Seite 1 von 1
alte Bändchenstrickmaschine
Verfasst: Fr Mai 03, 2013 19:45
von universal
Re: alte Bändchenstrickmaschine
Verfasst: Sa Mai 04, 2013 11:04
von bruchaip
Hallo Moni,
erst einmal einen herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuerwerb! Diese Maschine sieht sehr beeindruckend aus!
Nein, Tipps kann ich dir leider überhaupt keine geben, aber ich bin schrecklich wissensdurstig: Was kann denn die Maschine, was eine "normale" Strickmaschine nicht kann ? Kann sie nur "Bändchen" stricken oder ist diese Bezeichnung vielleicht irreführend?. Ich hab gar keine Vorstellung und habe diesen Begriff noch nie gehört. Was macht man denn damit?
neugierige Grüße
Ingrid
Re: alte Bändchenstrickmaschine
Verfasst: Sa Mai 04, 2013 14:36
von Irene Winter
Gratulation, schöne Maschine! Ich bestelle mal gleich einen Maibaumwärmer! Mit dem Motor und dem Warenaufwickler kein Problem! Ist schon ein Schlauchschloss, oder? Viele Grüße, bis Pfingsten ist nicht mehr lang!
Re: alte Bändchenstrickmaschine
Verfasst: Sa Mai 04, 2013 18:44
von Fusselfee
Nadeln bekommst du noch, oder besser gesagt den Nachfolgetyp kam auf Bestellung und die Menge war auch größer Ich habe noch welche überdie ich dir verkaufen kann.Meine läuft noch nicht so richtig der Tisch war nicht stabil genug und ich denke das war der größte Fehler und die eine Schlossseite muss ich noch mal auseinander nehmen. Bei meiner Maschine war kein Tisch dabei und das Ding ist soooooo schwer das das Brett in der Workmade gebrochen ist.
Re: alte Bändchenstrickmaschine
Verfasst: Sa Mai 04, 2013 20:53
von Tron
Hallo Hanne,
ich glaube, für so eine Maschine wäre ein das Gusseisengestell einer alten Nähmaschine gut, die halten schon etwas mehr Gewicht aus.
Es grüßt Dich
Sylvia
Re: alte Bändchenstrickmaschine
Verfasst: So Mai 05, 2013 10:26
von Inge
Mich würde auch interessieren, was man mit so einer Maschine macht.
Re: alte Bändchenstrickmaschine
Verfasst: So Mai 05, 2013 11:02
von universal
Hallo,die Strickmaschine stand in einer ehemaligen Strickerei und darauf wurden die Einfassungen für Pullover und Jacken gestrickt.Wie das mit den Knopflöchern technisch ging weiß ich - noch- nicht.Auf jeden Fall kann diese Maschine mit der original Strickwolle Bändchen bzw. Bündchen in allen möglichen Breiten ziemlich schnell stricken.Natürlich braucht Frau diese Maschine eigentlich nicht wirklich - aber die ist so schön und stand ganz in der Nähe und wenn die erst mal richtig strickt

. Da ist wieder mal mein Faible für alte Industriestrickmaschinen mit mir durchgegangen.
Hanne, wegen der Nadeln muß ich erst mal eine Nadel raus bekommen ;die Nadelsperrschiene ist fest. Für alle Interessierten: das ist eine dicke Metallschiene die auf den Nadeln liegt und unter den Nadeln liegt ein Filzband)) um zu sehen welche Nadeln ich benötige.
Falls gewünscht kann ich gerne noch mehr Fotos einstellen.
Re: alte Bändchenstrickmaschine
Verfasst: So Mai 05, 2013 19:59
von bruchaip
Hallo Moni,
lieben Dank für die Aufklärung.
Solche alten Maschinen haben schon eine ungeheure Anziehungskraft...wie gut, dass ich bis jetzt nur an unverkäuflichen Museumsstücken vorbei gekommen bin
Dir nochmals viel Freude damit, verbunden mit der Hoffnung, dass du sie in Schuss bekommst. Ich drück die Daumen!
liebe Grüße
Ingrid