Seite 1 von 1
Bouretteseide
Verfasst: Mi Mai 01, 2013 22:49
von Marisan
Hallo Ihr
Ich hab mir bei HWF Bouretteseide bestellt.Laeuft gut von der Kone,eigentlich kein Problem.Nun hab ich die Mp gewaschen,getrocknet,gedaempft und nun ist sie so hart geworden das ich sie hinstellen kann.Was tun?In Essig einlegen,faeben,wie bekomme ich es wieder weich.Hab Null Ahnung.
Gruesse Marion
Re: Bouretteseide
Verfasst: Do Mai 02, 2013 01:31
von Basteline
Hi
Du has Seide gedämpft??
Auf die Idee wäre ich nie gekommen. Das hört sich für mich nun nach kaputer Seide an.
Re: Bouretteseide
Verfasst: Do Mai 02, 2013 07:39
von Kerstin
Seide dämpfen (bzw. nass bügeln) ist eigentlich kein Problem. Das mache ich ständig mit meinen Seidentüchern. Sie werden normalerweise durch das Dämpfen bzw. Bügeln sogar fließender, wenn sie vorher etwas steif waren.
Bouretteseide ist allerdings nicht so glatt wie Haspelseide, da sie aus kurzen Faserstücken gesponnen wird. Sie hat einen körnigen Griff, fällt nicht fließend und kann auch relativ steif und sperrig sein. Ich würde versuchen, sie lockerer zu verarbeiten. So richtig weich und schmiegsam wird dieses Material aber nie.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Bouretteseide
Verfasst: Do Mai 02, 2013 08:36
von Knackendöffel Maren
Hallo,
ich würde auch sagen, dass Du die Seide zu fest gestrickt hast. Temperaturen sind für Seide kein Problem, die wird schon bei der Herstellung kochend heiß von den Kokons abgewickelt. Ich habe viel auf Boutettseide gebatikt und hatte immer das Gefühl, dass sie durch dämpfen etwas weniger sperrig ist, im Griff ist sie immer etwas rauher als andere Qualitäten.
Re: Bouretteseide
Verfasst: Do Mai 02, 2013 11:33
von Michaela
Ich liebe Bouretteseide, dieses schöne trockene Gefühl im Sommer.
Die Shirts werden lockerer und weicher, wenn man sie anzieht, finde ich. Ich habe ein Bouretteseidenshirt, das mit jeder Wäsche geschmeidiger wird.