DK8 Demoversion
DK8 Demoversion
Hallo,
ich habe mir die Demo-Version von Design Knit heruntergeladen und habe leider auch das Problem, dass das Programm unter Windows 8 abstürzt. Ich habe alle Windows Updates und DK8 sogar deinstalliert und wieder neu installiert.
- Ich wähle Standard-Schnitt
- Gehe ich auf Grafik-Studio bricht das Programm ab.
Eigentlich wollte ich ausprobieren, ob ich ein Foto-Motiv auf meinen Schnitt übertragen kann. Das Problem kann natürlich auch bei mir liegen, aber nachdem ich gelesen habe, dass Silvia diese Probleme auch hatte, kann es möglicherweise auch am Programm liegen.
Welche Version von Design Knit verwendet ihr (Standard, Proffesional, etc.)?
Viele Grüße
Sonja
ich habe mir die Demo-Version von Design Knit heruntergeladen und habe leider auch das Problem, dass das Programm unter Windows 8 abstürzt. Ich habe alle Windows Updates und DK8 sogar deinstalliert und wieder neu installiert.
- Ich wähle Standard-Schnitt
- Gehe ich auf Grafik-Studio bricht das Programm ab.
Eigentlich wollte ich ausprobieren, ob ich ein Foto-Motiv auf meinen Schnitt übertragen kann. Das Problem kann natürlich auch bei mir liegen, aber nachdem ich gelesen habe, dass Silvia diese Probleme auch hatte, kann es möglicherweise auch am Programm liegen.
Welche Version von Design Knit verwendet ihr (Standard, Proffesional, etc.)?
Viele Grüße
Sonja
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: DK8 Demoversion
Hallo Sonja,
ich habe Deine Frage abgetrennt, weil sie mit dem regulären DK8-Update nichts zu tun hat.
Funktionieren mit Deiner Demo-Version denn die anderen Teile des Programms, also Standard, Original-Schnitt und Musterdesigner?
Mit dem Grafik-Studio arbeite ich sehr wenig. Um ein Fotomotiv auf Gestrick umzusetzen, muss man sich erst einmal darüber klar werden, dass es höchstens so viele Pixel haben kann, wie Maschen zur Verfügung stehen. Wenn sich Dein Motiv also auf maximal 200 Pixel Breite und vielleicht 500 Pixel Höhe (die natürlich nicht quadratisch sind wie bei normalen Bildern) reduzieren lässt, kann es klappen. Motive mit sehr vielen Details eignen sich nicht so gut.
Auch bei der Zahl der möglichen Farben muss man Kompromisse eingehen und viel vereinfachen. Es soll ja auch noch irgendwie strickbar bleiben.
Ich habe übrigens DesignaKnit Complete und verwende vor allem das Modul Original-Schnitt.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
ich habe Deine Frage abgetrennt, weil sie mit dem regulären DK8-Update nichts zu tun hat.
Funktionieren mit Deiner Demo-Version denn die anderen Teile des Programms, also Standard, Original-Schnitt und Musterdesigner?
Mit dem Grafik-Studio arbeite ich sehr wenig. Um ein Fotomotiv auf Gestrick umzusetzen, muss man sich erst einmal darüber klar werden, dass es höchstens so viele Pixel haben kann, wie Maschen zur Verfügung stehen. Wenn sich Dein Motiv also auf maximal 200 Pixel Breite und vielleicht 500 Pixel Höhe (die natürlich nicht quadratisch sind wie bei normalen Bildern) reduzieren lässt, kann es klappen. Motive mit sehr vielen Details eignen sich nicht so gut.
Auch bei der Zahl der möglichen Farben muss man Kompromisse eingehen und viel vereinfachen. Es soll ja auch noch irgendwie strickbar bleiben.
Ich habe übrigens DesignaKnit Complete und verwende vor allem das Modul Original-Schnitt.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: DK8 Demoversion
Danke Kerstin,
oh, auf die Pixel habe ich natürlich gar nicht geachtet, dann tüftel ich mal ein wenig herum und werde mich mal mit dem Muster-Bereich befassen. Das richtige Wetter dazu haben wir hier ja. Regen - Regen und nochmal Regen.
Viele Grüße
Sonja
oh, auf die Pixel habe ich natürlich gar nicht geachtet, dann tüftel ich mal ein wenig herum und werde mich mal mit dem Muster-Bereich befassen. Das richtige Wetter dazu haben wir hier ja. Regen - Regen und nochmal Regen.
Viele Grüße
Sonja
- Bewertung: 2.44%
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: DK8 Demoversion
Hallo Sonja,
ich meine natürlich nicht die Pixel des Fotos, sondern die Pixel des fertigen Musters. Mehr als 200 M Strickbreite hat die Maschine nicht.
Und wenn sich das Bild nicht vernünftig auf diese Breite reduzieren lässt, wird's nix mit dem Muster.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
ich meine natürlich nicht die Pixel des Fotos, sondern die Pixel des fertigen Musters. Mehr als 200 M Strickbreite hat die Maschine nicht.

Und wenn sich das Bild nicht vernünftig auf diese Breite reduzieren lässt, wird's nix mit dem Muster.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: DK8 Demoversion
Hallo Kerstin,
das Programm stürzt bereits vor dem Öffnen einer Datei ab. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass bei der Demo-Version kein Update runtergeladen werden kann.
Naja, vielleicht kann ich das Geheimnis noch lüften.
Viele Grüße
Sonja
das Programm stürzt bereits vor dem Öffnen einer Datei ab. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass bei der Demo-Version kein Update runtergeladen werden kann.
Naja, vielleicht kann ich das Geheimnis noch lüften.
Viele Grüße
Sonja
Re: DK8 Demoversion
Hallo,
ich möchte euch auch kurz in Kenntnis setzen. Nachdem ich mit Design Knit Demo nicht klar kam, habe ich dies CDS mitgeteilt, diese haben sich mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt und jetzt gibt es eine neue Demo-Version. Jetzt klappt das und ich kann schön testen ohne Absturz.
.
Herrje, ich bin stricksüchtig, aber dieses Programm steht auch ganz vorne auf der Wunschliste.
Liebe Grüße
Sonja
ich möchte euch auch kurz in Kenntnis setzen. Nachdem ich mit Design Knit Demo nicht klar kam, habe ich dies CDS mitgeteilt, diese haben sich mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt und jetzt gibt es eine neue Demo-Version. Jetzt klappt das und ich kann schön testen ohne Absturz.

Herrje, ich bin stricksüchtig, aber dieses Programm steht auch ganz vorne auf der Wunschliste.
Liebe Grüße
Sonja
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: DK8 Demoversion
Das nenne ich mal guten Service!
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: DK8 Demoversion
Hallo Kerstin,
Viele Grüße
Sonja
Das fand ich auch und vor allem war ich überrascht, wie schnell reagiert wurde. Deiner Signatur habe ich ja schon entnommen, dass du Design Knit liebst. Ich bin noch nicht vertraut mit dem Programm. Wie mit allem, braucht es wieder Zeit das Programm kennen zu lernen.Kerstin hat geschrieben:Das nenne ich mal guten Service!
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Viele Grüße
Sonja