Seite 1 von 1

Rundstricken Nylonfaden sitzt nicht richtig??

Verfasst: Do Jun 20, 2013 18:55
von Magische StrickLady
Hallo …………
Wie muß das Netz des Nylonfadens aussehen? Sollten nicht auch die Nadeln von der KR eingefädelt sein, oder nur lose belegt??? Ich versuche seit geraumer Zeit, immer wieder mal ein Rundstrickteil fertig zu bekommen. Doch das fängt schon oft bei der Anfangsreihe bzw. der Netzreihe nicht ordentlich an; in den Nadeln des KR – Schlittens hängt der Faden nur lose. Schon da muß ich aufpassen, dass beim Einhängen des Anschlagskamms mir nicht der Nylonfaden aus den Nadeln am KR-Bett geht. Ich halte mich eigentlich genau an die Anleitung, aber irgendwas scheint doch da nicht zu stimmen. Die Nadeln sind auch recht locker am KR Bett ist das so normal?? Auch hat der Schlitten etwas Spiel, gehört das so????
Würd mich freuen, wenn mir da jemand weiter helfen könnt.

VG


VG
Magische StrickLady (Carola)

Re: Rundstricken Nylonfaden sitzt nicht richtig??

Verfasst: Do Jun 20, 2013 19:56
von Michaela
Hallo, Carola,

a) sind die Betten richtig zueinander justiert?
b) sind beide Maschenweitenregler auf Null?
c) Sitzt die Sperrschiene am KR richtig drin und hält die Nadeln in Position?
d) wo hat der Schlitten Spiel?
e) hast du vielleicht ein Bild von der Situation?

Re: Rundstricken Nylonfaden sitzt nicht richtig??

Verfasst: Do Jun 20, 2013 20:13
von münchenmann
Hallo,
arbeite erst mal di Punkte von Michaela ab ....
dann
bitte versuche es einfach mal mit einem dünnerem Nylonfaden oder nimm Zahnseide........ oder fange mit Kontrastgarn an und nach 10 Reihen den Nylonfaden auch dann sollte es funzen, denn der Nylonfaden ist einfach zu steif für die Netzreihe.
strickt das KR den sonst richtig ?
Gutes gelingen
Werner

Re: Rundstricken Nylonfaden sitzt nicht richtig??

Verfasst: Fr Jun 21, 2013 09:11
von Magische StrickLady
Michaela hat geschrieben:Hallo, Carola,

a) sind die Betten richtig zueinander justiert?
b) sind beide Maschenweitenregler auf Null?
c) Sitzt die Sperrschiene am KR richtig drin und hält die Nadeln in Position?
d) wo hat der Schlitten Spiel?
e) hast du vielleicht ein Bild von der Situation?


Hallo Michaela,

a) sind nach KR Anleitung zueinander gestellt
b) Null?? im KR Heft steht es soll 6 sein :ratlos:
c) wie richtig?? füge hier auch ein Bild mit ein (vorn offen? )
d) vom Halter (oberer -schlitten) zum Nadelbett
e) sind dabei (leider zu groß 1,5 u. 1,6MB, bekomm ich aber nimmer kleiner) 256kb ist schon arg klein

hast ne andere Möglichkeit wie ich es dir zukommen lassen könnt?

VG

Carola

Re: Rundstricken Nylonfaden sitzt nicht richtig??

Verfasst: Fr Jun 21, 2013 12:37
von sumsum
Huhu,
zu b: in der Anleitung steht beim Maschenanschlag MW 0
wegen den Bildern: hast du evtl. einen Onlinespeicher wie Google Drive oder DropBox? Da könntest du evtl die Bilder reinmachen und den Link dann hier rein stellen.

Re: Rundstricken Nylonfaden sitzt nicht richtig??

Verfasst: Fr Jun 21, 2013 13:23
von beate
Magische StrickLady hat geschrieben:
Michaela hat geschrieben: (Bilder) e) sind dabei (leider zu groß 1,5 u. 1,6MB, bekomm ich aber nimmer kleiner) 256kb ist schon arg klein
Hallo Carola, diese Informationen hast du sicherlich schon durchgearbeitet?
--> http://strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=2148
Ich kann dir nur sagen es lohnt sich. Und zum bsp. irfanview ist kostenlos, das kannst du super verwenden.
Und üb das ruhig mal, man kann es auch für anderes als Strickforum verwenden. Zum beispiel wenn du einen Blog hast. Da kann man ja auch nicht so Riesenbilder nehmen, sonst sind die Blogbesucher weg bevor das Bild fertiggeladen ist.
1,5 MB ist schon sehr groß für Leute die keinen schnellen Internetanschluß haben. Nimm bitte auch Rücksicht auf die.
Liebe grüße von Beate

Re: Rundstricken Nylonfaden sitzt nicht richtig??

Verfasst: Fr Jun 21, 2013 16:55
von Michaela
Hallo, Carola,

Sumsum hat dir schon geantwortet, was ich ebenfalls geschrieben hätte. MW 6 ist definitiv zu groß und es wundert nicht, dass der Nylonfaden lose in den Nadeln hängt.

Was das Bilder einfügen angeht, gibt es hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wenn dir Kerstins ausführliche Beschreibungen, die dir Beate empfohlen hat, erst einmal zu schwierig sind. Aber wie sie schreibt: wer eine Digital-Kamera nutzt, kann mit minimalen Kenntnissen der Bildbearbeitung Freude vermitteln und Ärger vermeiden
http://strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=15097 Hier sind im übrigen auch Möglichkeiten genannt, wie man Bilder online verkleinern kann. Noch komfortabler ist der empfohlene Hoster www.bilder-hochladen.net, weil man da schon anklicken kann, wie groß man die Bilder haben möchte.

Re: Rundstricken Nylonfaden sitzt nicht richtig??

Verfasst: Fr Jun 21, 2013 21:14
von Magische StrickLady
Hallo mal wieder......


was macht ihr eigentlich so den Tag über, :?: ich bin ja echt platt, am PC und mit Strima scheint ihr euch so was von auszukennen, dafällt mir so gar nix mehr zu ein.
Einfach nur super super klasse...........
also die bilder hab ich nu kleiner

mit MW 3 geht es einigermaßen, aber da war dann die eine oder andere Nadel ausgelassen...
die hab ich dann per Hand eingehängt

so nun werd ich morgen wieder weitermachen und zusehen was ich noch hinbekomm ........

VG

Magische StrickLady (Carola)

Re: Rundstricken Nylonfaden sitzt nicht richtig??

Verfasst: Fr Jun 21, 2013 21:26
von Michaela
Danke für die Bilder. MW3 ist de-fi-ni-tiv zuviel für die Netzreihe. MW 0 auf beiden Schlitten macht das Ganze so, wie es sein soll.

Re: Rundstricken Nylonfaden sitzt nicht richtig??

Verfasst: Fr Jun 21, 2013 22:10
von münchenmann
Hallo Carola,

warum versuchst du es nicht einfach mal mit einem dünneren Faden oder Zahnseide wie ich es dir geschrieben habe und MW 0 wie Michaela es schreibt , da hast du doch nix zu verlieren und du wirst sehen dann funktioniert es.
Das DB und die justierung sehen in ordnung aus.
Also wie immer du es machst ....
Gutes Gelingen
Werner