerle
Hallo,
in jeder Hin- und Rückreihe werden die ersten zwei Maschen und die letzten zwei Maschen als rechte Maschen gestrickt. Den 1. Mustersatz mußt du in jeder Reihe 2 mal stricken und beim 2. und 3. Mustersatz 8 mal. Zunehmen tust Du indem Du am Anfang der Mustersatzreihe von vorne den Querfaden auf die Nadel holst und rechts verschrängt abstrickst und am Ende jeder Mustersatzreihe von hinten den Querfaden auf die Nadel holst und als normale rechte Masche abstrickst (Es entstehen kleine Löchlein die aber gewollt sind).
Das graue Kästchen links an den Mustersätzen wird als linke Masche (Mittelmasche) gestrickt. Sie wird immer gestrickt wenn Du die Mustersatzreihe fertig hast, außer bei der letzten Wiederholung der Mustersatzreihe, da Du ja dann nur noch die letzten 2 Maschen hast die ja rechts gestrickt werden.
LG Sabine
Re: Revontuli-Tuch
Verfasst: Mi Mai 01, 2013 19:01
von Kerstin
Creativ-Do hat geschrieben:So weit so gut. Aber dann die nächste Reihe: 2 ? 2 RM, 1 M zunehmen,rechts gerichtet, dann kommt schon die in grau gekennzeichnete Mittelmasche
Bei fünf Maschen ist die Mittelmasche die dritte Masche. Wenn ich zwei Maschen von fünf gestrickt habe (egal ob mit oder ohne Zunahme), erwarte ich, dass nun die dritte, nämlich die Mittelmasche kommt.
Davon abgesehen hast Du wahrscheinlich folgende Sätze in der Anleitung überlesen:
a) Die erste Strickschrift zeigt die Hälfte des Musters,
die Strickschrift nach der Mittelmasche wiederholen.
b) Strickschrift 1 zeigt die Hälfte des Schals = 2 Randmaschen rechts stricken, Strickschrift 1,
Mittelmasche (in grau links eingezeichnet), Strickschrift 1 wiederholen und 2 Randmaschen rechts stricken.
Bitte lies diese Sätze sicherheitshalber noch einmal nach.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Revontuli-Tuch
Verfasst: Fr Mai 03, 2013 11:46
von Creativ-Do
Hallo
und Danke für die Unterstützung.
Jetzt sind die ersten Reihen gestrickt und es sieht gut aus.
Liebe Grüße
Re: Revontuli-Tuch
Verfasst: So Apr 13, 2014 19:56
von pteddy
Hallo zusammen
Bräuchte auch mal dringend Hilfe.
Ich müh mich jetzt seit Tagen mit dem Revontuli Tuch ab, kann nicht mehr zählen wie oft ich schon alles wieder aufmachen und neu Angefangen habe.
Nun hab ich es doch endlich mal geschaft bis zum Ende der 2 Strickschrift und es sieht eigentlich mega aus bis auf die
Kleinigkeit das ich auf der rechten Seite einen schonen Zacken habe und links nicht aber das ist ihm Moment nicht mein grösstes Problem den aus diesem Tuch will ich dann lernen für das nächste.
Aber mein Problem ist Strickschrift 3 es steht ≠ arbeitet Reihe 104-143 von Strickschrift 3 (wie Strickschrift 2, es sind 8 Wiederholungen der Strickschrift 3, Randmaschen und Mittelmaschen zwischen den Abschnitten)
das mit den Randmaschen und der Mittelmaschen ist mir nicht ganz klar also die Mittelmaschen sind ja auch die grauen Balken hab ich ja bis jetzt auch nach jeder Strickschrift gemacht aber die Randmasche hab ich bisher nur am Anfang und am Ende gemacht muss ich das jetzt nach jeder Strickschrift machen oder wie ist das gemeint und wie entstehen oben die Zacken ?
Würde mich echt nerven alles wieder neu zu machen.
Danke jetzt schon mal für eure Hilfe
Liebes Grüssli
Pia
Re: Revontuli-Tuch
Verfasst: So Apr 13, 2014 23:15
von Strickerle
Hallo Pia,
die Randmaschen werden nach wie vor nur am Anfang und Ende der Reihe gestrickt (wenn ichs noch richtig weiß je 2 rechte Maschen in Hin- u. Rückreihe) und die Zacken entstehen wenn Du das fertige Tuch nach dem waschen zum Trocken spannst.
Re: Revontuli-Tuch
Verfasst: Mo Apr 14, 2014 08:04
von pteddy
Hallo Sabine
Vielen dank für seine Antwort.
Dann strick ich jetzt einfach mal munter weiter.
Liebe Grüsse
Pia