Wollstärke bei 6-fach Garn

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
Bibags
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: Mo Jan 25, 2010 17:34
Wohnort: Halstenbek

Wollstärke bei 6-fach Garn

Beitrag von Bibags »

Hallo zusammen,

ich muss mal endlich ne Frage loswerden.. :)
Ich stricke dauernd und unermüdlich Socken. Derzeit auch immer wieder 6-fach Wolle, weil mein Pubertätspickel so schmale Füße hat, dass das mit 6-fach socken gerade richtig passt.

Zuletzt habe ich große Mengen Wolle z.B. von Atelier Zitron gekauft - mir kommt das 6-fach Garn plötzlich viel dünner vor als es vorher war.
Ich stricke auch Lana Grossa und andere Hersteller, Lana grossa kommt mir auch seit Anfang 2013 dünner vor.

Kann mich jemand bestätigen, oder habe ich wohlmöglich Wahrnehmungsstörungen?

Einen schönen Tag noch für euch - SONNE vor allem - bei uns ist´s lausig kalt 14°C und wie wohl in Hamburg? Regen - na klar.

Bibi
..hab mich noch nicht an die Maschinen getraut...
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7129
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Wollstärke bei 6-fach Garn

Beitrag von Michaela »

Hat sich denn auch etwas an der Lauflänge geändert? Ansonsten ist es doch die gleiche Garnmenge.
Vielleicht ist es etwas fester verzwirnt oder das Garn bauscht sich nach dem Waschen.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Strickerle
Mitglied
Beiträge: 521
Registriert: Mi Jan 30, 2013 14:20

Re: Wollstärke bei 6-fach Garn

Beitrag von Strickerle »

Hallo zusammen,

ich habe zwar keine Antwort aber dafür eine Frage zu diesem Thema. Und zwar: Woher weiß ich wieviel Fach ein Sockengarn ist? Ich hab bei mir auf der Bandarole geschaut aber da steht diesbezüglich nichts. Einfach bisle aufsplissen und zählen?

LG Sabine
Grüßle von Sabine :strick:
Siebenstein
Mitglied
Beiträge: 1633
Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
Wohnort: Köln

Re: Wollstärke bei 6-fach Garn

Beitrag von Siebenstein »

Hallo Sabine,
oft steht es auf der Banderole: "n-fach" oder "n-fädig". Wenn dort keine Angabe zu finden ist, kannst du dich an der Lauflänge orientieren: 3-fädige Sockenwolle läuft ca. 520 m auf 100 Gramm, 4-fädige ca. 420 m, 6-fädige ca. 250 m und 8-fädige ca. 200 m (Angaben gelten für die meisten Regia-Strumpfgarne und können bei anderen Herstellern leicht variieren).

LG,
Ulrike
Strickerle
Mitglied
Beiträge: 521
Registriert: Mi Jan 30, 2013 14:20

Re: Wollstärke bei 6-fach Garn

Beitrag von Strickerle »

Ah ok. Dann habe ich 4-fädiges Sockengarn ... Danke :)
Grüßle von Sabine :strick:
Basteline
Mitglied
Beiträge: 430
Registriert: Sa Apr 17, 2010 14:14
Wohnort: Nahe Köln

Re: Wollstärke bei 6-fach Garn

Beitrag von Basteline »

Einfach bisle aufsplissen und zählen?
Ja.
Liebe Grüße
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
Bibags
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: Mo Jan 25, 2010 17:34
Wohnort: Halstenbek

Re: Wollstärke bei 6-fach Garn

Beitrag von Bibags »

Michaela hat geschrieben:Hat sich denn auch etwas an der Lauflänge geändert? Ansonsten ist es doch die gleiche Garnmenge.
Vielleicht ist es etwas fester verzwirnt oder das Garn bauscht sich nach dem Waschen.
Hallo Michaela,

auf die Lauflänge habe ich noch gar nicht geachtet.... :shock: Da werd´ich mal gucken nachher - vielen Dank für deine Antwort!

Bibi
..hab mich noch nicht an die Maschinen getraut...
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“