Seite 1 von 1
stabile Nadelspiele aus Holz?
Verfasst: Mi Jun 19, 2013 22:35
von glf
Ich weiß, ein kleines bisschen bin ich auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau

, aber vielleicht habt ihr ja trotzdem einen Tipp für mich?
Bei meinen Stricknadeln bin ich mittlerweile vollständig auf Holznadeln von Knitpro umgestiegen- manchmal nerven die Übergänge an den Schraubverbindungen, aber sonst bin ich damit sehr zufrieden!
Jetzt geht es mir aber um ein Nadelspiel für Socken. Bisher habe ich die 2.5mm von Knitpro genommen. Die haben schöne Spitzen, sind schön glatt, aber trotzdem warm und leicht. Einziger für mich riesiger Nachteil: Sie dürften stabiler sein- alle paar Monate kaufe ich neue Nadeln nach! Da will ich doch lieber mal in was Haltbareres investieren (so es das denn gibt).
Ich suche also die *ultimativen* Nadelspiele
Die Anforderungen:
- HOLZ (nein, Bambus, Acryl oder Metall sind nichts für mich!!!!)
- 2,5mm
- glatt
- spitze Spitzen
- stabil und möglichst bruchfest (ich weiß, dass Holz nicht so stabil sein kann wie Metall)
Ich habe von Holz & Stein gelesen- könnte das was sein? oder habt ihr noch andere gute Tipps, was neben Knitpro (die mir immer so schnell brechen) funktionieren könnte? Ist Edelholz für Stricknadeln Abzocke oder sinnvoll?
Re: stabile Nadelspiele aus Holz?
Verfasst: Mi Jun 19, 2013 23:03
von Strickerle
Hallo,
ich hab von Holz und Stein ein Nadelspiel aus Holz und bin damit zufrieden. Die Nadeln sind glatter und dementsprechend flutschen die Maschen auch besser als die von Knitt Pro. Sie haben natürlich auch einen stolzen Preis. Soweit ich weiß haben Holz und Stein Nadeln aus unterschiedlichen Hölzern, die angeblich aus nachhaltigem Holzanbau stammen. Ob die dann eher was für Dich wären kann ich nicht beurteilen. Wenn Du magst schau da mal rein.
http://www.holz-und-stein.de
LG Sabine

Re: stabile Nadelspiele aus Holz?
Verfasst: Do Jun 20, 2013 13:58
von Hummelbrummel
Ich habe auch ein Ebenholzspiel von Holz und Stein in 2,5mm und bin damit vollauf zufreiden, was die Stabilität beim Stricken betrifft.
Zusammen mit Büchern in der Handtasche und bei entsprechender Hebelwirkung hatte ich aber schon einen Bruch. Das halten die nicht aus.
Zusammen mit der neuen Nadel habe ich mir dann eine Hülse besorgt, in der ich das Spiel samt Strickzeug transportiere, wenn ich es mitnehme.
Seitdem hatte ich kein Problem mehr.
Viele Grüße
Hummelbrummel
Re: stabile Nadelspiele aus Holz?
Verfasst: Do Jun 20, 2013 20:28
von glf
Danke für Eure Einschätzungen!
Strickerle, wenn du den direkten Vergleich zu knitpro-Nadeln hast, wie sind denn die Spitzen bei holz&stein? Sind die runder? oder ähnlich spitz?
Weißt du zufällig noch, was für Holz du hast?
Re: stabile Nadelspiele aus Holz?
Verfasst: Do Jun 20, 2013 22:40
von Strickerle
Hallöle,
ja die Nadeln sind genauso spitz wie die Knit Pro. Meine Nadeln sind aus Rosenholz. Ich hab sie mir gekauft als ein Wollmarkt in der Nähe meines Wohnorts war und es einen Stand von Holz und Stein gab. Was sie genau gekostet haben weiß ich nicht mehr. Die Preise richten sich auch nach der Länge der Nadeln. Ich weiß nur noch das ich um den Preis mehrere Knit Pro hätte kaufen können. Mein Gehirn war da wohl grad beim Kaffee trinken oder so anstatt bei mir zu sein und mich vom Kauf abzuhalten.

Aber nu hab ich halt ein Nadelspiel fürs Leben.
Andererseits ist es so wie manchmal auch bei anderen Dingen; man merkt den Preisunterschied. Ob sie aber dementsprechend stabiler sind wie die von Knit Pro kann ich Dir wie gesagt auch nicht sagen, da mir noch nie Nadeln kaputt gegangen sind.
LG Sabine

Re: stabile Nadelspiele aus Holz?
Verfasst: Do Jun 20, 2013 23:10
von Wollmädchen
Meine Rosenholznadeln habe ich von Pony (um die 15 Euro) und die mag ich am allerliebsten.
Spitz,leicht und haltbar wurden mir die neuen Carbonnadeln mit Metallspitze vekauft.
Ich bin gespannt!
Die Knitpro in 2-3 bekomme ich schon öfter mal reklamiert.
Ich habe für jede Größe ein Spiel im Anbruch und ersetze kaputte Nadeln dann einzeln, aber die kleinen Größen sind sehr grenzwertig was die Haltbarkeit angeht.
Re: stabile Nadelspiele aus Holz?
Verfasst: Fr Jun 21, 2013 10:23
von glf
Wollmädchen hat geschrieben:Meine Rosenholznadeln habe ich von Pony (um die 15 Euro) und die mag ich am allerliebsten.
Spitz,leicht und haltbar wurden mir die neuen Carbonnadeln mit Metallspitze vekauft.
Ich bin gespannt!
Die Knitpro in 2-3 bekomme ich schon öfter mal reklamiert.
Ich habe für jede Größe ein Spiel im Anbruch und ersetze kaputte Nadeln dann einzeln, aber die kleinen Größen sind sehr grenzwertig was die Haltbarkeit angeht.
die karbonnadeln hast du also selber noch nicht probiert? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die mit Holz mithalten könnten, aber spannend finde ich die auch irgendwie...
Ich denke wenn mein Finanzstatus mal etwas weniger eng aussieht als momentan, werde ich mal in ein Edelholznadelspiel (tolles Wort!) investieren- Ebenholz oder Rosenholz, mal schauen!
Re: stabile Nadelspiele aus Holz?
Verfasst: Fr Jun 21, 2013 10:28
von Wollmädchen
Ich finde Rosenholz besser, das Ebenholz ist nach meiner Mein ung ein wenig matter .
Veilchenholz mußte ich auch mal probieren, aber bis darauf dass ich weiß es ist aus Veilchen, fühle ich jetzt keinen Unterschied zu Rosenholz.
Re: stabile Nadelspiele aus Holz?
Verfasst: Fr Jun 21, 2013 16:02
von McMill
Dir kann es aber auch passieren dass Veilchen- oder Rosenholz bricht. Bei einem neuen NAdelspiel sond mit schon beim Anschlag 2 NAdeln gebrochen ( man bekommt da gleich 6 geliefert). Dic hab ich reklamiert und die Antwort war, je nachdem wie das Holz ausgeschnitten ist, ob ein Ast an der Seite war und und und. MAn kann also Glück haben oder nciht.
Ich habe Ebenholznadeln die perfekt sind, die nachbestellten in einer anderen Stärke sind dagegen biegsam wie Bambus

.
Aber probieren würde ich an Deiner Stelle Ebenholz!
Uschi
Re: stabile Nadelspiele aus Holz?
Verfasst: Mo Jun 24, 2013 13:19
von Hermine1958
....bei Ebenholz ist nicht zu vergessen, dass es schwarz ist !
Dunkle SoWo bei etwas weniger Licht strickt sich da -zumindest für meine Augen - sehr mühsam.
Ausserdem sind mir schon mehrere Ebenholznadeln im normalen "Strickbetrieb" gebrochen.
Mir gefallen die Knit picks am Besten.
LG
Petra