Seite 1 von 1

Filzpuschen fertig stellen

Verfasst: So Jul 28, 2013 10:09
von addicted2wool
Hallo ihr Lieben,

schon längere Zeit lagern bei mir Filzpuschen, die ich nicht fertig bekomme.

Mein absolutes Erstlingswerk was filzen überhaupt angeht und dann ist natürlich ein Fehler in der Anleitung :shock:

Und zwar geht es um diese Puschen: http://www.ravelry.com/patterns/library ... rina-shoes

Es hakt oben bei der Spitze:

Bild
(Foto von mir)

Bis Reihe 16 hab ich 20 Maschen; bis dahin wurden pro Reihe immer 2 M abgenommen. Ich vermute mal in der Folge werden es mehr. In der Anleitung ist ein Bild der ungefilzten Puschen, die haben oben eine schräge Spitze. An der Fußinnenseite eher gerade; außen dann schräger.

17. Runde: 13 M rechts, 2 M rechts zusammenstricken, 2 M rechts, 2 M durch Überzug zusammenstricken, 2 M rechts

-> hier komme ich beim reinen Zählen in der Anleitung auf 19 Maschen; defacto nur 1 M abgenommen. Kann aber nicht hinkommen; ich hatte 20, nehme 2 x 1 Masche ab, müssten also 18 sein

18. Runde: 11 M rechts, 2 M rechts zusammenstricken, 2 M rechts, 2 M durch Überzug zusammenstricken

-> hier komme ich auf 15 Maschen; vier Maschen defacto abgenommen; aber ich hab ja nur zwei Abnahmen?!

19. Runde: 1M re, 2M re zusammenstricken, 2 M rechts, 2 M durch Überzug zusammenstricken, 2M rechts zusammenstricken, 2 M re, 2 M durch
Überzug zusammenstricken.

-> hier komme ich auf 7 Maschen; aber laut Reihe vorher müsste ich was um die 15 Maschen haben, nehme 4 Maschen ab; da kommen niemals 7 Maschen raus.

die letzten 4 Maschen im Maschenstich zusammennähen bzw. Maschenstich ohne Nadel zusammen nehmen.

-> Öhm, vier Maschen?! Woher kommen die jetzt?

Ich hab auch die englische Anleitung gegen gecheckt, der gleiche Käse.

Designerin hab ich auch schon angeschrieben, aber nach drei Monaten ohne Antwort ist meine Geduld auch zu Ende.

Und ich hab jetzt überhaupt keinen Plan, wie ich die fertig bekomme. Ich weiß nicht wie viele Reihen da fehlen; oder obs wirklich nur noch 3 Reihen sind und ich nur bissl die Abnahmen rumjonglieren muss, etc.

Auf Sicht stricken kann ich hier auch nicht, da ich noch nie gefilzt habe, weiß ich nicht wie viel da noch potentiell fehlt.

Irgendeine Idee, wie ich die jetzt weiter machen könnte bzw. sollte?

Liebe Grüße
Dani

Re: Filzpuschen fertig stellen

Verfasst: So Jul 28, 2013 12:42
von Basteline
Hi
Hast du da wirklich den Puschen aus deinem eingestellten Link gestrickt?
Deiner sieht doch ganz anders aus als der vom Link. Deiner ist ein normaler Puschen, nur mit viel zu kurzer Spitze, da fehlen ganz sicher noch die Reihen gerade hoch zu stricken nach dem in Runden zusammengefügten Teil, und erst dann anschließend die Spitzenstrickung.
Und im Link ist eine Verknotung von 2 Stricksträngen - oderr was ähnlichem - zu sehen.

Re: Filzpuschen fertig stellen

Verfasst: So Jul 28, 2013 12:53
von Basteline
17. Runde: 13 M rechts, 2 M rechts zusammenstricken, 2 M rechts, 2 M durch Überzug zusammenstricken, 2 M rechts
Wenn ich die Maschen dieser Angabe (vor der Abnahme) zusammenzähle, dann komme ich auf 21 M und nciht auf 20.
Und somit stimmen auch deine 19 Maschen.
18. Runde: 11 M rechts, 2 M rechts zusammenstricken, 2 M rechts, 2 M durch Überzug zusammenstricken

-> hier komme ich auf 15 Maschen; vier Maschen defacto abgenommen; aber ich hab ja nur zwei Abnahmen?!
Und hier werden de facto tatsächlich nur 2 M abgenommen.
Dann hast du da einen Fehler eingebaut.
19. Runde: 1M re, 2M re zusammenstricken, 2 M rechts, 2 M durch Überzug zusammenstricken, 2M rechts zusammenstricken, 2 M re, 2 M durch
Überzug zusammenstricken.

-> hier komme ich auf 7 Maschen; aber laut Reihe vorher müsste ich was um die 15 Maschen haben, nehme 4 Maschen ab; da kommen niemals 7 Maschen raus.
Auch hier komme ich auf 13 M vor den abnahmen und nach den abnahmen auf 9 M.

Und irgendwie ist das eine sehr seltsame Anleitung, die du hier eingestellt hast. Das ergibt nur eine sehr kurze Spitze.
Aber vielleicht werden dann die Knotenstränge extra angestrickt. (?)

Nichts destotrotz sieht dein Puschen mir absolut ZU kurz aus. Und nach dem Filzeen passt da ganz sicher kein Fuß hineinn.....

Re: Filzpuschen fertig stellen

Verfasst: So Jul 28, 2013 13:01
von addicted2wool
Basteline hat geschrieben: Hast du da wirklich den Puschen aus deinem eingestellten Link gestrickt?

Ja, definitiv. Ich hab zwar momenten etliche Sachen rumfliegen, aber es sind diese Puschen.
Deiner sieht doch ganz anders aus als der vom Link. Deiner ist ein normaler Puschen, nur mit viel zu kurzer Spitze, da fehlen ganz sicher noch die Reihen gerade hoch zu stricken nach dem in Runden zusammengefügten Teil, und erst dann anschließend die Spitzenstrickung.
Ähm, klar fehlen da noch Reihen, um das gehts mir ja gerade. Ich komme nicht weiter, weil ich die Anleitung nicht kapiere.

Und bis dahin wo ich es geschafft habe, habe ich nach Anleitung gestrickt, ich schwöre. Ich habe auch den zweiten schon bis dahin gestrickt; der schaut genauso aus. Ich möchte es nicht ausschließen, aber zwei Mal eine Anleitung genau gleich falsch stricken?! Dann wäre ich echt reif für die Insel.
Und im Link ist eine Verknotung von 2 Stricksträngen - oderr was ähnlichem - zu sehen.
Ja, die kommen ja dran wenn der Schuh fertig ist. Fertig stricken, dran nähen, ab in die Waschmaschine.

Re: Filzpuschen fertig stellen

Verfasst: So Jul 28, 2013 13:09
von addicted2wool
Basteline hat geschrieben:
17. Runde: 13 M rechts, 2 M rechts zusammenstricken, 2 M rechts, 2 M durch Überzug zusammenstricken, 2 M rechts
Wenn ich die Maschen dieser Angabe (vor der Abnahme) zusammenzähle, dann komme ich auf 21 M und nciht auf 20.
Und somit stimmen auch deine 19 Maschen.
??? Also Reihe 16, die vor Reihe 17, hat 20 Maschen. Die habe ich nicht mit aufgeschrieben hier, weil bis dahin vermute ich, dass es richtig ist.

Reihe 17 ausgezählt laut Anleitung: 13 + 1 + 2 + 1 + 2 = 19.

Gegenprobe:

Ich habe 20 auf der Nadel, in Reihe 17 nehme ich 2 Mal eine Masche ab. Müsste ich 18 eigentlich raus haben. Kommts aber nicht.
18. Runde: 11 M rechts, 2 M rechts zusammenstricken, 2 M rechts, 2 M durch Überzug zusammenstricken

-> hier komme ich auf 15 Maschen; vier Maschen defacto abgenommen; aber ich hab ja nur zwei Abnahmen?!

Und hier werden de facto tatsächlich nur 2 M abgenommen.
Dann hast du da einen Fehler eingebaut.
Wieso ich? Das steht so in der Anleitung. Und darum hakts ja.
19. Runde: 1M re, 2M re zusammenstricken, 2 M rechts, 2 M durch Überzug zusammenstricken, 2M rechts zusammenstricken, 2 M re, 2 M durch
Überzug zusammenstricken.

-> hier komme ich auf 7 Maschen; aber laut Reihe vorher müsste ich was um die 15 Maschen haben, nehme 4 Maschen ab; da kommen niemals 7 Maschen raus.

Auch hier komme ich auf 13 M vor den abnahmen und nach den abnahmen auf 9 M.
Und wie komme ich auf 13 Maschen, wenn die Vorreihen schon Käse sind?
Nichts destotrotz sieht dein Puschen mir absolut ZU kurz aus. Und nach dem Filzeen passt da ganz sicher kein Fuß hineinn.....
Was das angeht bin ich auch gespannt wie Flitzebogen :ratlos:

Mmh, auftrotteln und was anderes stricken?

Re: Filzpuschen fertig stellen

Verfasst: So Jul 28, 2013 14:21
von Kraut2010
Hallo!

Ich meine auch dass die Puschen viel zu kurz ausschauen. Im Prinzip ist es bei der Form nicht so wichtig wie du abnimmst. Mir erscheinen auch die Reihen die du rund gestrickt hast, viel fester gestrickt, als der offene Teil. Hast du da mit kleineren Nadeln gestrickt? Ich meine, dass du vor der Abnahme für die Spitzte, noch einge Reihen gerade hoch stricken müsstest.

Vielleicht hilft es dir wenn du mal deine Anleitung mit einer anderen vergleichst:
http://de.schachenmayr.com/files/patter ... 1-0812.pdf

Re: Filzpuschen fertig stellen

Verfasst: So Jul 28, 2013 14:30
von Basteline
Kraut2010 hat geschrieben:Hallo!

Ich meine auch dass die Puschen viel zu kurz ausschauen. Im Prinzip ist es bei der Form nicht so wichtig wie du abnimmst. Mir erscheinen auch die Reihen die du rund gestrickt hast, viel fester gestrickt, als der offene Teil. Hast du da mit kleineren Nadeln gestrickt? Ich meine, dass du vor der Abnahme für die Spitzte, noch einge Reihen gerade hoch stricken müsstest.

Vielleicht hilft es dir wenn du mal deine Anleitung mit einer anderen vergleichst:
http://de.schachenmayr.com/files/patter ... 1-0812.pdf
Ja, beides - markierte - ist mir auch schon aufgefallen.

Schade, dass es eine Kaufanleitung ist. Denn sonst hätten wir da selber nochmal reinschauen können.

Re: Filzpuschen fertig stellen

Verfasst: Mo Jul 29, 2013 12:32
von addicted2wool
Mmh, nee, nicht andere Nadeln, sondern in Runden; vorher wars in Reihen. Und mit NS 8 wars eh eine Qual. Fuchtbar diese Besenstiele.

Dabei fand ich das so toll, dass die Dinger ohne Nähte sind.

Ok, dann schau ich mir nochmal die eine Anleitung an; ich hab mir von der Designertante noch eine andere Anleitung für Puschen geholt und werde vergleichen.

Ansonsten ab in die Tonne, das Garn liegt eh schon ewig und drei Tage rum.

Ich bin so sauer auf die Dinger :twisted:

Re: Filzpuschen fertig stellen

Verfasst: Mo Jul 29, 2013 13:45
von Kraut2010
Hallo!

nicht in die Tonne eher aufribbeln und eine verständliche Anleitung nehmen. die Deko-Teile kannst du ja von deiner Anleitung nehmen.

Re: Filzpuschen fertig stellen

Verfasst: Mo Jul 29, 2013 16:18
von addicted2wool
Wobei ich mich schon wieder frage, warum ich in letzter Zeit anleitungsmäßig andauernd ins Klo greife.

Entweder ist die Zahl der schlechten Anleitungen signifikant hoch oder ich zieh das an wie Kuhhaufen die Fliegen.

Manmanmanman.

Zum Glück merk ich komische Sachen z. T. schon beim Lesen, bzw. kann sie dann aus der Hüfte geschossen ausbügeln.

Aber nicht bei diesen Filzdingern, ich hab ja nicht mal ansatzweise eine Ahnung wie viel größer die über den Daumen genuckelt größer werden sollten?! War was um ein Drittel oder so?!

Re: Filzpuschen fertig stellen

Verfasst: Di Jul 30, 2013 00:06
von Basteline
Ja, ca ein drittel muß größer gestrickt werden.
Damit kam ich bei meinerTasche gut hin. Ist sin etwa so geworden, wie ich es haben wollte.
Und bei den Puschen kann man ja noch ein wenig in Form ziehen.